Blasmusik

Beiträge zum Thema Blasmusik

Jahreskonzert 2017 der Bundesbahnmusik Linz - Plakat
2

Jahreskonzert 2017 "Hollywood" der Bundesbahnmusik Linz

Unser traditionelles Jahreskonzert widmet sich, wie viele von Ihnen aus der Vergangenheit wissen, immer wieder besonderen Themen. Heuer ist es ein Besuch in Hollywood. Reisen Sie mit uns und besuchen Sie die Film- und Starmetropole. Treffen Sie Marilyn Monroe, Charles Chaplin, oder die legendären Musiker Frank Sinatra, Sammy Davis Jr. und Dean Martin, welche sich gerade in Las Vegas bei einem RAT-PACK-Auftritt vergnügen. Wie immer warten auch optische und andere Überraschungen auf die Besucher....

  • Linz
  • OÖBV Linz-Stadt
2 11

MV-St.Georgen/GR - Wochensieger bei den "Radio OÖ-Aufweckbläsern" der 9.Woche

Vom Radio-OÖ-Team wurde der Musikverein Sankt Georgen aus dem Bezirk Grieskirchen ausgewählt bei der "Aufweckbläseraktion" in der 9.Woche mitzuwirken und so wurde am 24.11.2016 ein Konzertmitschnitt der "Bohemian Rhapsody" von Freddy Mercury, welches die Musikkapelle beim Frühjahrskonzert 2015 gespielt hat, im Radio-OÖ ausgestrahlt. Am Freitag ging es dann bis 12 Uhr um das Voting der 5 Teilnehmer dieser 9.Woche und dort konnte sensationell der MV-St.Georgen mit einem 35,12 %igen Anteil vor den...

  • Linz
  • A. LEPKA
Großes Gewinnspiel - jetzt mitmachen! | Foto: Veranstalter
2 7 40

Fotogewinnspiel: Mit deiner Musikkapelle zum Blasmusikfestival am Wilden Kaiser

Bewirb dich jetzt mit deiner Musikkapelle und gewinne mit ein wenig Glück eine Teilnahme am Blasmusikfestival am Wilden Kaiser 2017 oder Kaiser Bier für deine Kapelle! Mit einem Paukenschlag feiert das 1. Internationale Blasmusikfestival am Wilden Kaiser Mitte Oktober in Ellmau seine Premiere. Bekannte Musikkapellen wie beispielsweise die Müjiga de Badia aus Italien, die Chesire Constabulary aus England und die niederländische Band Koninklijk Harmoniegezelschap O.B.K. Zeist geben sich ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
2

Musikverein St. Magdalena in Dresden

Von Freitag bis Montag - Unsere Reise nach Schönfeld/Dresden Sätze, wie „Musikkapelle... aufdecken!“, „Darf’s noch ́ne Schorle sein?“ oder „Ihr seid eine super Truppe!“ , werden noch länger in den Ohren der Musikerinnen und Musiker nachklingen. Anlässlich der 800-Jahresfeier der sächsischen Gemeinde Schönfeld/Linz entsandte die Stadt Linz/Donau eine Abordnung an Goldhauben- und Kopftuchträgerinnen, unseren Musikverein und die Stadträtin Susanne Wegscheider als offizielle VertreterInnen in das...

  • Linz
  • Georg Spiesberger
Foto: Veranstalter
2 2

Blasmusik-Highlight des Jahres: Das Internationale Blasmusikfestival am Wilden Kaiser

Mit einem Paukenschlag feiert das 1. Internationale Blasmusikfestival am Wilden Kaiser Mitte Oktober in Ellmau seine Premiere. Bekannte Musikkapellen wie beispielsweise die Müjiga de Badia aus Italien, die Chesire Constabulary aus England und die niederländische Band Koninklijk Harmoniegezelschap O.B.K. Zeist geben sich ein Stelldichein. Vom 13. bis 15. Oktober wird dabei Blasmusik in ihrer ganzen Dimension erlebbar – an drei Konzertabenden, bei einem Konzert am Berg und bei einem Festumzug....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Landeshauptmann Josef Pühringer (l.) mit Walter Rescheneder (r.) bei der Verleihung | Foto: Land OÖ/Kraml

Professorentitel für ehemaligen Landesmusikdirektor Rescheneder

Der frühere Landesmusikdirektor Walter Rescheneder ist mit mit dem Berufstitel „Professor" ausgezeichnet worden. Rescheneder wurde 1948 in Linz geboren und war zunächst drei Jahre lang stellvertretender Landesmusikdirektor, ehe er 2001 bis zu seiner Pensionierung 2015 selbst den Posten übernahm. In seiner langen Laufbahn hat Rescheneder zahlreiche künstlerische Funktionen ausgeübt. „Ohne Walter Rescheneders Wirken hätten nicht nur in der Kulturverwaltung Oberösterreichs über all die Jahre...

  • Linz
  • Michael Hintermüller
5

Schnuppernachmittag bei der Bundesbahnmusik Linz

Von 13 bis 18 Uhr können bei freiem Eintritt alle Blasinstrumente und Schlagwerke ausprobiert werden. Geeignet für Jugendliche von 0 bis 99 Jahren ! Wann: 18.03.2016 13:00:00 bis 18.03.2016, 18:00:00 Wo: Musikheim der Bundesbahnmusik Linz, Jungwirthstraße 4, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Bundesbahnmusik Linz
1 26

Heisse Märsche und Showeinlagen beim Bezirksmusikfest in St. Oswald/Fr.

ST. OSWALD bei FREISTADT: Eigentlich hätten sich alle 1.300 Musiker einen „Ausgezeichneten Erfolg“ verdient. Temperaturen jenseits der 30 Grad, und bei voller Adjustierung noch eine gute Figur zu machen, war keine leichte Aufgabe für die 29 teilnehmenden Kapellen des Bezirkes. Sie meisterten das aber mit Bravour. Die Kapellen von Rainbach/Mkr., Freistadt, Leopoldschlag, St. Oswald bei Haslach, Tragwein, Neumarkt/Mkr. und St. Oswald bei Freistadt, als Veranstalter des Events, erweiterten ihr...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
1 3

Quattrophonia – Flussbilder: eine Blasmusik-Klangwolke über der Donau in Linz am 29. und 30. August 2014

Der Bezirk Linz-Stadt des OÖ. Blasmusikverbandes beschreitet fünf Jahre nach der "Holz&Blech"-Inszenierung im Rahmen von „Linz 09“ abermals neue blasmusikalische Wege. "Quattrophonia" – ein eindrucksvolles Seh- und Hörerlebnis – lässt unter der Leitung von Bezirkskapellmeister Mag. Karl Aichhorn nicht die Musik vom Schiff kommen, sondern die Zuhörer aufs Wasser gehen. An Bord der MS Stadt Linz erleben die Zuhörer ein Gesamtkunstwerk mit moderner urbaner Blasmusik von vier Musikformationen rund...

  • Linz
  • Peter Kronewitter
Anzeige
1 8

Ein musikalischer Sommer steht vor der Tür.

Zu einem richtig gemütlichen Sommerabend im Gastgarten gehört natürlich auch eine Portion gute Musik. Schladming-Rohrmoos hat sich hier in den letzten Jahren einen Namen gemacht und bietet auch dieses Jahr wieder ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm durch den gesamten musikalischen Sommer. Highlight des Musiksommers ist mit Sicherheit wieder das Internationale Blasmusik Festival MID EUROPE. Die MID EUROPE - das ist Blasmusik auf höchstem Niveau und in verschiedensten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tourismusverband Schladming
Gemeinsam stark: der Vorstand des Musikvereins der Pfarrgemeinde Windischgarsten. | Foto: Privat

Musikverein Windischgarsten besteht seit fast 100 Jahren

WINDISCHGARSTEN (wey). Wann die Blasmusik im Windischgarstnertal ihren Einzug hielt, ist nicht eindeutig festgehalten. Bereits um das Jahr 1825 fanden sich überwiegend Bauernsöhne zusammen, um verschiedene Feste musikalisch zu umrahmen. Der Pfarrchronik ist zu entnehmen, dass bei der Weihe der Kalvarienbergkirche im Juli 1844 eine Blasmusikkapelle für die feierliche Gestaltung sorgte. In der Zeit um 1880 wurde neben einer Militär- und Veteranenkapelle auch eine Feuerwehrkapelle ins Leben...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
Blasmusikpreis-Sieger | Foto: Foto: OÖBV

Blasmusikpreis 2010 vergeben

Der oö. Blasmusikpreis 2010 geht an die Musikkapelle Bad Leonfelden Bei der Verleihung des Blasmusikpreises 2010 wurden am vergangenen Sonntag im Linzer Brucknerhaus die besten Musikkapellen des Landes ausgezeichnet. LINZ (bh). Das klingende Oberösterreich zeigt sich heute in ganz besonderer Weise, betonte Landeshauptmann und Kulturreferent Josef Pühringer bei seinen Grußworten an die Besucher. Zehn Musikvereine wurden bei der Verleihung des Blasmusikpreises 2010 für ihre musikalischen...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.