Blasmusik

Beiträge zum Thema Blasmusik

8

Bezirksmusikfest Kimpling 2025
"Bastelstunde" in Kimpling

In Kimpling wurde in den letzten Tagen fleißig geschnipselt, gesprayt und gemalt – denn der Musikverein Kimpling steckt mitten in den Vorbereitungen für das Bezirksmusikfest 2025! Und was wäre ein Fest ohne Werbung?  Ein Fest fürs Auge – und fürs HerzMit viel Einsatz und einer großen Portion Kreativität haben Mitglieder des Vereins – von Jung bis Erfahren – Plakate gestaltet, die auf das Festwochenende vom 20. bis 22. Juni aufmerksam machen sollen. Die selbstgemachten Plakate sind dabei alles...

6

Bezirksmusikfest Kimpling 2025
„Stabführer:innen on Tour“ – Marschstreckenbegehung in Kimpling

Am Mittwoch den 07. Mai hieß es in Kimpling: Marschieren – zur Vorbereitung! Der Musikverein Kimpling lud zur offiziellen Marschstreckenbegehung im Rahmen der Vorbereitungen für das Bezirksmusikfest 2025, das vom 20. bis 22. Juni in Kimpling stattfinden wird. Marschtreffpunkt KimplingZahlreiche Stabführer:innen aus und um den Bezirk nutzten die Gelegenheit, um sich vorab ein Bild von der Wertungsstrecke zu machen. Gemeinsam mit dem Musikverein Kimpling wurde der genaue Ablauf der Marschwertung...

Foto: Musikverein Kimpling
7

Bezirksmusikfest Kimpling 2025
Kleines Nest, großes Fest - Kimpling lädt zum Bezirksmusikfest 2025!

Ein ganzes Dorf im Ausnahmezustand – aber im allerbesten Sinn! Vom 20. bis 22. Juni 2025 verwandelt sich Kimpling in eine große Festbühne, wenn der Musikverein zum Bezirksmusikfest lädt. Unter dem charmanten Motto „Kleines Nest, großes Fest“ erwartet euch ein Wochenende voller Musik, Stimmung und echter Gemeinschaft. Mit dabei: unser quirliges Maskottchen Kimpli, das euch mit einem Augenzwinkern durchs Fest begleitet! Und wenn ihr glaubt, dass ein kleines Dorf wie Kimpling kein großes Fest...

4

Jubiläumskonzert MV Prambachkirchen
„Midanaund im Musigwaund – 130 Jahre Leidenschaft, Tradition & Teamgeist!“

Der Teamgeist und das Miteinander werden beim MV Prambachkirchen großgeschrieben. Erst recht in diesem besonderen Jubiläumsjahr! Mit der neuen Tracht und jede Menge Vorfreude auf die bevorstehenden Fixpunkte starteten wir ins Jubiläumsjahr 2025. Unser Ziel ist es immer, gemeinsam das beste Ergebnis herauszuholen und das wurde am 24.03.2025 in Linz mit dem Primus-Preis belohnt. Vom Landeshauptmann Thomas Stelzer werden dadurch jene Musikvereine geehrt, die bei 10 Konzertwertungen und 5...

„Kimpli“ lädt alle Freunde der Blasmusik recht herzlich vom 20.-22. Juni 2025 zum Bezirksmusikfest nach Kimpling ein!
9

Festkonzert Musikverein Kimpling
Volles Haus beim Festkonzert des Musikverein Kimpling

Am Samstag, den 15. März 2025, wurde das s'Zentrum 4720 in Kallham zum festlichen Treffpunkt für Musikliebhaber:innen: Der Musikverein Kimpling hatte zu seinem großen Festkonzert geladen und durfte sich über ein volles Haus freuen. Die Gäste erlebten Abwechslungsreiches Programm von jung bis jung-gebliebenUnter der Leitung von Kapellmeister Michael Mühlberger boten die Musiker und Musikerinnen ein abwechslungsreiches Programm, das von traditioneller Marschmusik über bekannte Filmmusik bis hin...

Beim Bezirksmusikfest in Waizenkirchen warten viele Highlights auf die Besucherinnen und Besucher. | Foto: Birgit Maier
1 2

Viel Programm
Bezirksmusikfeste 2024 in Waizenkirchen und Hartkirchen

Die Bezirksmusikfeste von Waizenkirchen und Hartkirchen stehen ganz im Zeichen der Musik, Tradition und Gemeinschaft. Vom 7. bis 9. Juni lädt der Musikverein Hartkirchen zum Feiern unter dem Motto „Musi Fest Feiern“ ein, gefolgt vom Bezirksmusikfest in Waizenkirchen vom 21. bis 23. Juni unter dem Motto „Huat auf, Stutzen gricht. Unser Musifest is Pflicht!“. HARTKIRCHEN, WAIZENKIRCHEN. Der Musikverein Waizenkirchen erwartet beim Fest rund 50 Gastkapellen. Unter dem Motto „Huat auf, Stutzen...

Erfolg
Musikverein Pötting mit ausgezeichneter Marschwertung

„Im Schritt, Marsch!“ hieß es auch für den Musikverein Pötting am 26. Juni bei der Marschwertung im Zuge des Bezirksmusikfestes in St. Agatha. PÖTTING.  Musikverein trat in der Leistungsstufe D an und gab bei Schwenkung, Große Wende und Abfallen, sowie beim Halt im Klingenden Spiel sein Bestes. Es lachte an diesem Tag nicht nur die Sonne, sondern auch der Stabführer Patrick Kaufmann samt Kapelle als die Auszeichnung mit 92,66 Punkten verkündet wurde. Am Berg spielte die Blasmusik groß auf

Am Berg spüt d`Musi
Stabführer trafen sich in St. Agatha

Unter dem Motto „Am Berg spüt d`Musi“ findet von 24. bis 26. Juni 2022 das Bezirksmusikfest des Bezirkes Grieskirchen in St. Agatha statt. Im Rahmen dessen findet an zwei Tagen auch die Marschwertung, sowie die Jugendmarschwertung „Jugend&Kreativ“ statt. Um optimal darauf vorbereitet zu sein, trafen sich die Stabführer der teilnehmenden Musikvereine am Donnerstag, den 12. Mai in St. Agatha um die Strecke der Marschwertung zu besichtigen. Im Anschluss daran erhielten die Teilnehmer noch einige...

Pferdemarkt Grieskirchen
Musikverein St. Agatha spielte auf

Am Freitag, den 13. Mai fand in Grieskirchen der traditionelle Pferdemarkt statt. Auch der Musikverein St. Agatha trotzte dem Regen und nahm mit einer Abordnung von zwölf Musikern daran teil. Auf einer Kutsche sitzend fuhren sie durch den Ort und gaben einige Märsche zum Besten. Einerseits um für die musikalische Umrahmung zu sorgen und andererseits, um für das bevorstehende Bezirksmusikfest unter dem Motto „Am Berg spüt d`Musi“ zu werben, welches von 24.-26. Juni in St. Agatha über die Bühne...

2 2

Musikverein Gaspoltshofen feiert grandioses Ergebnis

Beim Bezirksmusikfest in Pötting von 30. Juni – 2. Juli 2017 stellten sich an zwei Tagen insgesamt 34 Kapellen der alljährlichen Marschwertung. Der Musikverein Gaspoltshofen trat am Sonntag zur Wertung in der Leistungsstufe „D“ an. Mit 94,58 Wertungspunkten erzielte der Musikverein unter Stabführerin Stephanie Pointner nicht nur das beste Marschwertungsergebnis seiner Vereinsgeschichte, sondern ging auch als Punktesieger aller in „D“ angetretenen Kapellen hervor. Dies wurde im gefüllten...

1 3

Musikkapellen bereiten sich auf Marschwertung vor

BEZIRK GRIESKIRCHEN. Im ganzen Bezirk ist spätestens jetzt der Startschuss für die Marschproben in den Blasmusikkapellen gefallen. Der Grund dafür liegt auf der Hand: Das Bezirksmusikfest des Bezirks Grieskirchen steht vor der Tür. Verteilt auf zwei Wertungstage werden die Musikvereine am Samstag, dem 1. Juli und am Sonntag, dem 2. Juli in Pötting zur Marschwertung antreten. Vier der teilnehmenden Marschkapellen werden dabei sogar ein Showprogramm, was für die Zuschauer natürlich ganz besonders...

3

Großer Erfolg bei der Marschwertung

Einen vollen Erfolg konnte der Musikverein Kematen bei der Marschwertung im Rahmen des dreitägigen Bezirksmusikfestes in Pollham einfahren: Unter der Leitung von Stabführer Manfred Fuchshuber erreichte der Musikverein Kematen mit 92,82 Punkten nicht nur einen Ausgezeichneten Erfolg, punktemäßig lag man schlussendlich insgesamt auf dem hervorragenden dritten Platz von insgesamt 31 in der Leistungsstufe D angetretenen Kapellen.

106

Bezirksmusikfest 2014 in Grieskirchen

Zahlreiche Besucher genossen die Stimmung am dreitägigen Bezirksmusikfest in Grieskirchen. GRIESKIRCHEN. Nach intensiven Vorbereitungen war es nun endlich soweit: Die Stadtkapelle Grieskirchen war Gastgeber des großen Bezirksmusikfestes am vergangenen Wochenende. Mehr als 60 Musikkapellen aus dem Bezirk und Umgebung nahmen am Festwochenende teil. Viele Gäste reisten auch aus anderen Bundesländern an, um das dreitägige Spektakel live mitzuerleben. Den weitesten Weg nahm dabei der Musikverein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.