Blasmusik

Beiträge zum Thema Blasmusik

Foto: Robin Pelzmann

Blasmusikverband Jennersdorf wird 50 Jahre

Vom Freitag, dem 22. Mai, bis Sonntag, dem 24. Mai, feiert der Bezirks-Blasmusikverband Jennersdorf sein 50-jähriges Bestehen. An allen drei Tagen spielen in Neuhaus am Klausenbach Kapellen des Bezirks und Gastformationen auf. Am Samstag beginnt um 19.30 Uhr ein Festakt. Den Abschluss bildet am Sonntag ein Frühschoppen. Das Programm Freitag, 22. Mai 18.30 Uhr – Empfang der Gastkapellen 19.30 Uhr – Gästekonzert 21.00 Uhr – Thermenblech, Bad Waltersdorf Samstag, 23. Mai 18.15 Uhr – Empfang der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Obfrau Elisabeth Mussi (3.v.li.) freute sich über das Kommen der Gäste und Musikfreunde. | Foto: Musikverein Wörterberg

Musikverein Wörterberg wurde 90

Der brandneu gestaltete Dorfplatz bildete den würdigen Rahmen für die Jubiläumsfeier des Musikvereins Wörterberg. Kapellen aus dem ganzen Bezirk Güssing kamen, um ihren Musikantenkollegen zum 90. Vereinsjubiläum zu gratulieren. Die Gemeinde Wörterberg war durch Bgm. Kurt Wagner und Vbgm. Marianne Hackl vertreten.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Obmann der Blasmusik Stadtschlaining Karl Glösl, Landesrätin und Hornspielerin Michaela Resetar und einige seiner Musiker-Kollegen gratulierten Kapellmeister Walter Hofer (2.v.l.) zu seinem persönlichen Jubiläum. | Foto: Büro Resetar

55 Jahre Blamusikkapelle Stadtschlaining

Die Blasmusik Stadtschlaining verdankt ihre Gründung Josef Hofer aus Stadtschlaining. Er war ein leidenschaftlicher Musiker und erkannte 1959 die Möglichkeit, junge, talentierte Burschen für das Erlernen eines Blasmusikinstrumentes zu begeistern und sie auch auszubilden. Auszeichnung für Walter Hofer Vor kurzem feierten sie ihr 55-jähriges Jubiläum. Kapellmeister Walter Hofer - der Sohn des Gründers - ist seit der Gründung vor 55 Jahren mit Herzblut & Einsatz dabei - aus diesem Grund erhielt er...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die antretenden Kapellen spielen und marschieren in Formation. | Foto: Stadtkapelle Güssing
2

Güssinger Stadtkapelle feiert als Marschmusik-Gastgeber

Am 14. September findet um 15.00 Uhr am Gelände des Aktivparks in Güssing die Marschmusikbewertung des Blasmusik-Bezirksverbandes statt. Ein halbes Dutzend Kapellen aus dem Bezirk Güssing bzw. Gastkapellen werden von einer Fachjury bewertet. Sie treten in vorgegebenen Disziplinen an, bieten aber auch Show-Elemente und Figuren in Marschformation. Für festliche Stimmung sorgt die Stadtkapelle Güssing, die vom 13. bis 15. September ihr 80-jähriges Bestandsjubiläum feiert. Nach dem Empfang der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Kapellmeister René Forjan  mit steirischen Gastmusikerinnen aus Unterlamm | Foto: Musikverein Krobotek
4

29 Musikkapellen spielten auf

29 Kapellen aus der Steiermark und dem Burgenland kamen zum Musikertreffen des Bezirks Jennersdorf, das der Musikverein Krobotek organisierte. "Es war ein voller Erfolg", freute sich Obmann Mario Deutsch. Die Gästekapellen gaben Stücke zum Besten, der Nachwuchs zeigte seine Marschkünste.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Von links: Bundesrat Walter Temmel, Johann Geissegger, Thomas Schlaffer, Gerhard Müllner, Obfrau Sandra Laky, Wolfgang Müllner, Erich Schrammel, Kapellmeister Andreas Csencsits, Bgm. Johann Weber, Bezirksobmann Christoph Fabsits | Foto: Musikverein Eberau

Musikverein Eberau wird 30 Jahre alt

Mit einem Frühlingskonzert begann der Musikverein Eberau den Festreigen zu seinem 30-jährigen Bestandsjubiläum. Dabei wurden fünf Musiker zu Ehrenmitgliedern ernannt: Johann Geissegger, Thomas Schlaffer, Gerhard Müllner, Wolfgang Müllner, Erich Schrammel sind seit der Gründung der Jugendkapelle vor dreißig Jahren als aktive Musiker mit dabei. Ab 31. Mai veranstaltet der Verein ein dreitägiges Musikertreffen mit rund 20 Gastkapellen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.