Bodenversiegelung

Beiträge zum Thema Bodenversiegelung

Anzeige
TTE
8

Umweltschutz
International anerkannte Zertifizierung als System mit Bodenfilter für das TTE® -Öko-Bodensystem

Das Unternehmen Zahrer aus Reichersberg leistet mit dem TTE®-Öko-Bodensystem zur naturnahen Gestaltung von Parkflächen einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Jetzt hat das einzigartige Bodensystem von der Universität Brünn eine Zertifizierung erhalten: Damit wird nicht nur offiziell bestätigt und anerkannt, dass der Boden unter dem verwendeten TTE - Rasengitter als wertvoller Lebensraum erhalten bleibt. Darüber hinaus wurde festgestellt, dass durch das System Schadstoffe im Boden abgebaut...

  • Ried
  • Robert Wier
Neue Sanierungsverordnungen sollen sowohl einen ökologischen als auch einen wirtschaftlichen Nutzen bringen (Symbolbild: Bellak-Haus in Gallneukirchen). | Foto: BRS/Gernot Fohler

Manfred Haimbuchner
Oberösterreich bekommt neue Sanierungsverordnungen

Am elften Mai hat die Oberösterreichische Landesregierung neue Sanierungsverordnungen beschlossen. Inhalte sind unter anderem die Nachnutzung verbauter Anwesen und die Wiederbelebung von Ortskernen. OÖ. Um gezielt gegen Zersiedelung und Bodenversiegelung vorzugehen, wurden bestehende Sanierungsverordnungen jetzt überarbeitet. Die Mitglieder der OÖ Landesregierung beschlossen die neuen Verordnungen am elften Mai.  „Mit den neuen Sanierungsverordnungen setzen wir gezielt Förderanreize in Richtung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.