BMT

Beiträge zum Thema BMT

Bgm. Claudia Bock, Katja Edlinger, Markus Embacher, Kapellmeister Wolfgang Jakesch, Yorick Sinn, Bgm. Johann Novomestsky | Foto: Dr. Monika Närr
17

Gemischter Satz in Wolfsgraben
Trotz Corona: MusikerInnen spielten in Höchstform

Vor  80 handverlesenen und persönlich eingeladenen Fans war am Samstag im Pfarrsaal in Wolfsgraben eines der vielfältigsten und persönlichsten Konzerte seit Bestehen des "Gemischten Satzes" zu hören. Unter strengen Sicherheitsauflagen - auch das beliebte Buffet und die Verkostung des namengebenden Gemischten Satzes mussten diesmal leider entfallen - spielten die MusikerInnen Werke von Gabrieli, Haydn, Mozart, Beethoven, Elgar bis zu Fanfare Ciocarlia, Björk und den aktuellen Hit Dance Monkey ....

  • Purkersdorf
  • Wolfgang Jakesch
Irene Spitzl und Wolfgang Gratschmaier in "Komm mit nach Varasdin!"
1 12

Zauberhafte Operettenstimmen und groovige Balkanbeats

Wenn die MusikerInnen des Tullnerbacher Blasorchesters und ihre Gäste zur Balkan!Operette einladen, ist die Sporthalle des Norbertinums bis auf den letzten Platz gefüllt. Die auf den ersten Blick gewagte Kombination aus Wiener Operette und authentischem Balkanblues und -rhythmus entpuppte sich nicht zuletzt durch die verbindenden Worte von Kapellmeister Wolfgang Jakesch wieder als sehr stimmiges Ganzes. Tullnerbacher Gesangssolisten Viel zur zauberhaften Operettenatmosphäre trugen auch die...

  • Purkersdorf
  • Wolfgang Jakesch
13

Gemischter Satz: Musikalisches Farbenspiel

Die schillernden Klangfarben der Ensembles und der prämierte vielschichtige Rebensaft verschmolzen am Samstag beim Konzert des Tullnerbacher Blasorchesters im Pfarrsaal wieder zu einem süffigen Gesamtkunstwerk. Angeführt von Tullnerbachs Bürgermeister Johann Novomestsky durften sich die MusikerInnen des Blasorchesters über zahlreiche Ehrengäste wie Pfarrer Dr. Marcus König, Dr. Monika Närr, Sylvia Arnberger, Franz Raith, Josef Wittmann, oder Kapellmeister Luitz aus Gablitz freuen. Auf dem...

  • Purkersdorf
  • Wolfgang Jakesch
2 26

Genuss mal 3!

Bei prächtigem Indian-Summer-Wetter wurde am Samstag in Wolfsgraben vom Tullnerbacher Blasorchester der traditionell gewordene musikalisch-kulinarischer Erntedank eingefahren! Neu war als 3. Säule des Genusses die Einbeziehung der Lyrik, eine der Musik engverwandte Kunstform, ins Programm: Und so waren von unserem Klarinettisten Franz Schubert fruchtig-herbstliche Gedichte von Rainer Maria Rilke zu hören und der Schauspieler Martin Ploderer entführte uns mit Klassikern von Josef Weinheber aus...

  • Purkersdorf
  • Wolfgang Jakesch
4

Freudig schallt das Lustgetön!

Wie es ist, wenn Mozarts Zauberflöte die Königin der Nacht besucht, die Sopranistin mit einem Vöglein im Frühlingsbusch duettiert oder die Aristocats sich an Beethovens Ode an den Frühling heranschleichen können sie am kommenden Samstag ab 16 Uhr im Pfarrsaal Wolfsgraben erfahren! Dabei bleibt es Ihnen überlassen, ob John Barrys Filmmusik zu "Jenseits von Afrika", die Ouverture zur Oper Carmen oder doch Jazzkellersounds oder gediegene Volxmusik besser zum blumigen Welschriesling, zum Frizzante...

  • Purkersdorf
  • Wolfgang Jakesch
Überreichung des Vereinspreises für Integration
22

Vielfältiges Jubiläumskonzert im Norbertinum!

Über 400 Besucher und viele Ehrengäste feierten am letzten Wochenende das 40-Jahr-Jubiläum mit den Tullnerbacher MusikerInnen unter dem Motto "Vielfalt im Wienerwald". Mit den Königsfanfaren aus der Oper Fredigundis von Franz Schmidt erinnerte Kapellmeister Wolfgang Jakesch gleich zu Beginn an die über 100jährige Geschichte der Blasmusik in Tullnerbach, die von Mitgliedern der Wiener Philharmoniker gegründet wurde. Gemeinsam mit Obmann Gerald Thin und Bezirksobmann Wastian überreichte...

  • Purkersdorf
  • Wolfgang Jakesch
Die zauberhafte Welt der Panflöte
32

Gemischter Satz mit Besucherrekord!

Vielschichtige Musik und erlesene Weine in jeweils höchster Qualität – Das Ensemblekonzert des Blasorchester Tullnerbach in Wolfsgraben zieht jedes Jahr mehr Besucher in seinen Bann! Die Idee, die MusikerInnen des Orchesters in ihren verschiedensten musikalischen Formationen und Aktivitäten zu präsentieren und so das Klischee der Blasmusik gegen den Strich zu bürsten, ist voll aufgegangen. Auch die musikalischen Gäste sind ein bewusster Teil dieses Konzepts, zeigen sie doch die Vernetztheit der...

  • Purkersdorf
  • Wolfgang Jakesch
All you need is Love
13

Gemischter Satz

Am Sa nachmittag präsentierten sich im Pfarrsaal Wolfsgraben die Musiker/innen des Blasorchesters Tullnerbach wieder mit ihren beeindruckenden, vielfältigen Ensembleformationen und der ebenso facettenreichen Wiener Weinspezialität. Traumhaftes Wetter, viele Ehrengäste, ein aufwändiges Buffet und vor allem Musik: das 1. NÖ Alphornquartett, Solopercussiondarbietungen, Eigenarrangements von Beatlesnummern, virtuose Csardasklänge, ein Saxquartett, das wahrlich alle Stückeln spielte, Mozarts kleine...

  • Purkersdorf
  • Wolfgang Jakesch
Nach höchst erfolgreicher Konzertwertung gab es beim Nobelheurigen Gmeiner in Seebarn einiges ausgelassen zu feiern!

Blasmusik Tullnerbach weiter im Aufwind!

Das schönste Weihnachtsgeschenk hat sich die Blasmusik Tullnerbach mit der diesjährigen Konzertwertung im Haus der Musik in Grafenwörth selbst bereitet. Denn mit 92,7 Punkten in der schwierigen Konzertstufe C konnten die MusikerInnen ihren Aufwärtstrend eindrucksvoll bestätigen. Nach dem Gewinn der Stufe B im letzten Jahr ging die BMT mit ihrem Kapellmeister Wolfgang Jakesch heuer einen Schritt weiter und trat zum ersten Mal seit ihrem Bestehen in der anspruchsvollen Konzertstufe C an. Mit...

  • Purkersdorf
  • Wolfgang Jakesch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.