Bob

Beiträge zum Thema Bob

eine Mehrheit begrüßt die Wettbewerbe der Olympischen Winterspiele im Eiskanal Igls. | Foto: BezirksBlätter
1 2

Olympische Winterspiele in Igls
Mehrheit für die Spiele im Eiskanal Igls

In den nächsten Tagen wird entschieden, ob Innsbruck Austragungsort der Olympischen Eiskanalbewerbe im Rahmen der Winterspiele 2026 wird. Eine aktuelle Umfrage des Instituts für Sportwissenschaft der Universität Innsbruck bei über 500 Bürgerinnen und Bürger in den Umlandgemeinden des möglichen Austragungsorts zeigt: die – vor allem jüngere – Bevölkerung befürwortet mehrheitlich eine Durchführung der Wettbewerbe in Tirol. INNSBRUCK. Die nächsten Olympischen Winterspiele finden 2026 in Mailand...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der Eiskanal in Igls ist wieder als Standort der Olympischen Winterspiele im Gespräch. | Foto: OSVI
2

Olympiastandort Eiskanal Igls
Igls ist wieder im Olympiarennen

Ein Schreiben von Luca Zaia, Präsident der Region Venetien, an die Stiftung Mailand-Cortina, die mit der Organisation der Olympischen Winterspiele beauftragt ist, sorgt für Diskussionen. Zala plädiert für den Olympiastandort Eiskanal Igls. INNSBRUCK. Die Olympischen Winterspiele 2026 in Mailand sind noch einige Zeit entfernt. Rund um die Austragungsstätten gibt es immer wieder Diskussionen. Vor allem die neue Bobbahn in Coritina stößt auf Widerstand. Als mögliche Alternative wird der Eiskanal...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
V.l.: Walter Delle Karth gratulierte den im Golf erfolgreichen Skeletonis Christian Auer, Jochen Reiter, Beat Schneeberger, Walter Stern und Stefan Patscheider. | Foto: Ruth Apperl

Wintersportler gingen fremd
Skeletonis gegen Rodler auf dem Golfplatz

SEEFELD. Wenn Sportler die Sportart wechseln, kann das unter Umständen schon mal interessant werden. Tausche Rodel gegen GolfschlägerSo auch vor kurzem in Seefeld, als internationale Vertreter der Bob- und Skeleton- sowie Rodelteams den eisigen Kanal gegen das Grün des Golfplatzes tauschten. Die Oberhand behielten am Ende die Skeletonis rund um Nationaltrainer Walter Stern und Sportchef Christian Auer. Mit dabei in der erfolgreichen Mannschaft waren zudem Jochen Reiter, der Schweizer Beat...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Walter Delle Karth gratulierte den im Golf erfolgreichen Skeletonis Christian Auer, Jochen Reiter, Beat Schneeberger, Walter Stern und Stefan Patscheider (von links). | Foto: Ruth Apperl

Skeletonis triumphierten bei einem Golf-Bewerb in Seefeld
Wintersportler gingen fremd

SEEFELD (pele). Es muss nicht immer der Eiskanal sein – und deshalb gingen internationale Vertreter der Bob- und Skeleton- sowie Rodelteams kürzlich in Seefeld sportliche fremd und traten gegeneinander im Golfen an. Die Oberhand behielten letztlich die Skeletonis rund um Nationaltrainer Walter Stern und Sportchef Christian Auer. Mit dabei in der erfolgreichen Mannschaft waren zudem Jochen Reiter, der Schweizer Beat Schneeberger und Stefan Patscheider. Zu den Gratulanten zählt der Vorsitzende...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Österreichischer Bob- und Skeletonverband
Im Igler Eiskanal können sich Amateure in den Disziplinen Bob, Wok und Skeleton ganz wie die Profis fühlen und selbst mit Highspeed ins Tal brausen. | Foto: Innsbruck Tourismus
1 2

Rodeln wie die Weltmeister

Fahrten im Gästebob oder im Skeleton im Eiskanal oder per Rodel auf den Naturbahnen sind möglich! In Innsbruck können Hobbyathleten das tun, was für gewöhnlich den Profis vorbehalten ist – die Faszination des Eiskanals hautnah erleben: egal ob man die Weltmeisterschafts- und Weltcuprennen am Eiskanal live verfolgt oder sich selbst auf die Bahn wagt. Die Rennrodel WM findet von 26. - 29. Jänner 2017 statt, direkt gefolgt von Bob- und Skeleton-Weltcuprennen bis 5. Februar. Die rasante Fahrt auf...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Mitten in der Weltklasse: Speed-Spezialistin Stephanie Venier aus Oberperfuss. | Foto: GEPA
4

Tolle Platzierungen in den Weltcupbewerben

Christina Hengster, Wolfgang Kindl, Stephanie Venier und Manuel Fettner waren voll dabei! Die Wintersportelite aus der Region ließ am Wochenende mit erstklassigen Leistungen aufhorchen. Bobpilotin Christina Hengster aus Axams feierte mit ihrer Anschieberin Sanne Dekker mit dem 2. Platz in Whistler/Kanada einen großartigen Weltcupauftakt und zog das einzig richtige Resümee: "So kann eine Saison beginnen!" Rodel-Ass Wolfgang Kindl aus Natters ließ es in Lake Placid ebenfalls richtig krachen: Der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
In 12 verschiedenen Bewerben werden die Tiroler Jung-Olympioniken antreten und ein erstes Mal Olympische Luft schnuppern.... | Foto: © Innsbruck 2012 GmbH

Tirol mit 28 Teilnehmern bei den YOG 2012 vertreten

Mit 28 Teilnehmern stellt Tirol das größte Kontingent der 81 olympischen Vertreter Österreichs. Insgesamt werden 15 Mädchen und 13 Burschen aus Tirol in 12 verschiedenen Disziplinen um olympisches Edelmetall kämpfen. Bei Ski Alpin ist Tirol mit nur einer Vertreterin, nämlich Christina Ager aus Söll vertreten, dafür startet die 16-jährige aber in gleich 3 Bewerben. Im Slalom, Riesentorlauf und auch im Super-G wird Ager für das Austria Skiteam an den Start gehen. Beim Rodeln sind gleich 5 junge...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sports Blogger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.