Blasmusik Tullnerbach

Beiträge zum Thema Blasmusik Tullnerbach

20

50 Jahre Musikverein Tullnerbach
Großes musikalisches Feuerwerk beim Jubiläumskonzert

Überschwenglich feierten am Samstag, dem 1. Juni mehr als 450 Fans des Tullnerbacher Musikvereins ihre MusikerInnen und Solisten im Norbertinum beim beeindruckenden Jubiläumskonzert. Rhapsody in Blue und Midori Ortner Pianistin und Lokalmatadorin Midori Ortner zeigte sich  bei der berühmten und virtuosen Ikone der US-amerikanischen Musik von George Gershwin von ihrer lyrisch-bluesigen Seite bis zum kraftvollen Bigband-Sound. Vor exakt 100 Jahren komponiert, interpretierte sie diese Komposition...

19

Musikkultur
FIESTA in Tullnerbach

40 temperamentvolle MusikerInnen des Tullnerbacher Blasorchesters und seine Solisten feierten am Samstag im Norbertinum zusammen mit 350 Zuhörern eine ausgelassene Fiesta mit Musik von Granada bis Lambada. "Heute veranstalten wir unser Frühjahrskonzert erstmals ohne Kooperationspartner!" verriet Kapellmeister und Moderator Wolfgang Jakesch und zeigte sich hocherfreut über den Besucheransturm schon bei der Sektbar. Und so stand einer temperamentvollen spanisch-lateinamerikanischen Fiesta...

45

Blasorchester Tullnerbach: Wir laden gern uns Gäste ein...

Unter dem Titel "Wiener-Wald-Viertel" wurde das Frühjahrskonzert des Tullnerbacher Blasorchesters am letzten Samstag im Norbertinum  zu einem abwechslungsreichen und eindrucksvollen Konzertevent zweier durch ihre Vielseitigkeit bestechende Orchester. Als Gäste eingeladen war die über die Grenzen des Waldviertels hinaus bekannte Jugendtrachtenkapelle Großschönau, ein Klangkörper weit entfernt von einer Nachwuchsformation, sondern bekannt durch Auftritte im In- und Ausland und durch seine...

Kpm. Wolfgang Jakesch, Saxsolist Johannes Weichinger, Goldflötistin Tamara Thin, Klarinettistin Reka Vekszler, und die beiden Großschönauer Kapellmeister Stefan Grübl und Gerald Hofbauer
3

Tullnerbacher Blasorchester: Wir laden gern uns Gäste ein...

2 Orchester - 3 Kapellmeister - 4 Solisten - 100 MusikerInnen: Ein Konzertevent der Extraklasse verspricht das heurige Frühjahrskonzert des Tullnerbacher Blasorchesters am kommenden Samstag ab 16 Uhr im Norbertinum Tullnerbach zu werden! Nach einem gemeinsam verbrachten Probenwochenende in der kleinen Waldviertler Gemeinde Großschönau werden die MusikerInnen der legendären Jugendtrachtenkapelle am Samstag zum Konzert nach Tullnerbach anreisen. Ob Bigband-Sound, Uraufführung einer Neuen...

Irene Spitzl und Wolfgang Gratschmaier in "Komm mit nach Varasdin!"
1 12

Zauberhafte Operettenstimmen und groovige Balkanbeats

Wenn die MusikerInnen des Tullnerbacher Blasorchesters und ihre Gäste zur Balkan!Operette einladen, ist die Sporthalle des Norbertinums bis auf den letzten Platz gefüllt. Die auf den ersten Blick gewagte Kombination aus Wiener Operette und authentischem Balkanblues und -rhythmus entpuppte sich nicht zuletzt durch die verbindenden Worte von Kapellmeister Wolfgang Jakesch wieder als sehr stimmiges Ganzes. Tullnerbacher Gesangssolisten Viel zur zauberhaften Operettenatmosphäre trugen auch die...

Bgm. Johann Novomestsky, Frau Dir. Marton und Kapellmeister Wolfgang Jakesch freuen sich auf Balkan!Operette
4

Balkan-Beats und Operette

BALKAN!OPERETTE - Unter diesem Motto laden die MusikerInnen des Tullnerbacher Blasorchesters am kommenden Sonntag, dem 2. April ab 16 Uhr zum Frühjahrskonzert ins Norbertinum. Mit dabei: Volksopernliebling Wolfgang Gratschmaier und Irene Spitzl, die Volkstanzgruppe Semberija i Majevica, die Young Stars und vor allem jede Menge Musik aus dem Südosten Europas. Mit gefühligen Operettenklängen von Franz Lehar (Wolgalied) oder Emmerich Kálmán (Komm mit nach Varasdin), orchestralen Klezmerklängen,...

Die Glorreichen Sieben
42

Echt LeinWand!

Am Samstag feierte das Tullnerbacher Blasorchester mit packender Filmmusik, Jugendensembles, tollen Solisten und vielen Ehrengästen sein erstes Frühjahrskonzert im Norbertinum. Bei strahlendem Frühlingswetter fanden sich viele Ehrengäste, allen voran Bgm. Johann Novomestsky mit Gattin, und fördernde Mitglieder bereits vor dem Konzert zum Sektempfang ein. Und nachdem wegen des riesigen Andrangs noch schnell zusätzliche Bänke aufgestellt wurden ging es Schlag auf Schlag mit einem ebenso...

Überreichung des Vereinspreises für Integration
22

Vielfältiges Jubiläumskonzert im Norbertinum!

Über 400 Besucher und viele Ehrengäste feierten am letzten Wochenende das 40-Jahr-Jubiläum mit den Tullnerbacher MusikerInnen unter dem Motto "Vielfalt im Wienerwald". Mit den Königsfanfaren aus der Oper Fredigundis von Franz Schmidt erinnerte Kapellmeister Wolfgang Jakesch gleich zu Beginn an die über 100jährige Geschichte der Blasmusik in Tullnerbach, die von Mitgliedern der Wiener Philharmoniker gegründet wurde. Gemeinsam mit Obmann Gerald Thin und Bezirksobmann Wastian überreichte...

CD-Präsentation + Jubiläumskonzert

Getreu dem Motto "Vielfalt im Wienerwald" werden einige Überraschungen beim 40 Jahre Jubiläumskonzert der Blasmusik Tullnerbach am kommenden Samstag im Norbertinum Tullnerbach die BesucherInnen erwarten! So wird die erste CD des Orchesters ebenso präsentiert werden, wie Tänze aus Südosteuropa, ein regionales Buffet und sogar die Musiker der Partnergemeinde Dorfprozelten werden mit dabei sein! Ab 16 Uhr wird die Sektbar geöffnet sein! Wann: 13.09.2014 16:30:00 Wo: Norbertinum, 3013 Tullnerbach...

Die neue "Marke" ins rechte Licht gesetzt!
4

Heiße Rhythmen zur heißen Eröffnung!

Der groß angelegte Festakt am 1. Mai zur Eröffnung der neu umgebauten Schulen des Norbertinums mit zahlreichen Ehrengästen war auch für die Blasmusik Tullnerbach eine große Gelegenheit: Schwungvoll wurde von den zahlreichen Musikern der Festakt mit Musikstücken aus der Entstehungszeit des Norbertinums eingeleitet. Und nach der ökumenischen Segnung der neuen Reithalle waren die vielen hundert Festgäste zu einem großen Festbuffet geladen. Mit Copacabana, The Girl from Ipanema und anderen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.