Blutspende

Beiträge zum Thema Blutspende

Foto: Wolfgang Rohrmoser, Hans-Peter Breuer, Gerhard Pfluger
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (12. März 2025)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: ÖVP Salzburg stellt Führungsgruppe in der Landespartei neu auf. Der Goldegger Bürgermeister Hannes Rainer wird neuer Politischer Direktor neben dem ÖVP-Landesgeschäftsführer Nikolaus Stampfer. Als Polit-Direktor soll er die Parteistruktur analysieren und verbessern. Er bleibt weiterhin Bürgermeister von Goldegg. Goldegger...

Franz Winkler wurde mit der Goldenen Verdienstmedaille mit goldenem Lorbeerkranz für mehr als 150 Blutspenden ausgezeichnet. V.l.n.r.: Werner Aufmesser (Rotkreuz-Präsident), Daniela Gutschi (Landesrätin), Franz Winkler, Sabine Tischler (Rotkreuz-Landesgeschäftsführerin) | Foto: Rotes Kreuz Salzburg / wildbild
24

Rotes Kreuz ehrt Lebensretter
Salzburgs treue Blutspender im Rampenlicht

Das Rote Kreuz Salzburg ehrte am vergangenen Mittwochabend, den 17. September, 160 herausragende Blutspenderinnen und Blutspender. Unter anderem wurde der Pinzgauer Heinrich Wallner für mehr als 150 Blutspenden mit der Goldenen Verdienstmedaille mit dem goldenen Lorbeerkranz ausgezeichnet. SALZBURG. Salzburgerinnen und Salzburger, die besonders oft und regelmäßig Blut spenden und so nachhaltig zur Versorgung des Bundeslandes Salzburg beitragen, werden vom Roten Kreuz mit einer Auszeichnung...

Übers Jahr hinweg gibt es viele Möglichkeiten, Blut zu spenden. Die nächsten Termine im Pinzgau findet sich im Beitrag. | Foto: ÖRK/Holly Kellner
1 Aktion 4

Wann & Wo
Übersicht über die nächsten Blutspende-Termine im Pinzgau

Wann und wo sind die nächsten Blutspendetermine im Pinzgau? Wie lange dauert eine Blutspende? Was muss man dabei beachten und was braucht man dazu? Alle Infos dazu und eine Termin-Übersicht gibts in diesem Beitrag. PINZGAU. Ob nach einem Unfall, der Geburt oder für Patientinnen und Patienten mit einer schweren Krankheit – alle 90 Sekunden wird in Österreich eine Blutkonserve gebraucht. In Salzburgs Spitälern sind es rund 32.000 im Jahr – das sind rund 120 Blutkonserven am Tag. Weil eine...

Pro Spende werden etwa 450 Milliliter Blut abgezapft. Bei insgesamt fünf bis sechs Liter fällt das kaum ins Gewicht. | Foto: Kzenon / Fotolia

Ausweis beantragen, Blut spenden und Leben retten

Die Österreicher spenden immer weniger Blut. Dabei kann eine Blutspende Leben retten. Blutspenden dürfen in Österreich Menschen im Alter von 18 bis 60 Jahre, die einen Blutspendeausweis haben. Wer sich für eine Spende entscheidet, kann sich an die nächstgelegene Blutspendezentrale des Österreichischen Roten Kreuz wenden. Dort prüft ein Arzt anhand weniger Tropfen Blut, ob man als Blutspender in Frage kommt. Ist alles in Ordnung, steht der Spende nichts mehr im Wege. Mehr dazu lesen Sie hier ......

  • Margit Koudelka
Blutspenden können Leben retten. | Foto: lightpoet / Fotolia
2

Blutspende kann auch mein Leben retten

Eine Blutspende ist in jeglicher Hinsicht eine gute Tat, von der auch der Spender selbst profitieren kann. Viele haben es schon einmal gemacht, für manche ist es sogar ein regelmäßiges Ritual: Blutspenden. Eine gewisse Menge des eigenen Blutes der Medizin zur Verfügung zu stellen, ist zunächst eine moralisch verantwortliche Angelegenheit. In Österreich wird alle 80 Sekunden eine Blutkonserve benötigt. Nach Unfällen, bei Operationen sowie bestimmten Krankheiten kann eine Blutspende den...

  • Michael Leitner
Anzeige

Blutspendeaktion in Saalfelden

SAALFELDEN. Termin: Mittwoch, 30. Dezember, jeweils von 15.00 bis 20.00 Uhr, im Turnsaal der VS Saalfelden Stadt. Jeder Blutspender erhält seinen persönlichen Blutbefund zugesendet.

Blutspendeaktion.

Jeder Blutspender erhält seinen persönlichen Blutbefund zugesandt Wann: 09.04.2015 15:00:00 bis 09.04.2015, 20:00:00 Wo: Volksschule Stadt, Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

Blutspendeaktion.

Jeder Blutspender erhält seinen persönlichen Blutbefund zugesandt Wann: 08.04.2015 15:00:00 bis 08.04.2015, 20:00:00 Wo: Volksschule Stadt, Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

Schüler Lukas Stöckl aus Neukirchen | Foto: TS Bramberg
4

Blutspenden bewegt!

Darko Danojevic und Milos Milojevic, Schüler des 3. Aufbaulehrganges der Tourismusschule Bramberg veranstaltete im Rahmen des Ausbildungsschwerpunkts Projektmanagement ein soziales Maturaprojekt. Mit Hilfe des Roten Kreuzes und der Tourismusschule Bramberg, als Projektauftraggeber, stellten sich die Maturanten der Herausforderung und organisierten einen Blutspende-Tag. Unter dem Namen „Blutspenden bewegt“ spendeten 175 Personen, darunter Schüler/innen, Lehrer/innen und Einheimische ihr Blut für...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Barbara Hofer-Schößer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.