Blumenschmuck

Beiträge zum Thema Blumenschmuck

Die Stadträte Erich Stern (l.) und Josef Grünstäudl (r.) gratulierten den Siegern des Bewerbes
„Blühende Gemeinde 2021“. | Foto: Foto: Stadtgemeinde Zwettl

Gewinner des Fotowettbewerbes "Blühende Gemeinde 2021" ausgezeichnet

Im Stadtamt fand die Siegerehrung des Fotowettbewerbes „Blühende Gemeinde 2021“ statt. Stadtrat Erich Stern lud zur Preisüberreichung ein und dankte allen für die wunderschönen, eingereichten Fotos. ZWETTL. Gleichzeitig forderte er die Hobbygärtner auf, sich auch im Jahr 2022 wieder tatkräftig an der Aktion zu beteiligen und Fotos von ihrem Lieblingsplatz einzusenden. „Ich wurde kürzlich von einer deutschen Touristin angesprochen, die sich ganz begeistert vom Waldviertel zeigte. Und dieses Lob...

  • Zwettl
  • Michèle Zimmermann
Ausgezeichneter 3. Platz für Gerotten (v. l.): Stastrat Erich Stern, Christian Korherr, Peter Suchan, Monika Schießwald, Kassier Jürgen Wiesinger, Edith Bruckner, Ilse Steiner, Silvia Rabl und Bürgermeister LAbg. Franz Mold.  | Foto: Stadtgemeinde Zwettl
2

Blumenschmuckaktion
Ortschaften für besonderen Blumenschmuck ausgezeichnet

Die Aktion „Blühendes Niederösterreich 2019“ wurde mit der Bewertung von 81 Orten und Städten durch eine unabhängige Jury abgeschlossen. Die Stadtgemeinde Zwettl freut sich  besonders, dass auch heuer wieder Orte der Gemeinde ausgezeichnet wurden. Zu den Bestplatzierten zählen Annatsberg, das im Viertelsbewerb den 2. Platz erreichte und Gerotten, das den 3. Platz errang.  GEROTTEN. Im Gemeinschaftshaus von Gerotten fanden sich die Mitglieder des Dorferneuerungs- und Verschönerungsvereines zur...

Der Blumenschmuck der Familie Doppler aus der Waldrandsiedlung, die sich im Vorjahr unter den Preisträgern befand.

Blühende Gemeinde 2019

Die Stadtgemeinde Zwettl lädt alle Hobbygärtner zum Bewerb „Blühende Gemeinde 2019“ ein. Gesucht werden Fotos Ihres persönlichen Lieblingsplatzes. Mailen Sie uns ein digitales Lieblingsfoto Ihres Gartens, Ihres farbenfrohen Balkons, der Terrasse oder Ihres kreativen Blumenschmuckes. Wir benötigen von Ihnen Name, Anschrift und eine Telefonnummer, unter der Sie tagsüber erreichbar sind. Mit der Übermittlung der Daten erklären sich die Teilnehmer mit der honorarfreien Veröffentlichung des Fotos...

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
Freuten sich über den ausgezeichneten 2. Platz: Namen v.l.n.r.:
Heidi Edelmaier (Kassier), Maria Geisberger, Berta Spitaler, Anna Brunner, Elfriede Schröfl, Maria Eigner, Elfriede Engelmaier, Maria Binder, Obmann Günther Edelmaier, DI Christian Kornherr,    OV Karl Binder, Schriftführerinnen Silvia und Andrea Bauer;
Silvia Brunner, Helga Kargl, Georg Rauch, Hilda Dirnberger, Hermine Burger, Elisabeth Decker, Andrea Kainrath, Hildegard Palmeshofer, Florian Dastl, Gerhard Geisberger, Gerald Berndl,      StR. Erich Stern, Gottfried Röhrenbacher | Foto: Gemeinde Zwettl
2

Friedersbach für Blumenschmuck ausgezeichnet

FRIEDERSBACH. Anlässlich der Aktion „Blühendes NÖ 2018“ erreichte Friedersbach den 2. Platz in der Gruppe 1 der Waldviertel-Wertung. Die Preisüberreichung fand am 11. Oktober in Friedersbach statt. Gemeinderat Günther Edelmaier, der auch gleichzeitig Obmann des Verschönerungsvereins von Friedersbach ist, freute sich über den hervorragenden 2. Platz und begrüßte anlässlich der Preisüberreichung StR Erich Stern, DI Christian Kornherr von der Landwirtschaftskammer NÖ, OV Karl Binder und die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: G. Geisberger

Blühende Gemeinde: Zwettl sucht die besten Hobbygärtner

ZWETTL. Die Stadtgemeinde Zwettl lädt zum Blumenschmuck- und Foto-Wettbewerb „Blühende Gemeinde 2018“ ein und sucht Ihre persönliche Wohlfühloase. Mailen Sie Ihr Lieblingsfoto (digital) an h.gruber@zwettl.gv.at samt Name, Anschrift und einer Telefonnummer, unter der Sie tagsüber erreichbar sind. Mit der Übermittlung der Daten erklären sich die Teilnehmer mit der Veröffentlichung ihres Bildes einverstanden. Teilnahmeberechtigt sind nur Privatpersonen aus der Stadtgemeinde Zwettl....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.