50 Prozent des aus dem Fenster geworfenen Abfalls sind Wertstoffe

Aus dem Autofenster geworfener Müll muss mühsam aufgesammelt werden. | Foto: ATM/Berger
  • Aus dem Autofenster geworfener Müll muss mühsam aufgesammelt werden.
  • Foto: ATM/Berger
  • hochgeladen von Klaus Kogler

TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die Aktion „Bleib sauber“ des Landes Tirol gegen die illegale Müllablagerung am Straßenrand wird heuer zum 10. Mal durchgeführt. Im ganzen Land weisen Transparente wieder darauf hin, dass Straßen kein Müllplatz sind.

„Seit dem Start der Aktion hat sich die Müllmenge, die achtlos aus dem Autofenster geworfen oder illegal am Straßenrand entsorgt wird, um rund ein Fünftel verringert“, verweist LH-Stv. Josef Geisler auf die positiven Effekte der jahrelangen Bewusstseinsbildung. Doch noch immer landen jährlich rund 1.000 Tonnen Müll im Straßenbegleitgrün des Landesstraßennetzes. 1,2 Millionen € an Steuergeldern muss das Land Tirol jährlich für die händische Beseitigung und Entsorgung aufwenden. „Wer Müll beim Autofenster hinauswirft, schadet der Umwelt, beeinträchtigt das Landschaftsbild und versursacht erhebliche Kosten für die Allgemeinheit“, so Geisler.

Im Auftrag der ATM – Abfallwirtschaft Tirol Mitte wurde der illegal abgelagerte Müll von der Universität Innsbruck erstmals sortiert und die Zusammensetzung analysiert. Neben den Klassikern wie Dosen, Plastikflaschen, Verpackungen und Glas fanden sich auch Textilien, Spritzen, Hygieneartikel und vieles mehr. „Rund die Hälfte der Abfälle sind Wertstoffe“, fasst Projektleiter Michael Meirer die  Ergebnisse zusammen.

Korrekte Entsorgung

Vom Ergebnis der Sortieranalyse nicht überrascht ist Umwelt- und Abfallberater Alexander Würtenberger von der ATM: „Kunststoffverpackungen, Glasflaschen oder Metalldosen sind Wertstoffe. Diese bringen – werden sie ordnungsgemäß getrennt und entsorgt – Erlöse. Das wiederum vermindert die Müllgebühren. Außerdem sind es wichtige Rohstoffe, die unsere Industrie dringend benötigt.“

Für die Mitarbeiter der Straßenmeistereien ist das Einsammeln des Mülls nicht nur ein großer Aufwand, sondern auch mit erheblichen Gefahren verbunden. Abgesehen von der Gefährdung durch den Verkehr besteht beim Einsammeln des Mülls auch ein erhebliches Verletzungs- und Infektionsrisiko durch scharfe Gegenstände oder auch Spritzen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Meldungen aus der Gemeinde Going. | Foto: MB/Kogler
12

MeinBezirk vor Ort
Neues aus der Gemeinde Going

In unserer Reihe „MeinBezirk vor Ort“ beleuchten wir Hintergründe aus den 20 Bezirksgemeinden. Dieses Mal: Going am Wilden Kaiser. GOING. Einige aktuelle Meldungen aus der Gemeinde Going und deren geschichtliche Entwicklung – hier in einem Bericht zusammengefasst. Historische EntwicklungÜber die erste urkundliche Erwähnung Goings (u. a. als Gowingen) gibt es differierende Angaben. In der Bergbau-Hochblüte im 16. Jahrhundert waren Bergknappen im Ortsteil Prama einquartiert. Hier geht's zum...

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.