Blütenträume Fotografie

Beiträge zum Thema Blütenträume Fotografie

Nach dem Füttern tragen die Eltern den Kot der Jungen fort.
3 4 5

Gartenrotschwanz im "Katzen sind doof"

Rotschwänze zittern ständig mit dem in allen Kleidern rostroten Schwanz und sind dadurch unverkennbar. Die Männchen des Gartenrotschwanzes sind im Prachtkleid schwarz, weiß, hellgrau und rostrot gefärbt. Nach der Mauser im August verblassen die Farben stark und sind durch helle Federränder weitgehend verdeckt. Die Weibchen sind hell bräunlich und ähneln den Weibchen des dunkleren Hausrotschwanzes sehr. Doch sind sie vor allem unterseits heller und ihre Farben wirken wärmer. Gartenrotschwänze...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Paul Weber
33 43

Frohe Weihnachten und ein Gutes Neues Jahr!

Liebe Regionauten, alle Beteiligten, die am Portal www.meinbezirk.at arbeiten - unsere Redaktionen, das meinbezirk-Team, die RMA Digital und gogol medien GmbH - sind bestrebt, die Homepage so benutzerfreundlich wie möglich für euch zu gestalten. Dies gelingt uns oft nur durch eure Verbesserungsvorschläge. Userfreundlich durch eure Hilfe! Wir möchten euch hiermit für die zahlreichen Schnappschüsse, Beiträge, Veranstaltungen, Bildergalerien, Verbesserungsvorschläge, Fotorätsel, Kommentare und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniela Sternberger
19

Traumhafte Orchideenausstellung in Innsbruck

Der gemeinnützige Verein Freunde der Orchideen veranstaltete vom 18. – 20.01. im Kolpingsaal eine Orchideenausstellung in Zusammenarbeit mit bekannten europäischen und südamerikanischen Züchtern. Auf der Ausstellung konnte man sich zahlreiche Informationen über die Arten - welche sich mit einer Vielzahl an Formen, Farben der Allgemeinheit präsentierten - einholen. Die Aufgaben des Vereins sieht Lagger Werner darin, Interessierte an Vereinsnachmittagen, oder sonstigen Veranstaltungen, über die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Paul Weber
15

Geschichte des Aprilscherzes

Als Aprilscherz bezeichnet man den Brauch, am 1. April seine Mitmenschen durch erfundene oder verfälschte (meist spektakuläre) Geschichten, Erzählungen oder Informationen hereinzulegen. Zielpersonen sind (manchmal leichtgläubige) Familienangehörige, Freunde, Arbeitskollegen etc. Vor Auflösung des Schwindels sagt man z. B. April April. Aprilscherze sind in den meisten europäischen Ländern üblich. Auch bei Zeitungen, Zeitschriften, Radio- und Fernsehsendern und bisweilen auch auf Webseiten ist es...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Alexandra Salvenmoser
3

Einladung zur neuen Gruppe: "Handarbeiten"

Liebe RegionautInnen, ich möchte alle Interessierte, alle Bastler und HandarbeiterInnen gern zur neuen Gruppe einladen. Es ist immer wieder schön zu sehen, was andere Schönes zaubern und bereichert außerdem die eigene Phantasie. http://regionaut.meinbezirk.at/gruppen/handarbeiten-279.html

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Alexandra Salvenmoser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.