bogensport

Beiträge zum Thema bogensport

Hier findet ihr die schönsten Bogensportanlagen aus ganz Oberösterreich. | Foto: Böhmerwaldpark/Stephan Waltl
19

Geheimtipps
Die schönsten Bogensportanlagen in Oberösterreich

Rundum-Training für Körper, Geist und Seele: Beim Bogenschießen werden Aufmerksamkeit, Geschick und Konzentration großgeschrieben. Immer mehr Bogenschützen jeden Alters und Levels lieben die Outdoor-Aktivität – von Anfängern und Kindern bis hin zu Profis und Erwachsenen. Der Mix aus sportlicher Disziplin, frischer Luft und freier Wildbahn verspricht tolle Tage in der Natur. Diese abenteuerliche Bogensport-Angebote locken zum „angespannten“ Sport- und Freizeiterlebnis in Oberösterreichs...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: Bogensportzentrum Breitenstein
5

Bogensport in Urfahr-Umgebung
Mit Pfeil und Bogen zur inneren Ruhe

Bogenschießen boomt – kein Wunder, denn der Sport macht nicht nur Spaß, sondern ist auch gesund. URFAHR-UMGEBUNG. Immer mehr Urfahraner greifen in ihrer Freizeit zu Pfeil und Bogen. Bei der Outdoor-Aktivität wird nicht nur die Konzentration, sondern vor allem Rücken-, Arm- und Handmuskulatur sowie Gesäß- und Beinmuskulatur trainiert. Absolviert man einen ganzen Parcours, ist man mehrere Stunden in der Natur unterwegs und kann den Stress des Alltags hinter sich lassen. Ein weiterer Vorteil:...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
<f>Adriana Messner</f> ist begeisterte Bogensportlerin. | Foto: Messner

"Viel Konzentration gefordert"

REICHENTHAL. Der Bogensport-Verein Waldenfels zählt in etwa 90 Mitglieder. Am Gelände stehen zwei von einander getrennte, sportlich anspruchsvolle und unterschiedlich lange Parcours. Dabei hat der Sportparcours 32 und der kleine Parcours 28 Ziele. Für Anfänger ist der kleinere Parcours sehr gut geeignet, da sie sich hier noch weiterentwickeln können. Wer Bogensport als Hobby betreiben möchte, sollte sich auch eine eigene Ausrüstung zulegen. Dazu gehören ein Armschutz, Fingerschutz, ein Köcher...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
2

Intuitives Schießen mit Pfeil und Bogen

BUCH-TIPP: Lars Christensen – "Intuitives Bogenschießen - Übungen für Technik und Geist" Mehr als nur der Schuss ins Goldene ist das intuitive Bogenschießen mit traditionellen Bögen, es ist Meditation und Stressbewältigung. Das handliche Buch wendet sich an Schützen und Kursleiter und beinhaltet 23 Einzel- oder Gruppen-Übungen sowie Spiele für Geist und Technik, geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene. Der erfahrene Diplom-Sportlehrer Lars Christensen verknüpft Theorie mit seinem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

„Auszeit für Männer“: Abenteuer Bogenschießen

Wir fahren am Freitag gemeinsam nach Bad Zell und werden von Peter gleich bei einem Anfänger-Schnupperkurs in die Geheimnisse des Bogenschießens eingeweiht. Geschlafen wird im Zelt oder Auto. Am nächsten Tag steht nach dem stärkenden Frühstück das Bogenschießen mit Einschulung & Leihbogen inkl. Parcoursrunde auf 33 3D-Tiere auf dem Programm (Dauer ca. 3-4 Std). Leitung: Peter Bauernfeind, Wirt im Zellhof Termin: FR 23.05.2014 bis SA 24.05.2014, Abfahrt 14 Uhr Gemeindeparkplatz...

  • Urfahr-Umgebung
  • EKIZ TiPi Walding

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.