Hier finden Sie in chronologischer Reihenfolge - beginnend mit dem neuesten – alle Berichte zur Bundespräsidentenwahl 2016 auf meinbezirk.at.

BP-Wahl 2016

Beiträge zum Thema BP-Wahl 2016

Welchen Kandidaten möchte der Bezirk Bruck an der Leitha zukünftig in der Hofburg sehen? | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Wahl 2016: Bruck an der Leitha wählt

Wenn die Wahl zur Qual wird: Finaler Durchgang der Bundespräsidenten-Wahl 2016 zwischen Norbert Hofer und Alexander van der Bellen Während ganz Österreich auf das Eintreffen und Auszählen der letzten Wahlkarten wartet, steht das Ergebnis für den Bezirk Bruck an der Leitha bereits um 17:00 Uhr fest. Wie hat sich dein Bezirk entschieden, wer hatte in deiner Gemeinde die Nase vorne? Hier findest du ab 17:00 Uhr alle Ergebnisse aus deiner Region! Ihr Browser kann leider die Bundespräsidentenwahlen...

  • Bruck an der Leitha
  • Martin Rainer
Welchen Kandidaten möchte der Bezirk Amstetten zukünftig in der Hofburg sehen? | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Wahl 2016: Amstetten wählt

Wenn die Wahl zur Qual wird: Finaler Durchgang der Bundespräsidenten-Wahl 2016 zwischen Norbert Hofer und Alexander van der Bellen Während ganz Österreich auf das Eintreffen und Auszählen der letzten Wahlkarten wartet, steht das Ergebnis für den Bezirk Amstetten bereits um 17:00 Uhr fest. Wie hat sich dein Bezirk entschieden, wer hatte in deiner Gemeinde die Nase vorne? Hier findest du ab 17:00 Uhr alle Ergebnisse aus deiner Region! Die meisten Wahllokale im Bezirk starteten um 7 Uhr. In...

  • Amstetten
  • Martin Rainer
Alexander Van der Bellen hat das Rennen um die Hofburg für sich entschieden | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting
2 2

Bundespräsidenten-Wahl 2016: So hat Niederösterreich gewählt

Die Qual der Wahl hat ein Ende: Alexander van der Bellen hat den finalen Durchgang der Bundespräsidenten-Wahl 2016 für sich entschieden Alexander Van der Bellen setzt sich im Rennen um die Hofburg gegen Norbert Hofer durch. Wir haben alle Ergebnisse aus Niederösterreich, deinem Bezirk und deiner Gemeinde im Detail. Ihr Browser kann leider die Bundespräsidentenwahlen 2016 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweis aufrufen:...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Shakehands: Bei einem Besuch in Tulln im Oktober wünschte Bürgermeister Peter Eisenschenk alles Gute für die Wahl. | Foto: Tulln
2

Van der Bellen ist neuer Präsident

+++4. Dezember 2016: 18.03 Uhr+++ Erste Stellungnahme von Tullns Bürgermeister Peter Eisenschenk, der bereits im Vorfeld Alexander Van der Bellen unterstützt hat: "Ich freu mich sehr über dieses Ergebnis, das im Grunde genommen für sich spricht!", so der Stadtchef. Ergebnis Tulln: 56,11 % Prozent haben für Van der Bellen gestimmt. Auswertung: Van der Bellen-Hochburg ist Sankt Andrä-Wördern mit 60,2 %, gefolgt von Zeiselmauer-Wolfpassing mit 56,63 % und Tulln mit 56,11 Prozent. Norbert...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Welchen Kandidaten möchte der Bezirk Korneuburg zukünftig in der Hofburg sehen? | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting
1

Bundespräsidenten-Wahl 2016: Korneuburg hat gewählt

Wenn die Wahl zur Qual wird: Finaler Durchgang der Bundespräsidenten-Wahl 2016 zwischen Norbert Hofer und Alexander van der Bellen BEZIRK KORNEUBURG. Während ganz Österreich auf das Eintreffen und Auszählen der letzten Wahlkarten wartet, steht das Ergebnis für den Bezirk Korneuburg bereits um 17:00 Uhr fest. Wie hat sich dein Bezirk entschieden, wer hatte in deiner Gemeinde die Nase vorne? Hier findest du ab 17:00 Uhr alle Ergebnisse aus deiner Region! Ihr Browser kann leider die...

  • Korneuburg
  • Martin Rainer
Norbert Hofer mit Direktor Josef Meisl. | Foto: Zeiler
19

Hofer: "Werden um Schule kämpfen"

Freiheitlicher Präsidentschaftskandidat Norbert Hofer besucht Landwirtschaftliche Fachschule in Tulln. TULLN. "Herr Direktor, wir werden weiter darum kämpfen", sagt Norbert Hofer, seines Zeichens 3. Nationalratspräsident und Bundespräsidentschaftskandidat der Freiheitlichen. Aufregung und Gewusel in der Landwirtschaftlichen Fachschule Tullns unter Direktor Josef Meisl: Erwartet wird Norbert Hofer, der durch die Schule geführt wird, vorab jedoch noch betont, dass "die Schule ein Juwel ist" und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Wahlbeteiligung: Tullner sind sehr skeptisch. | Foto: Karikatur: Simone Göls
2

Wahl 16: Das sind die Helden

Wieder stehen hunderte Wahlbeisitzer im Bezirk "Gewehr bei Fuß". Ein Lokalaugenschein. BEZIRK TULLN. Wenn am kommenden Sonntag der vierte Anlauf zur Kür des Bundespräsidenten steigt, dann bedeutet das für 1.400 Menschen im Bezirk: Wieder einen Tag weniger mit der Familie verbringen. Die Wahlbeisitzer können nun bereits den vierten Sonntag keinen Adventmarkt besuchen, keinen Ausflug planen oder einfach nur faulenzen. Wir haben die Idealisten der Demokratie gefragt, was sie vom Verlauf der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
GGR Andreas Spanring und FPÖ-Bezirksobmann Andreas Bors freuen sich bereits auf den Besuch. | Foto: FPÖ
1

BP-Kandidat Hofer kommt nach Tulln

TULLN / ÖSTERREICH (red). Nächsten Mittwoch, den 30. November 2016, besucht der FPÖ-Bundespräsidentschaftskandidat Norbert Hofer den Bezirk Tulln. Im Zuge der "NÖ-Tour" wird Hofer auch in Tulln unterwegs sein. Am Plan steht ein Besuch der Landwirtschaftlichen Fachschule sowie ein Besuch im "SeneCura" Sozialzentrum in Grafenwörth. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Tullns Bürgrmeister Peter Eisenschenk (2.v.li.) unterstützt Van der Bellen.

Tullner Stadt-Chef unterstützt Van der Bellen

Bürgermeisterinnen und Bürgermeister für Van der Bellen Pressekonferenz am 25. November 2016 TULLN / ÖSTERREICH (red). Immer mehr Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sprechen sich über Parteigrenzen hinweg bei der Bundespräsidentschaftswahl am 4. Dezember für die Wahl von Alexander Van der Bellen aus. In Wien wurde die überparteiliche Initiative „Bürgermeisterinnen und Bürgermeister für Van der Bellen“ vorgestellt. 136 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus allen neun...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.