Blumenolympiade

Beiträge zum Thema Blumenolympiade

Bürgermeister Gerhard Köfer (links) und Gärtnermeister Daniel Santner beim Blumenpavillon vor dem Rathaus | Foto: eggspress

Blumenolympiade
Spittal erneut zur schönsten Stadt Kärntens gekürt

Die Stadt Spittal hat bei der Kärntner Blumenolympiade den Titel vom Vorjahr erfolgreich verteidigt und ist wieder zur schönsten Stadt des Landes gekürt worden. SPITTAL. "Spittal blüht auf" – diesem Motto wird die Stadt Spittal einmal mehr gerecht. Nach dem fulminanten Sieg bei der Kärntner Blumenolympiade im Vorjahr konnte Spittal trotz Einsparungen auch heuer den Titel als Landessieger verteidigen und wurde erneut zur schönsten Stadt Kärntens gekürt. "Bestätigung für unser...

Blumenolympiade in Radenthein | Foto: Stadtgemeinde Radenthein

26. Kärntner Blumenolympiade
In Radenthein wurde die Blütensaison eröffnet

Die 26. Kärntner Blumenolympiade fand wie jedes Jahr zur Eröffnung der Blütensaison in der Stadtgemeinde Radenthein statt. Die Abschlussfeier mit Preis- und Urkundenverleihung wurde in den Glashäusern von Wega Flora abgehalten. RADENTHEIN. Wirtschaftsreferent Vizebürgermeister Armin Egger bedankte sich herzlich bei allen Teilnehmern für ihren liebevoll gepflegten Blumenschmuck, die Gartengestaltung und die außergewöhnlichen Blütenpflanzen. Jeder einzelne Hobbygärtner und Blumenfreund trug...

Siegfried Kleinsasser in seinem Blumenparadies. | Foto: Privat

Blumenolympiade
Baldramsdorfer Blumenkönig ist wieder Landesmeister

Siegfried Kleinsasser wurde bei der Kärntner Blumenolympiade zum Landesmeister in der Kategorie "Rund ums Haus" gekürt. BALDRAMSDORF. Sein Haus und sein Garten sind im ganzen Ort bekannt. Siegfrid Kleinsasser aus Baldramsdorf lebt für seine Blumen. Vier Stunden am Tag verbringt er mit dem Gießen und Pflücken seiner Pflanzen. Nun wurde er bei der Blumenolympiade bereits zum dritten Mal als Landesmeister in der Kategorie "Rund ums Haus" ausgezeichnet. "Es waren 4000 Teilnehmer dabei. Umso stolzer...

„Spittal blüht auf“: Bürgermeister Gerhard Köfer und Gärtnermeister Daniel Santner. | Foto: Stadt Spittal

Blumenolympiade
Spittal als "blumigste" Stadt in Kärnten ausgezeichnet

Bei der diesjährigen Blumenolympiade wurde Spittal an der Drau zur schönsten Stadt Kärntens gekürt. SPITTAL. Im Auftrag des Bürgermeisters wurden auch heuer im gesamten Stadtgebiet Blumen in unterschiedlichsten Formen und Farben gepflanzt, die nicht nur Einheimische und Gäste beeindrucken, sondern auch die Jury der Kärntner Blumenolympiade überzeugte. Mit viel Liebe zum Detail und unter dem Motto „Spittal blüht auf“ haben die Mitarbeiter der städtischen Gärtnerei die Straßen, Plätze und Parks...

Viele Teilnehmer sorgen für den Auftakt der Blumensaison 2023. | Foto: Stadtgemeinde Radenthein

Feierliche Prämierungsfeier
25. Blumenolympiade in Radenthein

Bereits zum 25. Mal wurde letztes Jahr die landesweite Blumenolympiade auch in Radenthein veranstaltet. RADENTHEIN. Als Dankeschön und Anerkennung für die vielen Teilnehmer veranstaltete die Stadtgemeinde Radenthein, in Kooperation mit dem Tourismusverband und der Radentheiner Wirtschaft, die feierliche Prämierungsfeier in den Räumlichkeiten von Wega Flora in Radenthein, welche von Bürgermeister Michael Maier eröffnet wurde. Diese bildete gleichzeitig den Auftakt für die Blumensaison 2023....

Im Sommer Blumen und Gartenzwerge, im Winter Weihnachtsdeko: Das Haus von Siegfried Kleinsasser | Foto: privat
1

Liebenswertes Baldramsdorf
Bekannter Baldramsdorfer

BALDRAMSDORF. Es vergeht kein Jahr, wo sich Siegfried Kleinsasser aus Baldramsdorf nicht darum bemüht, dass sein Garten wie eh und je blüht. BlumenBegonnen hat Siegfried Kleinsasser mit seinem blühenden Hobby im Jahr 1998, als er in seinen wohlverdienten Ruhestand ging. Über 250 Blumenstöcke mit 12 verschiedenen Blumensorten zieren sein Haus und den Garten. Doch man kann sich vorstellen, wie viel Arbeit dieses Blumenparadies auch ist. Siegfried Kleinsasser erzählt: "Zwei Mal am Tag muss...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Radentheins Bürgermeister Michael Maier gratuliert Brigitte Görtschacher und Elfriede Mörtlitsch zum Erfolg.  | Foto: Stadtgemeinde Radenthein

Blumenolympiade
Der schönste Fenster- und Blumenschmuck kommt aus Radenthein

Brigitte Görtschacher aus Radenthein hat den schönsten „Fenster und Blumenschmuck“. RADENTHEIN. Auch in diesem Jahr fand in Kärnten eine Blumenolympiade statt. Die Blumenpracht der Teilnehmer wurde von einer Fachjury bewertet. In der Kategorie „Fenster und Blumenschmuck“ konnte sich Brigitte Görtschacher aus Radenthein den Landessieg sichern. Elfriede Mörtlitsch, ebenfalls in der Granatstadt zu Hause, belegte in der Kategorie „Bauernhöfe und Buschenschanken“ Platz 2.

Viele Blumen schmücken das Haus Thomaser in Mallnitz. | Foto:  Glantschnig
2

Es blüht so bunt in Mallnitz

Eine Vielzahl an Blumenpflanzen schmückt die Gemeinde Mallnitz. MALLNITZ. Mallnitz erblüht im Frühling! Jedes Jahr lässt die Gemeinde rund 1.000 Blumenpflanzen in die Blumentröge im Ort setzen. Blumenkästen schmücken den Dorfplatz, den Kirchenvorplatz, den Kriegerdenkmalpark, gemeindeeigene Gebäude wie das Gemeindeamt, das Tauernbad oder den Wirtschaftshof sowie diverse Brückengeländer. Gute Seele Ingrid KrainerKnapp 3.000 Liter Blumenerde werden angeschafft, die Pflanzen eingesetzt und von...

Foto: KK

Feier
Blumenreiches Radenthein

Die Teilnehmer der Blumenolympiade sorgten für ein Blumenreiches Radenthein. Die Saison fand nun in der Granatstadt mit Ehrungen, einem Vortrag und Tipps für die kommende Pflanzensaison einen gemeisamen Ausklang. RADENTHEIN. Als Dankeschön und Anerkennung für die vielen Teilnehmer und Teilnehmerinnen an der Blumenolympiade 2019 veranstaltete die Stadtgemeinde Radenthein, in Kooperation mit dem Tourismusverband und der Radentheiner Wirtschaft, eine Prämierungsfeier in der Blumenwerkstatt in...

LKWK-Präsident Johann Mößler, LH-Stv Gaby Schaunig, Moderatorin Kerstin Di Piero, Kristina Lechner mit Tochter Anika und Bgmm Franz Eder bei der Verleihung | Foto: Marktgemeinde Rennweg
2

Neuerlich Goldene Rosen für Rennweg in der Kärntner Blumenolympiade

RENNWEG (red). Einen dreifachen Landessieg im Rahmen der 20. Kärntner Blumenolympiade konnte die Marktgemeinde Rennweg am Katschberg auch heuer wieder einfahren. An der diesjährigen Jubiläumsveranstaltung der Kärntner Gärtner, dem Land Kärnten, der Landwirtschaftskammer und einer Kärnter Lokalzeitung beteiligten sich immerhin über 5000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Mit drei Regional- und Landessiegen brillierte Rennweg als „schönste Marktgemeinde Kärntens“ und mit St. Peter als „Schönstes...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Landeshauptmann-Stellvertreterin Gaby Schaunig, Vizebürgermeisterin Heidi Penker und Gemeinderätin Sylvia Treven | Foto: kk
2 8

Gmünd punktet mit seiner Blumenpracht

Die Künstlerstadt erreichte wieder ersten Platz bei Kärntner Blumenolympiade. GMÜND (ven). Vizebürgermeistern Heidi Penker ist stolz: Die Stadt Gmünd räumte bei der Kärntner Blumenolympiade in der Blumenhalle St. Veit ab und landete am ersten Platz in der Kategorie "Städte" - erneut. Bereits 2010 und 2012 wurde die Stadt mit ihrer Blumenpracht Landessieger, 2009 und 2015 winkte der dritte Platz. Bürger tragen bei "Eine Stadt mit Blumen macht das Leben und Wohnen noch liebenswerter", so Penker....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Anzeige
Geehrte Teilnehmer der Blumenolympiade 2011
4

Seeboden ehrt Teilnehmer der Blumenolympiade

Mit Elisabeth Krabath in der Kategorie Gewerbebetriebe und Pensionen kann sich Seeboden über eine Landessiegerin freuen. Überaus erfolgreich war aber auch Uschi Illger. Sie konnte den 3. Platz in der Regionswertung Kategorie Garten für sich verbuchen. Bei einem gemütlichen Beisammensein unter Gleichgesinnten wurden die Teilnehmer der diesjährigen Blumenolympiade in Seeboden noch einmal vom Bürgermeister Wolfgang Klinar geehrt. Es steckt viel Arbeit und noch viel mehr Liebe in den verschieden...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Seeboden am Millstätter See
1 23

Blumenschmuck in Rennweg

Rennweg am Katschberg: Der Verein der Blumenfreunde nimmt nun schon öfters an der Blumenolympiade teil und wurde bereits mehrmals ausgezeichnet. Bei einem Kurzbesuch habe ich einen kleinen Streifzug fotografisch festgehalten. Einige Bilder wurden mit einem Rahmen versehen, nur um störende Objekte damit auszublenden. Wenn auch dieses Forum öfters mit Blumenbildern "konfrontiert" und überhäuft wird, ich konnte es einfach nicht lassen, diese Bilder und die "Blumenfreunde Rennweg" vor den Vorhang...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.