Blasmusikkapellen

Beiträge zum Thema Blasmusikkapellen

Auf der Plattform #miteinanderOÖ wird am 1. Mai, beginnend mit einem musikalischen Weckruf ab 6 Uhr, den ganzen Tag Blasmusik aus beinahe allen Bezirken des Landes in Form von Musikvideos präsentiert.  | Foto: Land OÖ
2

#miteinanderoö
Musikalische Mai-Grüße der oö. Blasmusikkapellen heuer übers Internet

Am 1. Mai ist österreichweit der „Tag der Blasmusik“. Dieser wird in vielen Regionen des Landes musikalisch begangen. OÖ. Normalerweise überbringen die oberösterreichischen Blasmusikkapellen beim traditionellen „Maiblasen“ musikalische Grüße in Form von flotter Blasmusik in ihre Ortschaften. Dieses Brauchtum kann heuer aufgrund des Corona-Virus nicht gepflegt werden. Die Blasmusikkapellen im oberösterreichischen Blasmusikverband möchten jedoch nicht gänzlich auf diesen schönen Brauch verzichten...

Foto: Privat

Konzertwertung des Blasmusikbezirkes Steyr 2014

TERNBERG. Bei den diesjährigen Konzertwertungsspielen darf sich das Publikum wieder auf musikalische Spitzenleistungen freuen: Am Samstag, 29. und Sonntag, 30. März, treten 22 Blasmusikkapellen und 2 Jugendorchester aus dem OÖBV-Bezirk Steyr vor einer dreiköpfigen Fachjury an, um ihre Darbietungen nach dem „neuen“ Bewertungssystem beurteilen zu lassen. Blasmusikfreunde und Fangemeinden sind am Samstag ab 14 und am Sonntag ab 8.30 Uhr im Saal der Volksschule Ternberg herzlich willkommen.

Foto: Privat

„Bläsertage 2013“ des OÖBV Bezirk Steyr

TERNBERG. Die Blasmusikkapellen des OÖBV-Bezirkes Steyr stellen sich bei den diesjährigen Konzertwertungsspielen am 16. und 17. März in der Volksschule Ternberg wieder dem Urteil einer vierköpfigen Fachjury. Heuer garantieren 16 Musikvereine und 2 Jugendkapellen dem Publikum höchstes musikalisches Niveau an den zwei Wertungstagen. Derartige Leistungen quer durch alle Bewertungskategorien und Schwierigkeitsgrade werden nur bei den Konzertwertungen geboten! Blasmusikfreunde und Unterstützer sind...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.