Borreliose

Beiträge zum Thema Borreliose

Die Zeckensaison beginnt etwa im März und endet im Oktober. | Foto: Pixabay
2

Gailtal
Die Zecken sind nun wieder aktiv

Die warmen Temperaturen lassen die kleinen Quälgeister aus ihren Verstecken hervorkommen. Christiane Buxbaum, Amtsärztin in Hermagor, weiß was bei einem Zeckenbiss zu tun ist und warum die Zeckenimpfung sinnvoll ist. GAILTAL. Die Zeit der kleinen Quälgeister beginnt wieder. Die Zeckensaison beginnt etwa im März und endet im Oktober. Entscheidende Einflussfaktoren für die Aktivität der Zecken sind jahreszeitenbedingt Temperatur und Luftfeuchtigkeit. „Bereits die ersten wärmeren Temperaturen zu...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Johann Derhaschnig, Facharzt für Dermatologie und Venerologie  | Foto: RMK
2

Praktische Tipps
Zecken sicher entfernen

Ob mit Pinzette oder Klinge – wie man Zecken richtig los wird, weiß der Wolfsberger Facharzt für Dermatologie Johann Derhaschnig. LAVANTTAL. Schönes Wetter, ab in die Natur! Doch auch das Vergnügen im Freien hat seine Schattenseiten in Form von unscheinbaren, aber nicht ungefährlichen Spinnentieren: Zecken übertragen Krankheitserreger – am häufigsten Borreliose-Bakterien. „Das Risiko der Übertragung steigt, je länger die Zecke am Wirt saugen kann“, erklärt Johann Derhaschnig. „Wird die Zecke...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der Gemeine Holzbock ist in Österreich am häufigsten. | Foto: Erik Karits/Shutterstock.com

Mehr FSME-Fälle aber sinkende Impfmoral

2018 galt in Sachen Zecken als Rekordjahr. Forscher vermuten einerseits eine erhöhte Zeckendichte, andererseits häufigeren Zeckenkontakt, da sich die Menschen aufgrund des schönen Wetters häufig im Freien aufgehalten hätten. 154 Fälle von Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) wurden vergangenes Jahr in Österreich gemeldet. Das sind so viele wie seit 20 Jahren nicht. Gleichzeitig sinkt jedoch die Impfmoral von Herrn und Frau Österreicher. Vor allem bei Kindern und Jugendlichen haben die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.