Die Mischung aus Braunau und Bosnien
Küchenschürzen von Hanuma

Elma Pandžić designt die Kochschürzen und lässt sie in Bosnien und Herzegowina produzieren. | Foto: Hanuma Kocht
9Bilder
  • Elma Pandžić designt die Kochschürzen und lässt sie in Bosnien und Herzegowina produzieren.
  • Foto: Hanuma Kocht
  • hochgeladen von Elisabeth Latzelsberger

Food-Bloggerin Elma Pandžić stellt Kochschürzen mit Vintage-Touch und Ethno-Elementen her.

BRAUNAU, BOSNIEN. Auf den ersten Blick sehen sie aus wie Vintage-Kleider. Erst auf den zweiten Blick erkennt man die Kochschürzen von Food-Bloggerin und YouTuberin Elma Pandžić. Designt in Braunau, hergestellt in Zenica in Bosnien und Herzegowina. 

Zwei Länder, eine Küchenschürze

Die Küchenschürzen hat Elma Pandžić in monatelanger Zusammenarbeit mit einem Textilhersteller in Zenica, einer Stadt im Herzen von Bosnien und Herzegowina, kreiert. „Das Design stammt aus meiner Feder. Ich wollte Küchenschürzen produzieren, die Frau oder Mann trägt, wenn Besuch kommt, ein romantisches Dinner ansteht oder sie beziehungsweise er genug hat von der oidfadrischen 0815-Baumwollschürze.“ Pandžić weiß wovon sie spricht. Die studierte Pressereferentin hat in den vergangenen acht Jahren viel Zeit in ihrer Küche verbracht und dabei über 800 Koch-und Backvideos auf zwei Sprachen produziert. Seit 2014 versorgt sie ihre Abonnenten und Follower mit gelingsicheren Rezepten aus der österreichischen und bosnischen Kultur. 

"Spiegeln mich als Design wieder"

Sie hat Produkte verschiedener Anbieter getestet und ist zum Schluss gekommen: „Das muss qualitativ besser und stilvoller gehen. Vor allem sollten die Schürzen in Österreich oder in Bosnien hergestellt werden. Das war mir ein großes Anliegen“, erklärt Pandžić. „Die Schürzen werden in Handarbeit hergestellt und vereinen Qualität, Optik und Funktionalität. Sie spiegeln mit ihren Ethno-Elementen auch mich als Designerin wider“, berichtet Pandžić. Einige der Modelle beinhalten die Stickerei „Hanuma“, was bei den österreichischen Followern anfangs für Verwirrung sorgte. „Hanuma ist mein Künstlername. Es ist ein Begriff, der übersetzt aus dem Bosnischen so viel wie edle Dame beziehungsweise Frau bedeutet.“ Die Kollektion beinhaltet insgesamt 17 verschiedene Modelle mit und ohne Aufschrift. Darunter auch eine Kinder- und Männerschürze. 
Mehr Infos zu den Schürzen sind unter hanumakocht.at/shop zu finden.

Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Mit Beton Wärme speichern und effizient nutzen

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Beliebte Video-Beiträge

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.