Blumenwiese

Beiträge zum Thema Blumenwiese

Eine naturnahe, artenreiche Blumenwiese, die sehr wichtig für den Naturschutz ist, kann jeder anlegen. | Foto: Foto: Arge NATURSCHUTZ
1 2

Naturjuwel Kärnten
Der Lebensraum Blumenwiese

Ob Insekten, Spinnen, Vögel, Reptilien oder Säugetiere - sie alle sind auf diese artenreichen Wiesen angewiesen, sei es als Lebensraum, Nahrungsgrundlage, Rückzugsort für die Fortpflanzung oder Aufzucht des Nachwuchses. Artenreiche Blumenwiesen bereichern die Kulturlandschaft und bilden einen Lebensraum für viele Tiere. Bunt und vielfältigCharakteristisch für die Blumenwiese ist ein Artenreichtum, der durch traditionelle landwirtschaftliche Nutzung entsteht. Je nach Standortbedingungen bilden...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ingrid Herrenhof
1 3

Althofen
Beim Schloss Töscheldorf entsteht neuer Raum für Natur

Auf der freien Fläche bei den Schlosswiesen rund um das Schloss Töscheldorf bei Althofen entstehen Blumenwiesen, eine Saatgutgewinnungsanlage sowie Spazierwege für die Althofner Bevölkerung. Kosten: 23.000 Euro. TÖSCHELDORF (stp). Die Stadt Althofen hat beim Schloss Töscheldorf rund vier Hektar Grund gepachtet, um dort in Zusammenarbeit mit der Arge Naturschutz eine Blumenwiese und eine Saatgut-Gewinnungsanlage zu errichten. "Wir wollten etwas aus dem leeren Park machen und haben dafür dann...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.