Bodenverbrauch

Beiträge zum Thema Bodenverbrauch

Kommentar
Schneller weniger Boden verbrauchen

"Der Bodenverbrauch ist Österreichs größtes hausgemachtes Umweltproblem", warnt der Vorstandschef der Österreichischen Hagelversicherung Kurz Weinberger. OBERÖSTERREICH. "Hausgemacht" bedeutet: Wir haben es selbst in der Hand, das Problem zu lösen. Laut WWF Bodenreport wurden zuletzt täglich 2,3 Hektar Boden in Oberösterreich verbaut oder versiegelt. Und auch wenn die OÖ Volkspartei betont, dass der Flächenverbrauch im Bundesvergleich nicht überbordend hoch und OÖ sogar Vorreiter beim Schutz...

Die Grüne Landesgeschäftsführerin Ursula Roschger (dritte von links) mit Grieskirchnerinnen und Grieskirchnern aus Pollham, Bad Schallerbach, Grieskirchen, Tollet, Wallern und Schüßlberg. | Foto: Grüne OÖ

Die Grünen
Landesgeschäftsführerin Roschger im Bezirk Grieskirchen

Landesgeschäftsführerin Ursula Roschger war auf Bezirkstour in Grieskirchen. Ein Ziel der Gespräche mit den Gemeindegruppen ist, diese mehr zu vernetzen. GRIESKIRCHEN. Die Grüne Landesgeschäftsführerin Ursula Roschger zieht eine Zwischenbilanz ihrer Bezirkstour, die im Frühjahr gestartet ist. Rund 30 abendliche Treffen umfasste die Aktion, die unter anderem zu einem Bezirkstreffen im Pollhammerhof in Pollham geführt hat. Die Grüne Partei wachse immer mehr in Oberösterreich:  In immer mehr...

Zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit braucht die Landwirtschaft Entlastungen. | Foto: LK OÖ

OÖ Landwirte
Entlastung wird gefordert

Oberösterreichs Landwirtschaft benötigt laut Franz Reisecker, Präsident der Landwirtschaftskammer Oberösterreich, eine Entlastung bei den Abgaben, sowie Maßnahmen gegen den Bodenverbrauch. OÖ. Mit dem Produktionswert der OÖ Landwirtschaft, lag diese mit mehr als 1.700 Millionen Euro im Jahr 2017 auf Platz zwei im Bundesländervergleich. Bei der tierischen Produktion war man auf Platz eins mit einem sieben-Prozent Vorsprung auf den Nachfolger Niederösterreich. Neben dieser Spitzenposition sei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.