Blut

Beiträge zum Thema Blut

Blutspenden in Stumm

Blutspenden am 10. Feber von 15:00 bis 20:00 Uhr in der Neuen Mittelschule Stumm! Wann: 10.02.2016 15:00:00 bis 10.02.2016, 20:00:00 Wo: Neue Mittelschule, Lenzeng. 1, 6275 Stumm auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr

Blutspenden in Mayrhofen!

Blutspenden am 8. Feber von 12 bis 20 Uhr im Schulzentrum Mayrhofen. Wann: 08.02.2016 12:00:00 bis 08.02.2016, 20:00:00 Wo: Schulzentrum, 6290 Mayrhofen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr

Blutspenden in Aschau

Blutspenden in Aschau am 31.1.2016 Wann: 31.01.2016 17:00:00 bis 31.01.2016, 20:00:00 Wo: Volksschule, 6274 Aschau im Zillertal auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr

Blutspenden in Hart im Zillertal

Blutspenden am 10.1.2016 in Hart im Zillertal! Wann: 10.01.2016 17:00:00 bis 10.01.2016, 20:00:00 Wo: Volksschule, 6265 Hart im Zillertal auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr

Blutspenden Jenbach

Blutspenden am 17.1.2016 in Jenbach! Wann: 07.01.2016 12:00:00 bis 07.01.2016, 20:00:00 Wo: VZ Jenbach, 6200 Jenbach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr

Blutspenden

06.08 von 17:00-20:00 Uhr Volksschule Aschau Wann: 06.08.2015 17:00:00 bis 06.08.2015, 20:00:00 Wo: Volksschule, Höhenstraße, 6274 Aschau im Zillertal auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Julia Cottogni

Blutspenden

am 05.08 von 15:00-20:00 Uhr Volksschule Kaltenbach Wann: 05.08.2015 15:00:00 bis 05.08.2015, 20:00:00 Wo: Volksschule, 6272 Kaltenbach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Julia Cottogni

Blutspenden für Schnellentschlossene

Mittwoch, 1. April 2015 Von 17.00 - 20.00 Uhr Volksschule Bad Häring Dorf 70 Informationen unter 0512/504 229 32 bbibk.bspd@uki.at Donnerstag, 2. April 2015 Von 15.00 - 20.00 Uhr Neue Mittelschule Breitenbach Ausserdorf 16 Informationen unter 0512/504 229 32 bbibk.bspd@uki.at

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Blutspenden in Niederndorf...

Blutspenden Informationen hier... Termin: 27.04.2014 Zeit: 15:00-20:00 Uhr Veranstaltungsstätte Gemeindesaal Niederndorf Wann: 27.04.2014 20:00:00 Wo: Gemeindesaal, Bergstraße 5, 6342 Niederndorf bei Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Arno Cincelli
stubai-wipptal.red@bezirksblaetter.com

KOMMENTAR – Ein ganz besonderer Saft

In den heutzutage beliebten Vampirgeschichten dreht sich die Existenz der Romanfiguren darum. Schon Mephisto nannte es in Goethes Faust einen "ganz besonderen Saft". Und Leben retten kann es ebenfalls. Erraten, es geht um das Blut. Gerade zur Sommerzeit herrscht in den Blutbanken oft ein Engpass. Je schöner das Wetter ist, desto weniger Menschen nehmen sich die Zeit zu spenden. Gleichzeitig steigt leider oft auch die Zahl der Unfälle. Und häufig benötigen die Opfer dringend Blutkonserven....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
31

Blutspenden dauert nur etwa eine Stunde

SCHMIRN. "Wo muss ich hin?", fragt jemand. Simon Rogina deutet zum Umkleidebereich des Schmirner Gemeindesaals. Dort liegen Formulare auf, die die BlutspenderInnen zuerst ausfüllen müssen. "Ungefähr eine dreiviertel Stunde wird es mit allen Stationen dauern", erklärt der Zivildiener noch. Währenddessen bereitet er den Labungsbereich vor, füllt Cola und Rotwein in Becher, stellt Schachteln mit Schokolade bereit. Durchschnittlich finden in Tirol sechs Blutspendeaktionen unterschiedlicher Größe...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Blutspendeaktion in Ebbs

Das Rote Kreuz und die Gemeinde Ebbs bitten alle Mitbürgerinnen und Mitbürger ab 18 Jahren herzlich, sich an der Blutspendeaktion am Sonntag, den 13. Jänner 2013 (von 14.00 bis 20.00 Uhr in der Hauptschule Ebbs) zu beteiligen. Mehr dazu finden Sie hier... Termin: So, 13.01.2013 Zeit: 14:00-20:00 Uhr Ort: Hauptschule Ebbs - 6341 Ebbs Wann: 13.01.2013 14:00:00 bis 13.01.2013, 20:00:00 Wo: Hauptschule, Wildbichler Straße, 6341 Ebbs auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Blutspender retten Leben und erfahren „ganz nebenbei“ über ihre eigene Gesundheit auch einiges. | Foto: RK Tirol

Hundertfacher Lebensretter aus Hall

Seit Jahren ist er dabei, für ihn ist das praktisch eine Selbstverständlichkeit – für alle anderen eigentlich nicht alltäglich! Günter Pik aus Hall gehört zum „Club der 100“ des Roten Kreuzes, also zu jenen Menschen, die sich mindestens hundert Mal oder öfter mit ihrer Blutspende für das Leben und die Gesundheit anderer freiwillig eingesetzt haben. „Ich kann Günter Pik aus Hall nur danken, dass wir so treue Spender wie ihn mit 114 Blutspenden im Dienst der Mitmenschen haben“, bestätigt Josip...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Blutspenden in Niederndorf am Sonntag, 15.April 2012...

Blutspenden im Gemeindesaal in Niederndorf... am Sonntag den 15.April 2012 von 14:00 - 20:00 Wann: 15.04.2012 14:00:00 bis 15.04.2012, 20:00:00 Wo: Gemeindesaal, Bergstraße 5, 6342 Niederndorf bei Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Unser Plakat

Blutspende-Aktion

Unsere Projektgruppe „Young Blood For People“ organisiert in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz im Rahmen unseres Maturaprojekts eine Blutspendeaktion. Leben braucht Blut Unter diesem Motto findet unsere Blutspende-Aktion am 2. Mai 2012 von 9:00 -13:00 Uhr im Bundesschulzentrum Lienz/Mediensaal statt. Blutspenden ist nicht nur LEBENSNOTWENDIG für die Empfänger, sondern auch sehr wichtig für die Spender!! zum Beispiel: Es gibt die Eigenblutspende, welche man sich sichern kann, falls man im...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Nathalie Pichler
Gemeinsam besuchte Alois Fankhauser aus Auffach im letzten Herbst mit 25 Top-Blutspender aus Tirol, Vorarlberg und Salzburg und dem Tiroler RK-Präsidenten Reinhard Neumayr Solferino, die Wurzeln des Roten Kreuzes. | Foto: Rotes Kreuz Tirol
1

Club der 100 – vielfacher Lebensretter aus Auffach!

AUFFACH. Über 100mal Leben retten ist nicht alltäglich, für Alois Fankhauser aus Auffach gehört das aber seit Jahren einfach dazu! Er gehört zum „Club der 100“ des Roten Kreuzes, also zu jenen Menschen, die sich mindestens hundert Mal oder öfter mit ihrer Blutspende für das Leben und die Gesundheit anderer freiwillig eingesetzt haben. „Wir sind dankbar, dass wir so treue Spender wie Alois Fankhauser mit seinen 113 Blutspenden im Dienst der Mitmenschen haben“, bestätigt Mag. Josip Jelcic, der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
Foto: Rotes Kreuz Tirol

Österreichs aktivste Lebensretterin stammt aus Roppen

Rekordhalterin als 113fache Blutspenderin und Lebensretterin ROPPEN. 113mal Leben retten ist nicht alltäglich, für Martha Pfausler aus Roppen gehört das aber seit Jahren einfach dazu! Sie ist Österreichs fleißigste Blutspenderin und ist damit Österreichs Top-Frau im „Club der 100“ des Roten Kreuzes. Sie gehört also zu jenen Menschen, die sich mindestens hundert Mal oder öfter mit ihrer Blutspende für das Leben und die Gesundheit anderer freiwillig eingesetzt haben. „Wir sind dankbar, dass wir...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Blutspendeaktion in Fließ

Am 28. Februar bittet das Rote Kreuz in der Fließer Hauptschule von 16:00 bis 20:00 Uhr um Ihre Spenden. Wann: 28.02.2012 16:00:00 bis 28.02.2012, 20:00:00 Wo: Hauptschule , 6521 Fließ auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Andrea Werth

Blutspendeaktion in Prutz

Am 16. Februar findet in der Hauptschule Prutz-Ried von 16:00 bis 20:00 Uhr die Blutspendeaktion statt. Wann: 16.02.2012 16:00:00 bis 16.02.2012, 20:00:00 Wo: Hauptschule , 6522 Prutz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Andrea Werth
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sein "Bestes" geben - mit einer Blutspende. Denn Blut spenden bedeutet Leben retten.  | Foto: ÖRK
2
  • 26. Juni 2024 um 17:00
  • Bezirk Lienz / Osttirol
  • Osttirol

Blutspendetermine in Osttirol

Ob nach einem Unfall, bei einer Geburt oder für Patienten mit einer schweren Krankheit – in Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt. OSTTIROL. Wir listen auf dieser Infoseite wie gewohnt die Butspendetermine für das gesamte Jahr im Bezirk Lienz auf. Die Termine werden laufend erweitert. Blut ist ein wichtiges Notfallmedikament und kann nicht künstlich hergestellt werden. Für Fragen und Informationen zu den Blutspendeaktionen steht das Rote Kreuz telefonisch unter der Nummer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.