Blasmusik

Beiträge zum Thema Blasmusik

MK Zell am Pettenfirst
80

Musikfest
MV Zell am Pettenfirst feiert 135+1

Zell am Pettenfirst. Der Musikverein Zell am Pettenfirst feierte letztes Wochenende sein 135 +1 jähriges Bestandsjubiläum. Plus 1 deshalb, weil mit dem Jubiläum auf die Fertigstellung des neuen Probenraumes gewartet wurde, welches kürzlich im Rahmen der Eröffnung des neuen Gemeindezentrums der Öffentlichkeit auch vorgestellt wurde. Der Vorplatz zwischen Kirche und Gemeindeneubau diente auch als Kulisse für die Feierlichkeiten und Vorstellung der Gastkapellen. Bernhard Ecker moderierte den...

3 Marketenderinnen der MV Niederthalheim
160

Musikfest
MV Niederthalheim feiert 155 Jahre Jubiläum

NIEDERTHALHEIM. Letztes Wochenende feierte die ganze Gemeinde mit dem örtlichen Musikverein ein großes Jubiläumsfest, 155 Jahre MV Niederthalheim. Unter dem Motto „d’Musi lebt,Thoihaum bebt!“ kamen Freitag und Samstag abend an die 30 Gastkapellen aus ganz OÖ. nach Niederthalheim, um mit der jubilierenden Kapelle jeweils mit Festakt und Gesamtspiel zu feiern. Beim großen Festzug am Samstag kamen dann noch viele andere Vereine mit dazu.   Obmann Florian Aigner führte in humoristischer Weise durch...

die neue Bergmannsdirndltracht der MK Bruckmühl/Thomasroroith
1 80

Musikfest Ampflwang
Bergmannskapelle Schmitzberg feiert 100 Jahrjubiläum

AMPFLWANG. Die Bergmannskapelle Schmitzberg-Ampflwang feiert heuer ihr 100-jähriges Jubiläum und lud letztes Wochenende in den Ringlokschuppen in Ampflwang zu ihrem Jubiläumsfest ein. Am Freitag und Samstag ab 19 Uhr der Einmarsch der Gastkapellen und um 20 jeweils ein Festakt auf dem Parkplatz der Firma FM. Am Freitag sorgten die „Mostpressers“ und am Samstag die „Hoizblechmusi“ für hervorragende Stimmung. Am Sonntag zum Frühschoppen spielte die Knappenkapelle Kropfmühl aus dem Landkreis...

Obmann Paul Pfoser mit 2 Marketenderinnen
90

Musikfest
Bauernkapelle Pilsbach feiert 120 Jahre

MANNING/PILSBACH. Man muss die Feste feiern wie sie fallen. So denken sich viele Vereine und vor allem viele Musikkapellen heuer und so jagt in diesem beginnenden Sommer ein Fest das andere. So feierte auch die Bauernkapelle Pilsbach dieses Wochenende ihr 120 jähriges Bestehen mit einem großen Fest gemeindeübergreifend beim Bucherhof in Wolfshütte in der Gemeinde Manning. Am Samstag der große Festakt mit dem Einmarsch der Gastkapellen und mit der Band „d´Gmischdn“ am Abend. Sonntag dann eine...

Marketenderinnen von Aurach am Hongar
110

Musikfest
Bezirksmusikfest in Sankt Georgen/Attergau

Sankt Georgen im Attergau. Im Rahmen des 200 Jahre Jubiläums der Musikkapelle St. Georgen stand der ganze Ort letztes Wochenende im Ausnahmezustand. Unter dem Motto „Mitanånd im Musigwånd“ wurde vom Bezirksblasmusikverband Vöcklabruck auch dabei die jährliche Marschwertung durchgeführt. An die 42 Blasmusikkapellen traten an 2 Tagen zur Bewertung an und zeigten den vielen Zuschauern ihr Können bei der Marschmusik und öffentlichem Auftreten. Bei einer Marschwertung werden Musikvereine anhand...

Fornacher Hörner
80

Kultur OOEBV Konzertwertung 2024
Musikalischer Hochgenuss in Timelkam

Musikkapellen aus dem Bezirk Vöcklabruck traten bei den Herbstklängen 2024 des OÖBV Bezirksverbandes am Sonntag im Timelkamer Kulturzentrum zur Konzertwertung an. Dabei präsentieren die teilnehmenden Orchester dem Publikum sowie der fachkundigen Jury ein vielfältiges unterhaltsames Programm auf höchstem Niveau und ein eindrucksvolles Zeugnis des heimischen Blasmusikwesens. Anlässlich des 200. Geburtstags von Anton Bruckner musste schon wie bei dem ersten Teil der Konzertwertung im Frühjahr, ein...

Hoch die Hände, oder....
130

Kultur
Bezirksmusikfest in Gampern

Hoch die Hände-Große Wende war das Motto des heurigen Bezirksmusikfestes mit der alljährlichen Marschwertung des OÖ. Blasmusikverbandes, anlässlich des 175 Jahr Jubiläums des Musikvereines Gampern. Auf der Ehrentribüne Bürgermeister und Bürgermeisterinnen der mitwirkenden Musikkapellen, Obmänner, Funktionäre des Blasmusikverbandes Vöcklabruck und sonstige Volksvertreter und Ehrengäste. Unter den vielen Zuschauern auch 2 Handwerksgesellen auf der Walz aus der BRD. Insgesamt waren an die 50...

neue Obfrau Dr. Sylvia Hummelbrunner
35

Kultur
Open Air in Ottnang

Der Musikverein Ottnang-Manning lud kürzlich zu ihrem ersten Open-Air Konzert vor dem Probenlokal mit einem vielfältigen Programm ein. Es war der erste öffentliche Auftritt der neuen Obfrau des Vereins Dr. Sylvia Hummelbrunner und gleichzeitig das Abschiedskonzert des scheidenden Kapellmeisters Sebastian Breitfuss, der aus dem inneren Salzkammergut immer die weite Anfahrt in Kauf nehmen musste. Diese erste musikalische Aufführung in dieser Form war als Wunschkonzert angelegt und die Zuschauer...

Bezirkskapellmeister Mag. Walter Baldinger begrüsst die Trachtenkapelle Frankenburg
100

Kultur
Konzertwertung des OÖ. Blasmusikverbandes in Wolfsegg 2024

Letztes Wochenende fand in der Marktgemeinde Wolfsegg am Hausruck die heurige Konzertwertung des Bezirksblasmusikverbandes Vöcklabruck mit einem Anton Bruckner Preisspiel statt. Anlässlich des 200. Geburtstags dieses hervorragenden Musikers und Komponisten standen diese Frühjahrsklänge ganz im Zeichen von Anton Bruckner. Jede Musikkapelle spielte ein für die Blasmusik arrangiertes Werk des berühmten oberösterreichischen Komponisten. 18 Musikkapellen stellten sich in den verschiedenen...

von links: Franz Gattinger, Sabine Pohn-Malzner, Michael Reisecker, Ursula Kreuzer, Michael Lettner, Claus Pohn, Lukas Gebetsberger, Peter Harringer, Karl Haas, Franz Seyrl, Julian Colovan
12

Baubeginn des neuen Regauer Musikheims
Spatenstich für das neue Musikheim "ein historischer Moment"

„Der Spatenstich für das neue Musikheim ist für uns ein historischer Moment“, so der Obmann der Bürgerkorpskapelle Regau, Claus Pohn. In ihrer 206 Jahre alten Geschichte bekommt die Regauer Bürgerkorpskapelle  erstmals ein eigenes Musikheim. REGAU. Im alten Gebäude war der Platz für die mehr als hundert Mitglieder der Bürgerkorpskapelle Regau längst viel zu knapp geworden. „Nach einer langjährigen Planungsphase ist nun der ersehnte Spatenstich über die Bühne gegangen“, ist auch Regaus...

Video 60

Bezirksmusikfest der Trachtenkapelle Fornach
Blasmusikkapellen begeisterten bei Marschwertung Publikum und Jury

45 teilnehmende Musikkapellen, 3 Gastkapellen und 5 Jugendkapellen  begeisterten  an drei Tagen sowohl  Besucher als auch die  Wertungsrichter. Anschließend  feierten die Musiker gemeinsam den 145. Geburtstag der 1877 gegründeten Trachtenkapelle Fornach. FORNACH.  Fornach war am letzten Wochenende das "Mekka" der Blasmusik. Es ist immer wieder beeindruckend zu sehen und zu hören, welche musikalischen Leistungen von unseren Musikerinnen und Musikern  generationenübergreifend geboten werden. Der...

287

Bezirksmusikfest Vöcklabruck - Fotos vom zweiten Wertungstag (Samstag)

Ein riesiges Wetterglück, eine Oldtimer-Rally und Hochzeiten umrahmten vom 17.-19.Juni 2016 den 90. Geburtstag der MK Tiefgraben, die das Bezirksmusikfest des OÖBV Vöcklabruck in Mondsee ausrichten durfte. Über 60 Musikkapellen und tausende Zuseher kamen als Gratulanten. 46 Musikkapellen aus dem Salzburger Flachgau, dem Innviertel, dem Bezirk Gmunden und dem Heimatbezirk Vöcklabruck stellten sich Freitag und Samstag bei der Marschwertung dem dreiköpfigen Bewerter-Team. Die Abgeordneten zum oö...

1 16

Musikalischer Wettstreit um den Atterseepokal

Im Rahmen des 180 jähr. Jubiläums der Marktmusikkapelle Schörfling ging am Samstag nachmittag der musikalische Wettbewerb um den Atterseepokal der 8 angrenzenden Attersee Musikkapellen im Innenhof des Schlosses Kammer über die Bühne . Bezirkshauptmann Dr. Martin Gschwandtner konnte alle acht Atterseekapellen begrüssen : Musikverein Rosenau-Seewalchen, Marktmusikkapelle Seewalchen , Musikverein Attersee, Musikverein Nußdorf, Trachtenmusikkapelle Unterach , Trachtenmusikkapelle D’Schobastoana,...

1 26

Heisse Märsche und Showeinlagen beim Bezirksmusikfest in St. Oswald/Fr.

ST. OSWALD bei FREISTADT: Eigentlich hätten sich alle 1.300 Musiker einen „Ausgezeichneten Erfolg“ verdient. Temperaturen jenseits der 30 Grad, und bei voller Adjustierung noch eine gute Figur zu machen, war keine leichte Aufgabe für die 29 teilnehmenden Kapellen des Bezirkes. Sie meisterten das aber mit Bravour. Die Kapellen von Rainbach/Mkr., Freistadt, Leopoldschlag, St. Oswald bei Haslach, Tragwein, Neumarkt/Mkr. und St. Oswald bei Freistadt, als Veranstalter des Events, erweiterten ihr...

111

Frühjahrskonzertwertung in Lenzing

Schnappschüsse von der diesjährigen Konzertwertung des Blasmusikbezirkes. LENZING. 19 Kapellen stellten sich heuer der Jury. Die Ergebnisse finden Sie hier Alle Fotos: Helmut Klein

1 320

42 Musikkapellen ließen Zell erklingen

Marschwertung zum gelungenen 125-Jahr-Jubiläum der Musikkapelle Zell am Pettenfirst. ZELL AM PETTENFIRST. Die monatelange Vorbereitung hat sich gelohnt: Zufrieden blicken Obmann Christof Pohn und Kapellmeister Gerald Schiller auf das Bezirksmusikfest 2014 und die Marschwertung zurück. Insgesamt 42 Musikkapellen stellten sich der Jury. Rund 5000 Besucher waren von dem Fest anlässlich 125 Jahre Musikkapelle Zell am Pettenfirst begeistert. Die Wertungsergebnisse Stufe A – "Ausgezeichneter Erfolg":...

1 21

Ganz im Zeichen der Blasmusik

Vergangenes Wochenende wurde in Ried im Innkreis die böhmisch-mährische Blasmusik EM ausgetragen. Zahlreiche Musikgruppen musizierten im Stundentakt am Stadtplatz und im Messegelände. Am Samstagabend fand ein großer Festakt im Messegelände statt . Mehr als 35 Musikkapellen aus der Region waren dabei anwesend und nahmen nach dem Einmarsch Aufstellung zu einem grandiosen Gesamtspiel . Zahlreiche Ehrengäste auf der Tribüne und Zuschauer aus nah und fern und auch aus dem Ausland waren von dieser...

  • Ried
  • A. Gasselsberger
28

Projekt 48 – die Erste: Blasmusik einmal anders

Ein breites Spektrum der Blasmusik wurde ein ganzes Wochenende lang in Wolfsegg geboten. WOLFSEGG. "Projekt 48 – die Erste" – bei diesem musikalisch-konzertanten Wettbewerb präsentierten 17 Blasorchester des Bezirkes ihren Musikverein und ihr Umfeld auf besondere Art. So wurden mit enormem Aufwand tolle Präsentationen aufbereitet. Dabei wurde ganz besonders die Verbindung zur eigenen Gemeinde, zur Volkskultur und zum Schulwesen in das Zentrum gerückt. So führten beispielsweise...

Sarah, Hanna und Julia vom Musikverein Neukirchen
44

Gute Noten für Musiker

An der Herbst-Konzertwertung des Blasmusikverbandes in Timelkam nahmen 16 Musikkapellen teil. TIMELKAM. Am vergangenen Sonntag fand im Kulturzentrum Timelkam die Herbst-Konzertwertung des OÖ. Blasmusikverbandes statt. 16 Musikkapellen, davon 14 aus dem Bezirk Vöcklabruck, nahmen an der Konzertwertung teil. Das fünfköpfige Bewerter-Team unter dem Vorsitz von Landeskapellmeisterstellvertreter Fritz Neuböck und Kapellmeister Werner Parzer konnte in der Stufe J einen "sehr guten Erfolg" an das...

20

Neue „Miss Oktoberfest“ kommt aus Rutzenmoos!

Trachtig ging’s auch heuer wieder beim Regauer Oktoberfest zu. Die meisten Besucher kamen mit Lederhose und Dirndl und verwandelten so die Markthalle wieder in eine zünftige Oktoberfesthalle. Nach dem traditionellen Bieranstich durch Bürgermeister Peter Harringer schwärmten wieder unsere Herzerldamen aus und versorgten die Besucher mit originell verzierten Lebkuchenherzen. Die meisten dieser Herzen bekamm heuer die Rutzenmooserin Anna Silmbroth und wurde damit zur neuen Miss Oktoberfest gekürt....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.