bockkeller

Beiträge zum Thema bockkeller

In Ottakring im Bockkeller ist das Wienerlied daheim. | Foto: Michael J. Payer
1 1 5

Das Wiener Volksliedwerk in Ottakring
Wo das Wienerlied zuhause ist

In Ottakring werden zigtausende Flugblätter, Noten, Instrumentalstücke, Ton- und Videodokumente aufbewahrt. WIEN/OTTAKRING. Vor 117 Jahren nahmen sich Vertreter des "Ministerium für Cultus und Unterricht" etwas Großes vor. Damals, also noch zu Zeiten der k.-u.-k.-Monarchie, wollte man das teils jahrhundertealte Volksliedgut aus dem ganzen Kaiserreich Österreich-Ungarn in einer Buchreihe zusammenfassen. Dazu zählten etwa volkstümliche Lieder, Musik, Tänze oder auch Poesie. Die Initiatoren des...

Karoline und Christine kennen die Lieder noch von früher.
13

Hermann Leopoldi lässt grüßen

Auf den Spuren des Komponisten und Kabarettisten Hermann Leopoldi (1888-1959) wandelten die beiden Historiker Christoph Lind und Georg Traska am 28. März mit ihrem Programm "Ravagiana" im prächtigen Ambiente des Ottakringer Bockkellers. Unweit vom Ottakringer Friedhof in der Gallitzinstraße 1 gelegen, ist der Bockkeller - ein romantisch mit Stuck und Spiegeln verzierter Musiksaal in einer zauberhaften alten Villa der letzten Jahrhundertwende inmitten der Friedhofsgärtnereien - nicht nur Heimat...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.