BOKU

Beiträge zum Thema BOKU

Michaela Griesser erhielt eine Auszeichnung für ihre herausragenden Forschungsergebnisse. | Foto: Klaus Ranger
3

Reifestörung von Trauben
UFT Tulln: Michaela Griesser ausgezeichnet

Am Mittwochabend, dem 9. September, vergab das Land Niederösterreich Würdigungs- und Anerkennungspreise für besondere wissenschaftliche Leitungen. Mit dabei: Michaela Griesser: Universität für Bodenkultur Wien, Universitäts- und Forschungszentrum Tulln (UFT-Tulln) TULLN. Seit 1964 fördert das Land Niederösterreich herausragende Forscherinnen und Forscher, die durch ihre Arbeit einen wesentlichen Beitrag zur wissenschaftlichen Eigenständigkeit des Landes leisten. Heuer fand die feierliche...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
<f>Niklas,</f> Tobias, Marcel, Anna-Lena, Anton und Elisabeth mit Karin Weiß, Ökokoordinatorin der Ökomittelschule Gföhl. | Foto: Baumann
15

Umwelt.Wissen.Kids Tage an der BOKU Tulln

1.000 Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren kamen mit ihren Schulklassen aus ganz Niederösterreich angereist. TULLN. (cb) Letzte Woche wurde das Universitäts- und Forschungszentrum der BOKU in Tulln zu einem Ort der interaktiven Wissensvermittlung für Jugendliche. Im Rahmen der Umwelt.Wissen Tage bot sich eine wunderbare Möglichkeit, die Bereiche Umwelt, Nachhaltigkeit und Naturschutz genauer zu betrachten. In zahlreichen spannenden Workshops und bei vielfältigen, interaktiven Stationen...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Bacc.-Studentin Christine Opper mit Monika Sieghardt, die über "Frauen an der BOKU" referierte. | Foto: Zeiler
1 11

BOKU-Gebäude heißt Inge Dirmhirn Haus

Standort Tulln: Namensgebung nach österreichischer Meteorologin TULLN. "Mir gefällt es hier in Tulln ausgezeichnet. Es werden immer mehr Frauen, die an der BOKU studieren", erzählt Bacc.-Studentin Christine Opper, die sich für Lebensmittel- und Biotechnologie entschieden hat. Frauen im Visier der Universität für Bodenkultur (BOKU) am Standort in Tulln: Freitag Nachittag wurde dem Gebäude der Name Inge Dirmhirn (1925-2008) verliehen. Sie war österrreichische Meteorologin und Expertin für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.