Brücke

Beiträge zum Thema Brücke

Der 34-Jährige wurde auf die Polizeiinspektion gebracht, konnte jedoch aufgrund seines alkoholisierten Zustandes vorerst nicht einvernommen werden.  | Foto: stock.adobe.com/Spitzi-Foto (Symbolfoto)
2

In Klagenfurt
21-jährige Frau von betrunkenem Afghanen sexuell belästigt

Sexuell belästigt wurde am 2. September eine 21-jährige Frau aus Deutschland. Sie war in Klagenfurt unterwegs gewesen, als ein Afghane sie gegen ein Brückengeländer drückte und an intimen Körperstellen berührte. KLAGENFURT. Eine 21-jährige Frau aus Deutschland ging am 2. September 2023 kurz nach 22 Uhr auf der Brücke von der Wilsonstraße in Richtung des Lorettoweges in Klagenfurt, als ihr plötzlich ein 34-jähriger in Klagenfurt wohnhafter Mann aus Afghanistan den Weg abschnitt. Der Mann drückte...

Markus Fink, Projektleiter Straßenbauabteilung Land Kärnten, Straßen- und Brückenbaureferent Landesrat Martin Gruber und Siegfried Wiggisser, Ausschuss Straßenbau und Verkehr Stadt Klagenfurt. | Foto: Büro LR Gruber/Posch

Brücke Marianum wird umfassend saniert

Ab 8. Feber wird die Brücke Marianum, wie im November vorangekündigt umfassend saniert. Bei den Bauarbeiten ist eine Sperre der B70 Packer Straße von 13.-14. Feber notwendig. Geländer, Leitschienen, Randbalken und das eigentliche Tragwerk aus Stahlbeton wird vorsichtig entfernt. Das Schutzgerüst unter der Brücke wurde bereits aufgebaut. Nach dem Abtragen werden die neuen Brückerwiderlager hergestellt und vorgefertigte Stahlträger mittels Autokran darauf positioniert, die die tragende Funktion...

Die beschädigte Sattnitz-Brücke gleich nach dem Unfall im Oktober | Foto: BF Klagenfurt

Sattnitz-Brücke
Behelfsbrücke für den Schleusenweg

Nach Unfall im Oktober: Beschädigte Glanfurt-Brücke bei Schleusenweg wird durch ein Provisorium ersetzt. KLAGENFURT. Mit dem Auto über eine schmale Fußgänger- und Radweg-Brücke zu fahren, ist keine gute Idee. Das musste ein alkoholisierter Autofahrer Ende Oktober selbst miterleben. Beim Versuch, die Sattnitz-Brücke im Bereich Schleusenweg zu überqueren, wurde nicht nur sein Auto komplett ruiniert, sondern auch die Brücke. Aus statischen Gründen wurde sie gesperrt.  Nun wird sie ab Freitag, 13....

2 4 12

Brücke wurde verlegt

Eine tolle Leistung vollbringen Planer, Ingenieure und Mitarbeiter! Anläßlich der bevorstehenden 2. Gleisverlegung für die Koralmbahn müssen laufend Vorarbeitungsarbeiten durchgeführt werden. Heute war es beispielsweise die Verlegung der Fußgänger- und Radfahrbrücke über die Gurk im Bereich Grafenstein/Ebenthal. Für alle technisch interessierten Leser hab ich einige Fotos geknipst. Hier kann man sehen, wie die Brücke angehoben, unterlegt und auf ihren neuen Platz verschoben wurde. Am Abend nach...

Diesen Freitag, 31. Oktober, wird die Mantschehofbrücke in Feschnig wieder für den Verkehr freigegeben | Foto: Peter Lindner

Neue Mantschehofbrücke ab Freitag wieder befahrbar

Nach der Sanierung um 400.000 Euro wird die Mantschehofbrücke in Feschnig am 31. Oktober ab Mittag wieder für den Verkehr freigegeben. FESCHNIG. Im Juli startete die Sanierung der alten Brücke über die Glan, die den Anforderungen nicht mehr entsprach. Diesen Freitag, 31. Oktober, wird die Brücke zu Mittag wieder für den Verkehr freigegeben. Gründe für Sanierung Durch die niedrige Unterkante des Tragwerkes war der Durchflussquerschnitt zu gering und dadurch die Hochwassersicherheit nicht...

Die „neue Grießbrücke“ wird als Holzkonstruktion im „Carnica-Stil“ gebaut | Foto: KK

Statt Sperre wird saniert: Grießbrücke wird ,hölzern‘

Neue Brücke über den Loiblbach ermöglicht sicheren Schulweg. Die Abstimmungsspende des Bundes wird in Ferlach für das Projekt „neue Grießbrücke“ verwendet. „Aufgrund des äußerst schlechten Zustandes der ,Kleinen Grießbrücke‘ über den Loiblbach ist eine Sanierung unumgänglich und schon dringend notwendig“, bemerkt Bgm. Ingo Appé. Teile der Brückenbewehrung sind sichtbar bzw. stark korrodiert, also muss der Brückenkörper saniert und statisch überprüft werden. – Sonst wäre eine Sperre der Brücke...

Vorsicht Baustelle! Katschberg-Tunnel wird nach Ostern freigegeben

Vorbereitende Arbieten für Sanierung der Altersbergbrücke

Die Nullmessung erfordert Anhaltungen an diesem Wochenende auf A 10. Nach der Einigung über die Sanierung der Altersbergbücke auf der Tauern Autobahn A 10 wird an diesem Wochenende mit den ersten Arbeiten begonnen. Am Anfang steht die sogenannte "Nullmessung", also die punktgenaue Vermessung des Brückentragwerkes vor Beginn der Bauarbeiten. Diese Messung wird an diesem Wochenende durchgeführt. Es kommt dadurch zu mehreren Anhaltungen des Verkehrs. Nullmessung erfordert autofreie Brücke "Für die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.