bogensport

Beiträge zum Thema bogensport

3

Österreichische Staatsmeisterschaft
Erfolgreiches Schießen

Die Kärntner Bogenschützinnen haben vom 13.-15. August 2023 bei der Österreichischen Staatsmeisterschaft im Feldbogenschießen, die beim BSC Edelweiß Hartberg stattfand, erfolgreich abgeschnitten. In verschiedenen Kategorien sicherten sie sich zahlreiche Medaillen und zeigten einmal mehr ihr herausragendes Können. KÄRNTEN.  Eine der herausragenden Athletinnen war Martina Kirsch vom (BSC Wörthersee), die ihre außergewöhnliche Form unter Beweis stellte. Im Compound Mixed Team sicherte sie sich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Stefan Bleyer
Sydney Gallop darf sich freuen. | Foto: Wolfgang Halvax
1 6

Österreichische Indoor Staatsmeisterschaften
Golob wird Vizestaatsmeisterin

Vergangenes Wochenende fanden im Bogensport die Österreichischen Staatsmeisterschaften und Österreichischen Meisterschaften im Sportpark in Klagenfurt statt. Der Viktringer Sportclub führte die Meisterschaft mustergültig durch. KLAGENFURT. Auch auf heimischen Boden konnten die Kärntner Bogenschützen sehr guter Erfolge erreichen. Sydney Golob (ACC) erreicht in der Damenklasse Recurve sensationell den Vizestaatsmeistertitel. Stefan Heincz (VSC) konnte in einem spannenden Finale seinen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Stefan Bleyer
Anzeige
Die Kärntner Bogensportvereine trainieren Sommer wie Winter. | Foto: unsplash/Alex Guillaume
1

Bogensport
Der Kärntner Bogensportverband

Ursprünglich spielte das Bogenschießen als einer der ältesten Jagdformen der Menschheit und lange Zeit als Waffe in kriegerischen Auseinandersetzungen eine bedeutsame Rolle. Das Bogenschießen gehört seit 1972 zu den Olympischen Sportarten. Neben dem Schießen auf Zielscheiben etablierte sich in den letzten Jahren auch immer mehr das Schießen auf 3D-Kunststofftiere und Feldscheiben. Neben dem „Olympic Recurve“, mit dem bei den Olympischen Spielen geschossen wird, gibt es noch die Compound-Bögen,...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten Online Werbung

World Archery 3D Bogensport WM in Göteborg

In der Woche vom 17. bis 22.9. findet in Göteborg die Europameisterschaft im 3 D Bogenschießen statt. Aus jedem europäischen Land dürfen pro Bogenklasse nur drei SchützInnen teilnehmen, die sich vorher in nationalen Bewerben qualifizieren müssen und vom österreichischen Verband entsendet werden . Wildmann Karin ist die einzige Kärntnerin, die am Sonntag mit dem österreichischen Nationalkader nach Schweden reisen wird. Die Bogenschützin, die bereits mehrmals erfolgreich an Europa- und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Wolfgang Halvax
Charly Egger, Bogensportler seit über 30 Jahren, organisiert die WM im 3D-Bogenschießen in Moosburg | Foto: AAA
1 3

WM im 3D-Bogenschießen in Moosburg

600 Bogenschützen aus 19 Nationen nehmen an der Weltmeisterschaft teil. MOOSBURG (chl). Von 2. bis 8. September ist Moosburg der Mittelpunkt der Bogensport-Schützen: Rund ums Schloss finden die Weltmeisterschaften im 3D-Bogenschießen statt. Veranstalter ist die "Austrian 3-D Archery Association" rund um Präsident Charly Egger, der auch die WM als Organisator verantwortet. Beim 3D-Bogenschießen zielt der Schütze nicht auf eine übliche Zielscheibe, sondern auf Gummitiere. "Es gibt vier Parcours...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Bogenschießen boomt. In Klagenfurt eröffnet eine Shop-Filiale des Bogensportzentrums Breitenstein (OÖ) | Foto: Bogensportzentrum Breitenstein

Bogensport: Konzentration und Körperbeherrschung

Im Trend: In Klagenfurt eröffnet ein neuer Shop für Bogensportler. KLAGENFURT (chl). Ungebrochen ist der Trend zum Bogensport - als abenteuerfreudige Form der Freizeitgestaltung, im therapeutischen Bereich sowie als spirituelle Konzentrationsübung. Bogenschießen ist ein Sport, der Konzentration und Körperbeherrschung verlangt und fördert, und dank der auch in Kärnten immer häufiger entstehenden Bogenparcours Spaß in freier Natur verspricht. Das in Oberösterreich beheimatete Bogensportzentrum...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Andrea Payers Turnierplan lautet: "Kopf einschalten, Entfernung abschätzen, richtig spannen, 3D-Volltreffer landen" | Foto: Mirjam Ressmann/KK
2 6

Europäisches Gold für Frau Robin Hood

Andrea Payer holte den Europameistertitel in 3D-Bogenschießen. Sie schätzte richtig und traf. MALTA/KLAGENFURT (Peter Tiefling). Wenn man an Bogensport denkt, kommt einem sofort der Gedanke an Pfeil, Bogen und Scheibe. Nicht so aber, wenn die Rede vom 3D-Bogenschießen ist. Hier müssen die Schützen auf einen Bodenparcours auf bis zu 28 verschiedene 3D-Gebilde ihre Pfeile abschießen. Und genau in dieser Sportart konnte die gebürtige Maltatalerin Andrea Payer bei der Europameisterschaft in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Peter Tiefling
Event-Arena Moosburg: Bgm. Herbert Gaggl, Thomas Semmler und Top-Bogenschützen (u. a. mit Weltmeisterin Miriam Ressmann) sowie Charly Egger
1 5

Sommer: Fünf Top-Veranstaltungen in Moosburg

Heuer ist in Moosburg die Hölle los und zwar in dieser Reihenfolge: Nena live, 32. Kaiser-Arnulfsfest, Zucchero, 3D-Bogensport-WM und Nik P. 2019 soll es in dieser Tonart weitergehen. MOOSBURG. Musik und Sport verbinden und auf dieses verbindende Element setzt man in Moosburg heuer im Speziellen. "Heuer gibt es eine Reihe an bemerkenswerten Veranstaltungen", sichert LH Peter Kaiser den Organisatoren volle Rückendeckung zu. Zauberhaftes Fest Bereits zum 32. Mal findet am 7. Juli das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
"Rekordler" Ernst Reicher (3. v. l.) mit KBSV-Präsident Wolfgang Halvax (l.), Wolfgang Grafschafter (1. KBSV Pörtschach) und Friedrich Neubersch (BSV Hof, r.) | Foto: KK

Bogensport-Ass mit Doppel-Rekord

Ernst Reicher vom BSC Wörthersee knackte einen seit elf Jahren bestehenden Österreich-Rekord. KRUMPENDORF, BLEIBURG. In Bleiburg fand die Kärntner Landesmeisterschaft im Bogensport (Indoor) statt. Ernst Reicher vom BSC Wörthersee stellte dabei einen doppelten österreichischen Rekord auf: In der Klasse "Langbogen" knackte er den seit 2007 bestehenden Rekord in der allgemeinen Klasse. Bei 60 Pfeilen erreichte er 530 Punkte (bisheriger Rekord: 518 Punkte). Bei 120 Pfeilen landete er bei 1.054...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Ein großer der Teil der WOCHE-Mannschaft nahm sich die Zeit, um gemeinsam zur Klagenfurter Hütte zu wandern
1 1 20

WOCHE-Wanderer in der Klagenfurter Hütte

Das WOCHE-Team bewies Wanderslust: Zur Klagenfurter Hütte und zurück - mit Rahmenprogramm. FEISTRITZ/ROSENTAL. Einen Tag im Jahr nimmt sich die WOCHE-Mannschaft gerne Zeit, um abseits der Zeitungsproduktion Zeit zu verbringen. Dieser Tage ging es dafür auf die Klagenfurter Hütte im Rosental. Geschäftsführer Markus Galli und Marketingleiterin Sandra Kerschbaumer sorgten für deinen gelungen Tag samt Rahmenprogramm. Nach eineinhalb Stunden erreichte das WOCHE-Team die Klagenfurter Hütte. Wirt...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner
2

Intuitives Schießen mit Pfeil und Bogen

BUCH-TIPP: Lars Christensen – "Intuitives Bogenschießen - Übungen für Technik und Geist" Mehr als nur der Schuss ins Goldene ist das intuitive Bogenschießen mit traditionellen Bögen, es ist Meditation und Stressbewältigung. Das handliche Buch wendet sich an Schützen und Kursleiter und beinhaltet 23 Einzel- oder Gruppen-Übungen sowie Spiele für Geist und Technik, geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene. Der erfahrene Diplom-Sportlehrer Lars Christensen verknüpft Theorie mit seinem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
5

Bogenschießen mit sehbehinderten und blinden Menschen

Am 9. Juli um 17:00 trafen sich Andrea Langer (Übungsleiterin) und Wolfgang Halvax (Instruktor) mit 6 begeisterten, angehenden Bogenschützen am Parcours des Bogensportclubs Wörthersee in Krumpendorf. Die Besonderheit dieser Schützen war, dass sie sehbeeinträchtigt oder zum Teil auch vollständig blind sind. Ein Bericht von Wolfgang Halvax, BSC Wörthersee. Auf eine Vorstellung unsererseits und einen Überblick über das, was wir vorhaben, folgte eine Unterweisung zum Thema Sicherheit. Danach gingen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Halvax

Der Bogensportclub Wörthersee veranstaltet eine 3D‐WA Sternturnier

Krumpendorf. Am 25. April versantaltet der BSC Wörthersee ein 3D World Archery Sternturnier am Gelände des GH Jerolitsch. Es werden 250 Schützen aus ganz Österreich erwartet. Das zur österreichischen Rangliste zählende Turnier wird auf 2x20 Ziele ausgetragen. Beginn ist um 7:30 mit Anmeldung und Bogenkontrolle. Mit der Siegerehrung rechnen wir um ca. 18:30. Wann: 25.04.2015 08:00:00 Wo: Jerolitsch, 9201 Krumpendorf am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Halvax
Johann Uschounig wirbt bereits für die österreichische Staatsmeisterschaft in Klagenfurt | Foto: David

Bogensport erlebt großen Zuspruch

GALLIZIEN. Durch Zufall oder weil sein Sohn Daniel den Bogensport ausübte bzw. ausübt kam Johann Uschounig mit diesem Sport in Kontakt. Seit 2010 ist er Präsident des Kärntner Bogensportverbandes und darf sich glücklich schätzen. Denn diese Sportart erlebt einen Zuspruch, den man nicht vermuten würde. "Wir haben derzeit in Kärnten rund 700 Bogenschützen, die mit Lizenz an Turnieren teilnehmen. Weiters zirka 3.000, die diesen Sport hobbymäßig ausüben", freut sich Uschounig über den Umstand, dass...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Wurde vom Bogensportverband für Olympia 2012 nominiert: Erwin Rebernig muss allerdings noch durch die Qualifikationsmühle

London 2012: Es ist noch ein langer Weg

Bogenschütze Erwin Rebernigs Chance, zu den olympischen Spielen zu fahren. Noch sind es einige Wochen hin bis zu Olympia 2012 in London und für den gebürtigen Griffner Erwin Rebernig tut sich nun die „Chance seines Lebens“ auf. Der österreichische Bogensportverband hat den Schützen der BSK Kelag für die olympischen Sommerspiele nominiert. Fix ist die Teilnahme noch nicht, Rebernig muss sich noch über die EM in Amsterdam und beim Weltcup in Ocden (USA) qualifizieren. Rebernig ist seit einem Jahr...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.