Bluthochdruck

Beiträge zum Thema Bluthochdruck

Foto: gespag
2

Die häufigsten Fragen zum Thema Bluthochdruck

Oberarzt Claus Davogg, Facharzt für Innere Medizin am LKH Kirchdorf und erfahrener Kardiologe, beantwortet die häufigsten Fragen zum Thema Bluthochdruck BezirksRundschau: Herr Davogg, wie entsteht Bluthochdruck? Claus Davogg: Der Bluthochdruck ist eine Krankheit, die mit zunehmendem Alter immer mehr Menschen betrifft. Dies wird oft von den Betroffenen nicht so gesehen. Eine häufig gestellte Frage ist daher: „Woher kommt denn der hohe Blutdruck bei mir?“ Die Hauptursache ist der zunehmende...

Oberarzt Klaus Davogg | Foto: gespag
2

Sieben Fragen zum Thema Blutdruck

Oberarzt Klaus Davogg, Facharzt für Innere Medizin am LKH Kirchdorf, beantwortet die brennendsten Fragen rund um „Bluthochdruck“. BezirksRundschau: Woher kommt denn der hohe Blutdruck? Klaus Davogg: Der Bluthochdruck ist eine Krankheit, die mit zunehmendem Alter immer mehr Menschen betrifft. Dies wird oft von den Betroffenen nicht so gesehen. Eine häufig gestellte Frage ist. „Woher kommt denn der hohe Blutdruck bei mir?“ Die Hauptursache ist der zunehmende Altersprozess des Gefäßsystems...

3

Mit Bewegung Herzerkrankungen vorbeugen

Herz-Kreislauferkrankungen steigen weiter an. Mittlerweile ist dies die Todesursache Nummer eins in Europa. Neben einer erblichen Veranlagung und eventuellen Vorschäden spielt auch der eigene Lebensstil eine große Rolle bei der Entwicklung kardiologischer Erkrankungen. Vor allem gewichtsbedingte Risikofaktoren wie hohe Blutfette, Bluthochdruck und gehäuft auch Diabetes steigern die Gefahr. Regelmäßige körperliche Bewegung kann vorbeugend helfen. OA Dr. Klaus Davogg, Facharzt für Innere Medizin...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.