Blinde

Beiträge zum Thema Blinde

Die Barrierefreiheit für reisende Blinde soll verbessert werden. | Foto: Martyn Jandula / Shutterstock.com

Projekt DANOVA
Barrierefreies Reisen für Blinde ermöglichen

Das länderübergreifende Projekt DANOVA will die Mobilität von blinden und sehbehinderten Menschen verbessern. (ÖSTERREICH). Selbständige Mobilität ist für blinde und sehbehinderte Personen nicht nur während der Corona-Krise ein besonders wichtiges Thema. Für viele Betroffene ist es schwierig oder manchmal sogar unmöglich, herkömmliche Transportmittel zu verwenden. Häufige Gründe sind ein fehlender gleichberechtigter Zugang zu visuellen bzw. schriftlichen Informationen, nicht adäquat geschultes...

  • Wien
  • Michael Leitner
Das Smartphone kann dank Hilfsmitteln wie der Sprachsteuerung auch von blinden und sehbeeinträchtigten Personen genutzt werden.  | Foto: Pixabay/Pexels (Symbolbild)

sehensWert
Eingeschränktes Sehvermögen und trotzdem an den digitalen Median dran

TIROL. Das Projekt "sehensWert" stellte kürzlich die Thematik "Smartphone als Hilfsmittel" vor, im Zusammenhang mit einem eingeschränkten Sehvermögen. Besonders im Hinblick auf den Arbeitsplatz ist die Kompetenz mit digitalen Medien umgehen zu können, für blinde und sehbeeinträchtigte Personen sehr wichtig.  Das Projekt "sehensWert"Das Projekt für blinde und sehbeeinträchtigte Personen umfasst ein großes Beratungsangebot und sowie die Möglichkeit der Begleitung und Förderung. Auch das...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

sehensWert: Berufsqualifizierung und Beratung für blinde und sehbehinderten Menschen in Tirol!

„Ich möchte später einmal im Pflegebereich arbeiten“, erzählt die 16-jährige Anna-Maria „Super wäre es, wenn ich direkt in meiner Heimatgemeinde in einem Altenheim arbeiten könnte. Meine Ausbildung möchte ich davor aber noch in Innsbruck machen.“ Für die berufliche Zukunft hat Anna-Maria ein klares Ziel. Derzeit besucht sie das Sonderpädagogische Zentrum für Kinder mit Blindheit oder Sehbehinderung. Im Rahmen der Berufsorientierung macht das junge Mädchen, das eine Hornhautverkrümmung hat und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabrina Canal
2

Mode für blinde und sehbehinderte Menschen

Traditionell im September findet die Herbst-Modenschau für blinde und sehbehinderte Menschen bei Vieider Moden statt. Das langjährige Mitglied des Tiroler Blinden- und Sehbehinderten-Verbandes, Paula Graff organisiert die persönliche Modenschau gemeinsam mit dem engagierten Team von Vieider Moden in Innsbruck bereits seit 7 Jahren. Die neuen Trends der kommenden Herbst/Wintersaison wurden exklusiv für TBSV-Mitglieder im Geschäftslokal in der Leopoldstraße in Innsbruck vorgestellt. Die beiden...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabrina Canal
4

Lichtblick für blinde Menschen: Gemeinsam etwas bewegen!

Die Landesblindensammlung findet heuer vom 1. April bis zum 31. Mai statt. Knapp 100 sozial engagierte Tirolerinnen und Tiroler sind in dieser Zeit von Tür zu Tür unterwegs, um blinde und sehbehinderte Mitmenschen zu unterstützen. Die Spenden, die bei der vom Land Tirol genehmigten Haussammlung gesammelt werden, benötigt der Tiroler Blinden- und Sehbehinderten-Verband (TBSV) dringend, um die umfassenden Angebote flächendeckend in ganz Tirol anbieten zu können. „Wer erblindet ist oft...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabrina Canal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.