Blutspenden

Beiträge zum Thema Blutspenden

Foto: Rotes Kreuz

Blutspendeaktion in St. Marienkirchen

ST. MARIENKIRCHEN. Das Rote Kreuz lädt am Donnerstag, 14. Jänner zur Blutspendeaktion in der Volksschule St. Marienkirchen/Polsenz ein. Von 15.30 bis 20.30 können alle gesunden Menschen im Alter zwischen 18 und 65 Jahren ihr Blut spenden. Mitzunehmen ist ein amtlicher Lichtbildausweis oder der Blutspendeausweis. Auch diesmal wird das Abnahmeteam von den freiwilligen Rot-Kreuz-Mitarbeiterinnen Eveline Lehner, Anna Männer und Eva-Maria Wellek unterstützt. Sie betreuen die Blutspender und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Herbert Wiesinger steht Herbert Wiesinger vom Roten Kreuz den Spender mit Rat und Tat zur Seite. | Foto: Rotes Kreuz

Blutspendeaktion in Stroheim

Blutspenden können Leben retten – wer bis 31. Jänner beim Roten Kreuz Blut spendet nimmt auch an einem Gewinnspiel teil. STROHEIM. Etwa alle 8 Minuten wird in den oberösterreichischen Spitälern eine Blutkonserve verabreicht. Ohne die freiwillige Blutspende könnten viele Operationen nicht durchgeführt werden, denn Blut kann nach wie vor nicht künstlich hergestellt werden. Die Aufbringung der lebensrettenden Blutkonserven ist allein nur durch das freiwillige Engagement von etwa 40.000 heimischen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Die Blutspendebauftragten des Roten Kreuz Hartkirchen Heinrich Keplinger und Margarete Hofinger stehen den Spenderinnen und Spendern mit Rat und Tat zur Seite. | Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz lädt zum Blutspenden in Hartkirchen ein

Am Montag, 2. November sowie Dienstag, 3. November sucht das Rote Kreuz wieder Mutige zum Blutspenden. Freiwillige können jeweils von 15.30 bis 20.30 Uhr im Schaunburgsaal der Landesmusikschule Hartkirchen ihre Ärmel hochkrempeln und Blut spenden. Die Blutspender werden unter anderem von den freiwilligen Rot-Kreuz-Mitarbeitern Margaret Hofinger und Heinrich Keplinger unterstützt. Alle gesunden Menschen im Alter von 18 bis 65 Jahren können an der Blutspendeaktion in Hartkirchen teilnehmen....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Blut spenden kann Leben retten

BEZIRK. Österreichweit werden jährlich 470.000 Blutkonserven an die Spitäler abgegeben. Neben einem guten Gefühl, möglicherweise ein Leben gerettet zu haben, erhalten Blutspender Gewissheit über ihre eigene Blutgruppe und ihren Rhesusfaktor. Blutspendetermine: 29. Dezember von 16 – 20 Uhr im Einsatzzentrum des Roten Kreuzes Haag am Hausruck. 30. Dezember von 16 – 20 Uhr im Feuerwehrhaus in Michaelnbach. Informationen unter der Telefonnummer 07242/2020160.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Omer Tarabic
Foto: Fotolia/Gina Sanders

Blut spenden kann Leben retten

ALKOVEN. Ohne Blutspende könnten viele Operationen nicht durchgeführt werden, denn Blut kann nach wie vor nicht künstlich hergestellt werden. Etwa 50.000 Blutkonserven werden hierzulande pro Jahr für verletzte und kranke Menschen benötigt. Das Rote Kreuz lädt am Montag, den 15. Dezember von 15.30 Uhr bis 20.30 Uhr alle gesunden Menschen im Alter zwischen 18 und 65 Jahren ein, an der Blutspendeaktion im Pfarrzentrum der Gemeinde Alkoven teilzunehmen. Mitzunehmen ist ein amtlicher...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Omer Tarabic
Die Blutspendebauftragten des Roten Kreuz Hartkirchen Frau Theresia Reiter, Herr Heinrich Keplinger und Frau Margarete Hofinger (v.l.n.r.) stehen den Spenderinnen und Spendern mit Rat und Tat zur Seite | Foto: Rotes Kreuz

Blutspendeaktion in Hartkirchen

Gesucht: Menschen, denen das „Leben retten“ im Blut liegt HARTKIRCHEN. Rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr versorgt der Blutspendedienst des Roten Kreuzes für Oberösterreich alle oberösterreichischen Krankenhäuser mit Blut. Ohne Ihre lebensrettende Blutspende wäre dies schlichtweg nicht möglich, denn Blut kann nach wie vor nicht künstlich hergestellt werden. Das Rote Kreuz lädt alle gesunden Menschen im Alter zwischen 18 und 65 Jahren zur Blutspendeaktion in Hartkirchen im Schaunburgsaal ein....

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Einige Landjugendliche bei der Blutspende
2

Erfolgreiche Blutspendeaktion der Landjugend Eferding

Tue Gutes und rede darüber! Die Bezirkslandjugend Eferding hatte sich bei der letzten Blutspendeaktion in Hartkirchen vorgenommen, möglichst viele Spender aufzutreiben und daraus einen internen Wettbewerb zu machen. Der daraus resultierende Andrang war überwältigend! Insgesamt ließen sich 54 Landjugendliche ihr Blut abnehmen, wobei die Siegergruppe „Eferding Umgebung“ die meisten Mitglieder mobilisieren konnte. Diese durfte sich über einen von der Firma Saatbau Linz gesponsorten Gutschein von...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christoph Konzel
Das Leitungsteam der Landjugend Eferding

Blutspendeaktion der Landjugend Eferding

Die Landjugend des Bezirkes Eferding krempelt gesammelt die Ärmel hoch… tun´ Sie es auch??? Das Leitungsteam der Landjugend Eferding besuchte im Februar die Bezirksstelle des Roten Kreuzes Eferding, um sich ein Bild über die angebotenen Leistungen zu machen. Freiwilligenkoordinatorin Ulrike Ortner führte durch das Gebäude, gemeinsam wurden die Fahrzeuge und auch die Leitstelle besichtigt. Im Zuge dessen bewarb die Landjugend auch ihre geplante Aktion, möglichst Vollzählig bei der nächsten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christoph Konzel
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.