Blues

Beiträge zum Thema Blues

Punktlandung auf der Gänsehautskala

Das Spiel mit dem Feuer beherrschen "Elements" aus Schwaz bis zur Perfektion. Dementsprechend heiß geht es auch auf ihrer EP "Reality Check" her: Die drei Jungs verlassen ausgetrampelte Pfade und wandern mit einem Rucksack voller Bluesrock in psychedelischen Bergwelten umher. Hier dürfen die Instrumente ihre volle Wirkung entfalten und die Intensität steigert sich bis zur völligen Eskalation. Das geht sowas von unter die Haut! Nicht verpassen: Releaseparty am 5. Dezember im Yunit Schwaz!

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Junge Burschen am Beginn ihrer Karriere: die Madcaps in den 70er-Jahren. | Foto: privat
3

Madcaps, die Entdecker Georg Danzer - Warum der Austropop in Strasshof begann.

Vor 50 Jahren gründeten ein paar junge Strasshofer Burschen eine Band, die den Nerv der Zeit traf: die Madcaps. STRASSHOF. Marianne Mendt begründete mit "Wia a Glock`n" den Austropop? Falsch. Wenige Tage zuvor spielte eine Strasshofer Band im Austrophon Studio die B-Seite ihrer ersten Single ein. "I man i tram" landete innerhalb von drei Wochen auf Platz 3 in den Charts. Der Austropop war geboren. Georg Danzers Anfänge 1965 hatten Hans-Ferdinand Kloiber und sein Freund Karl-Heinz Fellnhofer die...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: herrenhof.net

Honkey Tonk Ramblers im Music Club "Zum Holländer" in Neuberg

Die Band rund um Sänger & Gitarristen Robert "Bobo" Masser fühlt sich dem traditionellen Rhytm`n & Blues verbunden und serviert unter anderem swingenden Texas Blues a la T-Bone Walker, sowie Chicago Blues Klassiker, geradlinig & erdig gespielt. Beginn: 20:30 Uhr 31.10.2015 Wann: 31.10.2015 20:30:00 Wo: 8692 auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal

Oberwarter Musiker präsentierten CD

Die südburgenländische Nachwuchsband Last Aid präsentierte sich samstags als würdige Vorband von Opus im Oberwarter Stadion. Die Jungmusiker konnten die Stimmung mit einer schwungvollen Mischung aus Blues und Rock schon am frühen Abend so richtig anheizen. Als Höhepunkt präsentierten sie zugleich ihr Debütalbum „Mind My Pleasures“ Wo: Stadion, Informstraße 2, 7400 Oberwart auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gerald Bauer
BlueSmile hautnah am 14. Juni 2014 um 19 Uhr am Oberen Stadtplatz. | Foto: BlueSmile

„Grod raus – so wias Leben is: BlueSmile hoit“

Kufstein Unlimited wird rockig, jazzig, bluesig KUFSTEIN (es). Blues ist ja nicht nur der Ursprung fast aller modernen Musikrichtungen, sondern vor allem eine Lebenseinstellung, ein philosophisch ausgedrückter Lebensrhythmus. Mit der Zeit verwaschen; durch tausend Ohren und Münder geplätschert, lebt der Blues mehr als je zuvor! Wer seine Augen und Ohren in dieser so verrückten, ja fast entarteten Welt, offen hält, wird auch den Schmerz, die Freude, die Liebe, die Sehnsucht empfinden die durch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Am zweiten Tag des 3-tägigen Musikfestivals, (14.Juni 2014) um 15:00 Uhr am Oberen Stadtplatz. | Foto: Neubauer Peter

„69 in the shade“ mit Musikepochen

Von Rock`n Roll, Blues bis zu den aktuellen Songs bei KUFSTEIN UNLIMITED KUFSTEIN (es). Ob Rock`n Roll, Rock oder erdiger Blues – bei „69 in the shade“ treffen rockige Gitarrenklänge auf mitreißenden Pianosound und sorgen für ein Repertoire, das ein Garant für volle Tanzflächen ist. Musikalisch bewegen sich „69 in the shade“ in den Musikepochen der 50er, 60er und 70er Jahre, aber auch aktuellere Titel und Balladen stehen bei den fünf Tirolern am Programm. Die Freude an der Musik ist bei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: privat

"Five in Love" im Dakig

GÄNSERNDORF. Am Freitag, den 14. März um 20.30 Uhr bringt die Band "Five in Love" Swing-Jive-Rhythm & Blues in das Kultlokal "Dakig" in der Bahnstraße. Swing, Boogie und früher Rock'n'Roll a la "Cab Calloway","Louis Prima" und "Nat King Cole" bringen Stimnmung für ein Publikum jeden Alters. Zur Musik der "Swinging Fourties" präsentieren die fünf Bandmitglieder Sound das passende Styling im Stil der Zeit und eine tolle Bühnenshow. Eintritt: 10 Euro für Dakig-Mitglieder, 12 Euro an der Abendkasse...

  • Gänserndorf
  • Birgit Schweinberger
34

Geschichte, Idealismus, Kommerz und Pervertierung: Auf welchen Wegen der „Blues“ wandelt

Der Jazzclub Melk feiert 20. Geburtstag in der „Tischlerei“ und die Mojo Blues Band feiert mit. MELK (MiW). Gottes Wege sind unergründlich und beinahe so der Werdegang der Blues-Musik: Anlässlich des zwanzigsten Bestandsjubiläums des „Jazzclub Melk“ gastierte die „Mojo Blues Band“ in der Kulturwerkstadt, besser bekannt als die „Tischlerei“. Blues-Experte und Jazzclub-Mitglied Gebhard Eibensteiner verrät, wie er zu der Musik kam, denn die Besatzungszeit war schuld: „Ich wuchs als Kind in Linz,...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Sir Oliver Mally servierte ein
energetisches Gebräu. | Foto: www.werfotografiert.at

Hochprozentiges für Blues-Fans

Die Spitzenreiter der österreichischen Bluesszene überzeugten das Publikum in der Spinnerei Traun. TRAUN (ros). Feeling, Groove und Rhythmus – Sir Oliver Mally und die von ihm gegründete Band “Blues Distillery” ließen im Kulturhaus Spinnerei die Bluesherzen und Terzen höher schlagen. Die musikalische Bandbreite des Quartetts reichte von Texas Blues über Chigago Blues bis hin zum Westcoast Blues und anderem Songmatrerial. Als Spitzenreiter der österreichischen Bluesszene bekannt, präsentierte...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
2

120 % Musik & Passion im Blut

Blues-Night mit Andy Egert als fulminantes SchwindelFrei Finale 2011 TUX (fw). Musikalisch ist das erste Jahr des Vereins „SchwindelFREI – Kultur im Tal“ zu Ende gegangen und 120 Musikliebhaber waren Augen- und Ohrenzeugen eines Vollblutmusikers, der seit mehr als 30 Jahren on Tour ist. Die Musik ist seine große Liebe – mit Bassist Markus und Schlagzeuger Gianni hat er zwei kongeniale Partner im Team. Diese Tatsache war wohl auch für die Auszeichnung mit dem „Swiss Blues Award 2010“...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Teufelskreis präsentierten (u.a.) "Eifersucht", "Schein-Tod" und "Leben"
5

„Teufelskreis“ über Teufelskreis

Die Kultrocker präsentierten ihre neue CD Am 2. April stellte die Band „Teufelskreis“ ihre neue CD „Unplugged“ vor. Zahlreiche Gäste erschienen in der Bar Caracol, Strozzigasse 1, um die Songs der Rocker live mitzuerleben. (bw). „Wut, die mich quält, ich kämpf Tag für Tag. Mein Herz, es bebt, wenn ich mein Schicksal trag.“ Diese Zeile stammt aus dem Song „Ein Leben lang“ und handelt von einem Menschen der geschlagen und verstoßen wurde. Die Thematik von körperlicher und psychischer Gewalt zieht...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Beata Wasilewski
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.