Blasmusikverband

Beiträge zum Thema Blasmusikverband

Polizeimusik Leoben sucht dringend Verstärkung!
Die Polizeimusik Leoben ist auf der Suche nach neuen Musikerinnen und Musikern, insbesondere Flügelhornisten und Trompeter .

Die Polizeimusik Leoben ist auf der Suche nach neuen Musikerinnen und Musikern, insbesondere Flügelhornisten und Trompeter . Doch auch Instrumentalisten anderer Register sind herzlich willkommen! Obwohl der Name es vermuten lässt, steht die Polizeimusik Leoben mittlerweile in keinem direkten Zusammenhang mehr mit der Polizei . Die einstige Dienstmusik wurde vor Jahren privatisiert und wird heute als eigenständiger Musikverein geführt. Kein aktiver Polizist ist mehr Teil des Orchesters , dennoch...

228

Blasmusik
Bez.Blasmusiktreffen in Wald am Schoberpaß 2024

Es war ein beeindruckendes Ereignis, bei dem Musikerinnen und Musiker aus verschiedenen Gemeinden zusammenkamen, um ihr Können zu zeigen und sich untereinander auszutauschen. Die Atmosphäre war voller Begeisterung und Freude, und das Publikum genoss die Vielfalt der musikalischen Darbietungen. Die Musikkapellen spielten traditionelle Stücke genauso wie moderne Kompositionen und zeigten ihr Können in den unterschiedlichsten Musikstilen. Es war schön zu sehen, wie sich die Musikerinnen und...

Steirische Blasmusikehrungen
Sechs Leistungsabzeichen in Gold für Leobener Musiker:innen

In einem feierlichen Rahmen wurde 142 steirischen Blasmusikerinnen und Blasmusikern das Leistungsabzeichen des Österreichischen Blasmusikverbandes in Gold verliehen. Sechs der ausgezeichneten Musikerinnen und Musiker gehören Musikkapellen aus dem Bezirk Leoben an. GRAZ/BEZIRK LEOBEN. Kulturlandesrat Christopher Drexler und Erich Riegler, Landesobmann des Steirischen Blasmusikverbandes, verliehen ingesamt 142 hervorragenden steirischen Blasmusikerinnen und Blasmusiker das Leistungsabzeichen des...

Bezirkshauptversammlung
Blasmusikverband Leoben blickt positiv in die Zukunft

Am vergangenen Sonntag, dem 20. März, wurde die Bezirkshauptversammlung des Blasmusikverbandes Leoben in St. Stefan abgehalten. Die anwesenden Vertreterinnen und Vertreter der Musikvereine blickten auf ein forderndes Jahr mit guter Zusammenarbeit zurück. SANKT STEFAN. Am Sonntag, dem 20. März, fand in St. Stefan die Bezirkshauptversammlung des Blasmusikverbandes Leoben statt. Bezirksobmann Martin Rockenschaub bedankte sich bei den Vertreterinnen und Vertretern der Musikvereine aus dem Bezirk...

Den Marsch geblasen: 41 steirische Blasmusikkapellen wurden vom Land Steiermark geehrt. | Foto: Land Steiermark
2

Große Ehrung
Land holt die steirischen Blasmusiker vor den Vorhang

Land Steiermark zeichnete die besten Blasmusikkapellen des Landes aus.  41 Kapellen erhielten den Blasmusik-Panther, 21 Kapellen wurde zusätzlich die Robert Stolz-Medaille verliehen. (Am Ende des Artikels findest du alle geehrten Kapellen und ihre Kapellmeister.) Im Vorjahr fiel die Ehrung coronabedingt aus, heuer konnten Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Kulturlandesrat Christopher Drexler endlich die begehrten Auszeichnungen unters Musikantenvolk bringen. „Die Blasmusik  ist für viele...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Leistungsabzeichen des Steirischen Blasmusikverbandes

TRABOCH: 20 Jugendliche der Musikkapellen Donawitz, Traboch, Kraubath, St. Peter-Freienstein, St. Stefan/KaisersberG und Lobming stellten sich in  der Volksschule Traboch der theoretischen Prüfung der Leistungsabzeichen "Junior", "Bronze" und "Silber".  Unterrichtet wurden die Jungmusiker von Ingrid Tschinkel, Kapellmeister Marco Schweiger und Bezirkskapellmeister Vinzenz Keimel. Alle Prüflinge haben bestanden, daher steht der praktischen Prüfung im kommenden April nichts mehr im Wege. Junior:...

Die sieben Blasmusikkapellen, die sich am 25. Mai der Konzertwertung im VAZ Niklasdorf stellen, werden nach mehreren Kriterien bewertet. | Foto: KK
2

Konzwertwertungsspiel des Blasmusikverbandes
Sieben Musikkapellen stellen sich der Wertung

NIKLASDORF. Das Konzertwertungsspiel des Österreichischen Blasmusikverbandes, an dem sechs Kapellen aus dem Bezirk Leoben und eine aus Bruck-Mürzzuschlag teilnehmen, findet heuer am Samstag, 25. Mai, ab 8.30 Uhr im Veranstaltungszentrum (VAZ) Niklasdorf statt. „Die Jury besteht aus vier Mitgliedern, Landeskapellmeister Manfred Rechberger, Adi Marold, Franz Fuchs und Eduard Wagner. Bewertet werden unter anderem Intonation, Dynamik, Vortrag, Zusammenspiel und Klangausgleich“, erklärt...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
6

Eine musikalische Sommerwoche

EISENERZ. Vom 24. bis 28.August veranstaltete der Steirische Blasmusikverband Musikbezirk Leoben das bereits zur Tradition gewordene Bezirksjugendcamp im JUFA in der Eisenerzer Ramsau. Rund 70 Jugendliche von 18 Musikvereinen nahmen an diesem Camp teil. Zur Information: Der Musikbezirk Leoben hat 21 Musikvereine mit rund 900 Musikerinnen und Musikern. Neben dem gemeinsamen Musizieren standen natürlich auch Spiel und Spaß im Vordergrund. Marschmusik mit Showelementen wurden mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.