Blumen

Beiträge zum Thema Blumen

1 3

Klematis, Waldreben Clematis 'The President'

Blaue Clematis 'The President' Besonderheiten: Reich blühende, gesunde Clematissorte mit besonders großen blauvioletten Blüten (ca. 12-15 cm breit), unterseits silbrig gestreift und mit purpurroten Staubbeuteln, schon ab Spätfühling, meist Mai, mit Nachblüte vom Hochsommer bis Frühherbst, Juli - September.

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
5 4

Das Heckenröslein oder die Hundsrose

Die Hundsrose oder Heckenrose (Rosa canina) ist ein starkwachsender Strauch, der sich mit Wurzelausläufern ausbreitet und mit sehr vielen und kräftigen Stacheln bewehrt ist. Diese lassen sich leicht abbrechen. => Rosen haben Stacheln, Stachelbeeren (Ribes uva-crispa) haben Dornen: Botanisch sind Dornen schwer abbrechbare Holzauswüchse, während man Stacheln als Auswüchse der Rinde leicht entfernen kann. Die meist nur leicht duftenden und nicht sehr lange haltbaren weißen oder rosa Blüten...

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
1 3

Bald blüht er wieder, der Diptam!

In der freien Natur nur an wenigen Plätzen anzutreffen, ist der Diptam aber auch Gast in vielen Gärten. So dürfen wir uns an seinen ungewöhnlichen Blüten und seinem fremdartigen, intensiven Duft erfreuen.

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.