Blindheit

Beiträge zum Thema Blindheit

Jakob Strasser mit seinem Laptop und der Braillezeile. | Foto: BSVT
3

Tag des weißen Stockes 2022
Einblick in den Schulalltag eines vollblinden Kindes

Lesen, schreiben und rechnen am Stundenplan... nichts Außergewöhnliches? Doch, wenn man blind ist. ST. JOHANN. Der Blinden- und Sehbehindertenverband Tirol (BSVT) bekam die Gelegenheit, den von Geburt an blinden Jakob Strasser in seinem Schulalltag zu begleiten. Jakob ist 13 Jahre jung und geht in die 4. Klasse der Mittelschule St. Johann. Während Jakobs MitschülerInnen die Schulunterlagen in Papierform erhalten, bekommt Jakob über ein Schulnetzwerk alle Unterlagen digital. Jakob erklärte sein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Achtlos abgestellte Fahrräder auf Leitlinien werden im Alltag blinder und sehbehinderter Menschen zum Hindernis.
3

Fahrradfahrer – eine potentielle Gefahr für blinde und sehbehinderte Menschen

Im Großstadt-Dschungel und in der Prärie sind sie gefürchtet: Zischen fast lautlos in einem Höllentempo an einem vorbei, achten oft nicht auf markierte Wege oder Fahrverbotsschilder und vergessen bei Gefahr ihr akustisches Warnsignal zu verwenden. Fahrradfahrer, die sich mit blinden und sehbehinderten Menschen den öffentlichen Lebensraum teilen. Ein Zusammenleben der Arten, das ungeahnte Gefahren mit sicht bringt... Aber jetzt im Ernst: Tag des weißen Stockes 2012 – Radfahrer vs. Blinde Stellen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabrina Canal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.