Bluesharp

Beiträge zum Thema Bluesharp

Reynhard Boegl lehrt auf der Bluesharp. | Foto: Michael Mistelbacher

Bluesharp in der Zuckerfabrik
Mundharmonika-Workshop mit Reynhard Boegl

Am Donnerstag, 12. Dezember, um 17 Uhr findet ein Mundharmonika-Workshop mit Reynhard Boegl im Kulturzentrum d'Zuckerfabrik in Enns statt. ENNS. Die beliebtesten deutschen Weihnachtslieder auf der diatonischen Mundharmonika – auf der „Bluesharp“ – spielen ist auch für absolute Anfänger schnell und einfach möglich. Bei diesem Workshop wird nach einer kurzen Einführung zum Instrument gleich musiziert. Bis zu zwölf Lieder werden ohne Noten durchgenommen und mit der Gitarre begleitet. Zu den...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Fritz Glatzl und Reynhard Boegl bilden das Duo HarpAttack | Foto: (c) Aleksandra Prünner - www.aleks-photo.com

Erdig, ehrlich, echt - Blues mit HarpAttack

Zwei außergewöhnliche Musiker treffen einander: Fritz Glatzl (guitar, vocals) und Reynhard Boegl (harmonica, vocals). Gemeinsam bilden sie HARPATTACK - acoustic blues & other related stuff. Es ist dies kein Blues-Duo im klassischen Sinn. Es ist vielmehr die Zusammenarbeit zweier eigenständiger Musiker mit jeweils eigenen musikalischen Vorlieben und Stilen. Und da beide vom Blues/Rock kommen liegt das Ergebnis nahe: Blues, Folk, Rock und Ballads... "echte, erdige und ehrliche" Musik. Die Gitarre...

  • Linz
  • Sigi Resl
Foto: (c) by photones.net

BluesHarp spielen(d) lernen

Die diatonische Mundharmonika ist ein Instrument, das im Vergleich zu den meisten anderen Musikinstrumenten klein, kostengünstig und zudem weniger empfindlich ist. Da sie hauptsächlich von Blues-Musikern gespielt wird, wird sie auch BluesHarp genannt. Der Kunstverein NH10 in der Neuen Heimat in Linz bietet nun Kurse an, mit denen auch Anfänger sehr bald einfache Lieder spielen können. Als Dozent konnte Reynhard Boegl gewonnen werden, der bereits seit 30 Jahren Erfahrung mit dem Harpspiel hat....

  • Linz
  • Sigi Resl
Andreas Julius Fasching
3

Musikworkshops in Gresten 19.-21. Juli 2013

Akustische Gitarre, Blues-Mundharmonika und Fiddle-Workshops in Gresten: es gibt noch Restplätze! „Musizieren auf hohem Niveau und mit viel Freude vermitteln, dass ist unser Ziel“, meint Helga Kienast. Ihr Plattenlabel „rauschfrei records“ ist der Initiator der Musikworkshops in Gresten. „Als Independent-Label bedient rauschfrei records den Musikhörer abseits des Mainstreams. Der gebildete Musiker ist auch der bessere Musikkonsument mit erweiterter musikalischer Genussfähigkeit. Das kommt den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.