Blutspende

Beiträge zum Thema Blutspende

Foto: Wolfgang Rohrmoser, Hans-Peter Breuer, Gerhard Pfluger
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (12. März 2025)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: ÖVP Salzburg stellt Führungsgruppe in der Landespartei neu auf. Der Goldegger Bürgermeister Hannes Rainer wird neuer Politischer Direktor neben dem ÖVP-Landesgeschäftsführer Nikolaus Stampfer. Als Polit-Direktor soll er die Parteistruktur analysieren und verbessern. Er bleibt weiterhin Bürgermeister von Goldegg. Goldegger...

Franz Winkler wurde mit der Goldenen Verdienstmedaille mit goldenem Lorbeerkranz für mehr als 150 Blutspenden ausgezeichnet. V.l.n.r.: Werner Aufmesser (Rotkreuz-Präsident), Daniela Gutschi (Landesrätin), Franz Winkler, Sabine Tischler (Rotkreuz-Landesgeschäftsführerin) | Foto: Rotes Kreuz Salzburg / wildbild
24

Rotes Kreuz ehrt Lebensretter
Salzburgs treue Blutspender im Rampenlicht

Das Rote Kreuz Salzburg ehrte am vergangenen Mittwochabend, den 17. September, 160 herausragende Blutspenderinnen und Blutspender. Unter anderem wurde der Pinzgauer Heinrich Wallner für mehr als 150 Blutspenden mit der Goldenen Verdienstmedaille mit dem goldenen Lorbeerkranz ausgezeichnet. SALZBURG. Salzburgerinnen und Salzburger, die besonders oft und regelmäßig Blut spenden und so nachhaltig zur Versorgung des Bundeslandes Salzburg beitragen, werden vom Roten Kreuz mit einer Auszeichnung...

Übers Jahr hinweg gibt es viele Möglichkeiten, Blut zu spenden. Die nächsten Termine im Pinzgau findet sich im Beitrag. | Foto: ÖRK/Holly Kellner
1 Aktion 4

Wann & Wo
Übersicht über die nächsten Blutspende-Termine im Pinzgau

Wann und wo sind die nächsten Blutspendetermine im Pinzgau? Wie lange dauert eine Blutspende? Was muss man dabei beachten und was braucht man dazu? Alle Infos dazu und eine Termin-Übersicht gibts in diesem Beitrag. PINZGAU. Ob nach einem Unfall, der Geburt oder für Patientinnen und Patienten mit einer schweren Krankheit – alle 90 Sekunden wird in Österreich eine Blutkonserve gebraucht. In Salzburgs Spitälern sind es rund 32.000 im Jahr – das sind rund 120 Blutkonserven am Tag. Weil eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.