Bleib sauber

Beiträge zum Thema Bleib sauber

Auch heuer läuft das Projekt "Bleib sauber – Jugend OK!" der Tiroler Polizei. (Foto: Umgang mit Pfeil und Bogen v. 2012) | Foto: privat
1 1

Bleib sauber - Jugend OK!
Rund 90 Präventionsveranstaltungen der Tiroler Polizei

TIROL. Seit 2007 organisiert die Polizei Tirol unter dem Motto "BLEIB SAUBER - Jugend OK!" Präventionsveranstaltungen für Kinder, Jugendliche, PädagogInnen und Eltern. Bleib Sauber - Jugend OK!2007 wurde vom Innenministerium das Projekt Bleib sauber - Jugend OK ins Leben gerufen. Diese Initiative war in den vergangenen Jahren eine wichtige Maßnahme der Jugendpräventionsarbeit der Polizei in Tirol. Dadurch konnte ein Umdenken unter den Jugendlichen selbst, aber auch bei den involvierten...

Aus dem Autofenster geworfener Müll muss mühsam aufgesammelt werden. | Foto: ATM/Berger

50 Prozent des aus dem Fenster geworfenen Abfalls sind Wertstoffe

Aktion „Bleib sauber“ gegen Müll am Straßenrand wird zum zehnten Mal durchgeführt TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die Aktion „Bleib sauber“ des Landes Tirol gegen die illegale Müllablagerung am Straßenrand wird heuer zum 10. Mal durchgeführt. Im ganzen Land weisen Transparente wieder darauf hin, dass Straßen kein Müllplatz sind. „Seit dem Start der Aktion hat sich die Müllmenge, die achtlos aus dem Autofenster geworfen oder illegal am Straßenrand entsorgt wird, um rund ein Fünftel verringert“,...

Straßen sind kein Müllplatz. Die Landesstraßenverwaltung setzt auf Bewusstseinsbildung und fordert heuer mit sechs  Transparenten entlang der Landesstraßen im Bezirk Kitzbühel die BenützerInnen auf: „BLEIB SAUBER“. | Foto: Land Tirol

Müllentsorgung auf Landesstraßen im Bezirk kostet 75.000 Euro

Land Tirol setzt mit „Bleib Sauber“ auf Bewusstseinsbildung der StraßenbenützerInnen BEZIRK KITZBÜHEL. 1,2 Millionen Euro muss das Land Tirol jährlich für die Beseitigung illegal entsorgten Mülls entlang der Landesstraßen aufwenden. Durchschnittlich 75.000 Euro kostet das Sammeln und Entsorgen des Mülls entlang des 212 Kilometer langen Straßennetzes im Bezirk Kitzbühel. Mit der diesjährigen Neuauflage der seit 2009 laufenden Aktion „Bleib sauber“ sagt das Land Tirol der unerlaubten...

Straßen sind kein Müllplatz. Die Landesstraßenverwaltung setzt auf Bewusstseinsbildung und fordert heuer mit 69 Transparenten entlang der Landesstraßen die BenützerInnen auf: „BLEIB SAUBER“ | Foto: Land Tirol
1 2

Bleib Sauber - eine Initiative des Landes Tirol

Mit der Initiative "Bleib Sauber" will das Land Tirol Bewusstseinsbildung betreiben. So soll illeagle Müllentsorgung entlang von Landesstraßen vermieden werden. TIROL. Illegal abgelagerter Müll entlang Tirols Landesstraßen sorgt für enorme Kosten für den Steuerzahler. Durch die Initiative "Bleib Sauber" soll der Müll reduziert werden. Bleib Sauber - Initiative gegen illegale Müllablagerung entlang Tirols Landesstraßen Mit der Initiative "Bleib Sauber" will das Land Tirol erreichen, dass...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.