Boom

Beiträge zum Thema Boom

Bewegung auch am heimischen Immobilienmarkt; die Preise flachen ab, die Nachfrage geht zurück. | Foto: Kogler
2

Prognose Immobilienmarkt 2023
2023 wird ein spannendes Immobilienjahr

Nachfrage nach Immobilien geht zurück, das Angebot steigt; auch im Bezirk flachen die Preise ab, die Nachfrage sinkt. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Die österreichweit 600 RE/MAX-Experten erwarten für 2023 ein äußerst spannendes Immobilienjahr. Demnach soll die Nachfrage nach Immobilien um 11,2 % gegenüber 2022 einbrechen und das Angebot um 7,6 % steigen. 2022 gab es 11.000 Transaktionsseiten bei einem Transaktionswert von knapp 2,5 Milliarden Euro. 2023 zeigt der Preistrend bei Wohnimmobilien...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am 02. und 03. September findet die E-Bike WM für Jedermann in Ischgl und Galtür statt. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
3

Jedermann-Rennen
E-Bike-Boom beflügelt die E-Bike WM in Ischgl und Galtür

In wenigen Tagen fällt in Ischgl wieder der Startschuss zum größten Jedermann-E-Bike-Rennen der Welt und eine Rekordmarke ist schon sicher: Erstmals werden über 1.000 Rad-Enthusiasten am 2. und 3. September bei der E-Bike-WM an den Start gehen. Der E-Bike-Boom, den der österreichische Sporthandel in den vergangenen Jahren verzeichnete, ist dabei ein Turbo für ein außergewöhnliches Sportfest, das exklusiv in Ischgl und Galtür seine Heimat gefunden hat. ISCHGL, GALTÜR. Wachsendes Gesundheits- und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Vereinsmeister und -innen 2021  | Foto: privat
1 4

Tennis in Fulpmes
Tolle Saison ging zu Ende

Der Aufschwung des Tennissports ist auch auf der Anlage des TSV Schlick 2000 Fulpmes/Sektion Tennis deutlich zu spüren. FULPMES. Spieler aus allen fünf Stubaier Gemeinden tragen ihre Matches am Tennisplatz in Fulpmes aus. Die Mitgliederzahl steigerte sich zuletzt um beachtliche 40 Prozent – genauer sind es derzeit gut 150 Erwachsene und rund 50 Kinder, die regelmäßig zum Schläger greifen. Grund genug für die Vereinsführung, ein App-Reservierungssystem einzuführen. "Somit ist eine gerechte...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Elektro-Fahrräder liegen voll im Trend. | Foto: pixabay

E-Fahrradboon
Bereits mehr als 60.000 E-Fahrräder in Tirol

VCÖ fordert Nutzung von klimafreundlichen E-Fahrrad-Potenzialen. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Elektro-Fahrräder boomen. Allein im Vorjahr wurden laut VCÖ in Tirol mehr als 15.000 E-Fahrräder verkauft. Mittlerweile gibt es bereits mehr als 60.000 E-Fahrräder in Tirol. Sieben von zehn Autofahrten sind in E-Fahrrad-Distanz. Damit das Potenzial von E-Fahrrädern genutzt werden kann, fordert der VCÖ eine Infrastruktur-Offensive für den Radverkehr. E-Rad-DistanzImmerhin sieben von zehn Autofahrten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
VP-Bezirksparteiobmann Anton Mattle: "Nach den seit Jahren anhaltenden Rückgängen herrscht im Bezirk Landeck mittlerweile fast Vollbeschäftigung." | Foto: VP Tirol

Rückgang der Arbeitslosigkeit
Toni Mattle: „Das Tiroler Oberland floriert“

BEZIRK LANDECK. Arbeitslosigkeit in Tirol geht weiter zurück: Die beiden Oberländer Bezirke Imst und Landeck stechen besonders hervor. Rückgang der Arbeitslosigkeit Der Wirtschafts- und Jobmotor brummt. Mit einem Rückgang von 12,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit in Tirol auch im April stärker als in jedem anderen österreichischen Bundesland zurückgegangen. Das bedeutet, dass in Tirol der Rückgang über dreimal so hoch ist wie im Österreichschnitt mit nur 4,1 Prozent....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anzeige
Die R'n'B-Fete "Boom" feiert ihr Comeback in der Nightzone Fügen. | Foto: Grafik: Nightzone

Boom im Discotempel Nightzone in Fügen

BOOM!™ Das R'N'B und House Erfolgslabel feiert sein Comeback in Tirol. FREITAG 01. März 2013 Das Erfolgslabel der Partyszene feiert sein Comeback! BOOM! Das genialste RNB und House Spektakel aller Zeiten ist wieder da! Die Veranstaltungsreihe hat mehrmals neue Maßstäbe gesetzt, doch die hohen Erwartungen sollen diesmal noch übertroffen werden. Gezählte 6 DJs, darunter BOOM! Tour DJ Lexstradamus (Defkings, Violator) werden auch diese Nacht zu einem unvergesslichen Erlebnis in Zillertals...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

„Reagieren auf die Tatsache und setzen auf Prävention“

Boom um Risikosport Freeriden steigt - Risiko durch Wissen vermeiden Das Skigebiet Hochfügen zählt bei Tourengehern und Freeridern zu den „Hot Spots“ - dieser Tatsache bewusst, setzt die Skiliftgesellschaft auf Sicherheit und Prävention. Mit Lawinenkursen für Jung und Alt wollen sie die Sportler unterstützen und professionalisieren. HOCHFÜGEN (bs). Ein Hang, frischer Pulverschnee und noch unverspurt - diese Faktoren motivieren Tourengeher und Freerider zum Aufstieg auf unverbaute Berggipfel für...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.