Blutspenden

Beiträge zum Thema Blutspenden

Konrad Nagl ging am 21. März Blutspenden. | Foto: Nagl

Blutspendemarathon 2023
Konrad Nagl spendet 450 Milliliter

Bei der Blutspendeaktion in Sankt Johann am Walde, nutzte auch der Bürgermeister die Chance ein Leben zu retten. SANKT JOHANN. Konrad Nagl, der Bürgermeister von Sankt Johann am Walde nutzte die Chance am 21. März und ging Blutspenden. 450 Milliliter werden bei der Spende entnommen und kommen bei Bedarf für einen anderen Menschen wieder zum Einsatz.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Martin Voggenberger zusammen mit den Chefs der Firma Newo in Munderfing. | Foto: Voggenberger

Blutspendemarathon 2023
Martin Voggenberger spendet in Munderfing

Auch Munderfings Bürgermeister gab knapp einen halben Liter Blut und kann so womöglich Leben retten. MUNDERFING. Bei der Blutspendeaktion der Firma Newo in Munderfing war auch Bürgermeister Martin Voggenberger zu sehen. Er spendete knapp einen halben Liter Blut und kann so womöglich ein Leben retten.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Menschen im Bezirk Braunau sind sehr fleißige Blutspender.  | Foto: ÖRK

Leben retten
3.864 Blutspender im Bezirk Braunau

Dass Blutspenden Leben rettet, ist weithin bekannt. Die Menschen aus dem Bezirk Braunau sind dabei äußerst motiviert.  BEZIRK BRAUNAU. Im Bezirksvergleich belegt Braunau mit 3.864 Blutspendern im Jahr 2018 den zweiten Platz. Die fleißigsten Blutspender hat der Bezirk Gmunden. Er "führt" mit 4.062 Spendern. Insgesamt hatten die Spender im Bezirk Braunau bei 55 Aktionen die Möglichkeit, den "Saft des Lebens" zu spenden. BlutspendeUm zur Blutspende zugelassen zu werden, muss man körperlich fit...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.