Braille-Schreibmaschine

Beiträge zum Thema Braille-Schreibmaschine

Mit Hilfe der Braillezeile wird der Bildschirmtext in Blindenschrift übertragen und damit für blinde und sehbeeinträchtige Menschen lesbar gemacht. | Foto: © Land Tirol/Reichkendler
2

Sehbehinderung
Zum Welt-Braille-Tag: Was ist die Brailleschrift?

TIROL. Wer hat schon einmal von der Braille-Schrift gehört? Es ist die Blindenschrift, die nach ihrem Erfinder Lous Braille benannt wurde. Zum Welt-Braille-Tag am 4. Jänner schafft der Monitoringausschuss mehr Bewusstsein für das Leben von Blinden und Sehbehinderten. Welt-Braille-Tag am 4. Jänner1809 am 4. Jänner geboren: Louis Braille, der im Alter von nur 16 Jahren die Blindenschrift, die später als Brailleschrift bekannt wurde, erfand. Ihm zu Ehren hat die Generalversammlung der Vereinten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.