Bosnien

Beiträge zum Thema Bosnien

Elma Pandžić designt die Kochschürzen und lässt sie in Bosnien und Herzegowina produzieren. | Foto: Hanuma Kocht
9

Die Mischung aus Braunau und Bosnien
Küchenschürzen von Hanuma

Food-Bloggerin Elma Pandžić stellt Kochschürzen mit Vintage-Touch und Ethno-Elementen her. BRAUNAU, BOSNIEN. Auf den ersten Blick sehen sie aus wie Vintage-Kleider. Erst auf den zweiten Blick erkennt man die Kochschürzen von Food-Bloggerin und YouTuberin Elma Pandžić. Designt in Braunau, hergestellt in Zenica in Bosnien und Herzegowina.  Zwei Länder, eine KüchenschürzeDie Küchenschürzen hat Elma Pandžić in monatelanger Zusammenarbeit mit einem Textilhersteller in Zenica, einer Stadt im Herzen...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Internationale Kochabende im Familienzentrum „Dialog“

Was wollen wir heute kochen? Für viele eine schwierige Frage, weshalb das Familienzentrum „Dialog“ die Gelegenheit bietet, leckere Rezepte aus anderen Kulturen kennen zu lernen. „In unserem Zentrum finden heuer fünf internationale Kochabende statt. Es werden jedes Mal Rezepte aus einem anderen Land gemeinsam gekocht und probiert. Vorkenntnisse sind nicht notwendig“, sagt OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer. Die Kochabende finden im Familienzentrum statt (Melicharstraße 2,...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Foto: Privat

Roithamer kochen einmal bosnisch

ROITHAM. In der Küche der Volksschule Roitham organisierte der Ausschuss für Kinder- Jugend-, Familien-, Senioren und Integrationsangelegenheiten aus Roitham einen bosnischen Kochabend. Unter der Anleitung von Mersiha Mahmutovic wurden traditionelle bosnische Gerichte zubereitet und später gemeinsam verkostet. Durch das Zubereiten der Speisen kamen die Teilnehmer ins Gespräch mit Mahmutovic und es entwickelte sich eine anregende Unterhaltung, die später beim Verzehr der Speisen fortgesetzt...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Göttliche Köchinnen: Rabia Mahmutovic (li.) und Seneda Sabovic. | Foto: Privat
2

Kulinarische Reise nach Bosnien unternommen

FREISTADT. Nicht nur die Liebe geht durch den Magen, auch interkulturelle Verständigung profitiert von gutem Essen. Darum veranstaltet das Integrationsbüro Freistadt der Volkshilfe gemeinsam mit der Pfarre Freistadt regelmäßig Kochabende. Jüngst fand eine kulinarische Reise nach Bosnien statt. Seneda Sabovic und Rabia Mahmutovic waren die zwei Küchenchefinnen, die dafür sorgten, dass 18 interessierte Teilnehmer nicht hungrig nach Hause gehen mussten. Beide Frauen kommen aus Bosnien und leben...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.