Brand

Beiträge zum Thema Brand

Brand in Drumling

In einem Einfamilienhaus in Drumling kam es Sonntagabend zu einem Brand. Der Hausbesitzer selbst bemerkte beißenden Rauchgeruch im Vorraum des Hauses. Bei der Nachschau stellte er fest, dass der Rauch aus dem Badezimmer kam. Im Badezimmer selbst stand eine dort befindliche Matratze bereits in Flammen. Der 36 Jährige konnte den Brand selbstständig löschen. Technischer Defekt Als Brandursache dürfte ein technischer Defekt im Bereich einer elektrischen Rohinstallation in Frage kommen. Die Matratze...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Frauenkirchen wurde zu einem Brand gerufen.

Brand einer Strohpresse

Am Donnerstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Frauenkirchen zum Brand einer Strohpresse alarmiert. Der Bauer hatte die brennende Presse aber bereits aus dem Stadl gebracht. Die Feuerwehr rückte mit 15 Mann und vier Fahrzeugen an und löschte die brennende Presse.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Zwölf Feuerwehren mit über 200 Mann waren in Hackerberg im Einsatz.
48

Großbrand ließ 200 Mann ausrücken

Großalarm löste am Sonntagnachmittag der Brand eines Wohnhauses in Hackerberg aus. Zwölf Feuerwehren mit 25 Fahrzeugen und 200 Mann rückten aus, konnten aber die Zerstörung des Objekts nicht mehr verhindern. Verletzt wurde niemand. Das Feuer in dem Wirtschaftsgebäude mit angeschlossenem Wohngebäude war gegen 13.30 Uhr ausgebrochen. Aufgrund der Größe des Brandes wurden nach der örtlichen Feuerwehr Hackerberg sofort die Nachbarwehren alarmiert. Im Einsatz waren die Feuerwehren Hackerberg,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Lisa Graupner
33

Bezirk Neusiedl am See stand unter Wasser

BEZIRK. Bis zu 21 Feuerwehren waren in der Nacht auf Donnerstag im Einsatz, um gegen die Unmengen an Regen anzukämpfen. Zahlreiche Keller mussten ausgepumpt werden, kaum eine Ortschaft blieb dabei verschont. Insgesamt wurden die Feuerwehren zu knapp 300 Einsätzen alarmiert. Neusiedl und Podersdorf im Mittelpunkt Rund 250 der Einsätze spielten sich in Neusiedl und Podersdorf ab. In der Bezirkshauptstadt gingen, begleitet von Blitz und Donner, Unmengen an Regen nieder. „Es war echt dramatisch....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Hannes Gsellmann
1 40

Brand in Fleischerei in Großpetersdorf

Der Feuerwehrkommandant der FF Großpetersdorf, HBI Oliver Class, nutzte die Gelegenheit, um in einem kurz vor dem Abriss stehenden Haus in Großpetersdorf eine Feuerwehrübung am 25. Juli 2014 durchzuführen. Die FF Großpetersdorf wurde bei dieser Übung von der FF Jabing unterstützt. Übungsannahme war ein Küchenbrand im 2. Stock und zwei eingeschlossene Personen. Versperrte Tore wurden mittels Spreizer geöffnet und die Löschangriffe erfolgten sowohl von innen als auch von außen. Ein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Wilhelm Bogad
Foto: FF Breitenbrunn

Wiese beim Kirschblütenwanderweg abgebrannt

PURBACH. Dienstagmittag brannte eine Wiese im Gemeindegebiet von Purbach, ab. Ein Unbekannter hatte Aschenreste entsorgt und entfachte so den Brand. Heiße Asche war Auslöser Die etwa 100 m² große Wiese am „Oberen Glauberinzer“ liegt direkt am Kirschblütenwanderweg. Am Nachbargrundstück befindet sich ein Holzlagerplatz. Dort verbrannten 20 Stück Holzpaletten und eine Transportkiste. Die Feuerwehren aus Purbach und Breitenbrunn brachten das Feuer rasch unter Kontrolle. Während der Löscharbeiten...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger
Foto: FF Frauenkirchen

Verletzte bei Küchenbrand

FRAUENKIRCHEN. Eine Frau ist bei einem Küchenbrand in Frauenkirchen verletzt worden. Sie hatte am Herd Öl erhitzt, das in Flammen aufging. Beim fehlgeschlagenen Versuch, das Feuer mit Decken zu ersticken, erlitt sie Brandwunden an der Hand und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Feuerwehr löscht Rasch war die Feuerwehr vor Ort und konnte den Brand unter schwerem Atemschutz schnell löschen. Zu diesem Zeitpunkt war die Frau bereits aus dem Haus und wurde durch die Polizei betreut.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Hannes Gsellmann
38

Haus von Feuerwehrmännern brannte

SIEGENDORF. Zu einem besonders bitteren Brandeinsatz wurden die Feuerwehren aus Siegendorf und Klingenbach alarmiert – denn das Gebäude bewohnten auch zwei Siegendorfer Feuerwehrmänner. Über drei Stunden unbemerkt Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs waren die Bewohner arbeiten, so kontaktierte ein Passant, der mit seinem Hund spazieren ging die Feuerwehr, als er Rauch aus dem Haus aufsteigen sah. Das geschah gegen 11:30 – Brandalarm schlug die Alarmanlage jedoch bereits kurz vor 8 Uhr, nur blieb...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Brandermittler haben die Überreste der Brandruine durchsucht. | Foto: Feuerwehr Stegersbach

Brandursache ermittelt: Es war Kurzschluss

Die Ursache für den Brand eines Wirtschaftsgebäudes in Neudauberg am Dienstag steht fest. Es war nach Polizeiinformationen der Kurzschluss eines elektrischen Kabels, das in der Nähe eines Heulagers vorbeiführte. Der "Lichtbogeneffekt" hat laut Brandermittlern das Feuer ausgelöst. Bei dem Brand wurde das Stallgebäude vollständig zerstört. Das Vieh konnte gerettet werden, Menschen kamen nicht zu Schaden.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
An die 100 Mann von sieben Feuerwehren waren im Einsatz.
8

Wirtschaftsgebäude in Neudauberg niedergebrannt

Ein Raub der Flammen wurde das Stallgebäude eines Bauernhofes in Neudauberg. 37 Rinder konnten gerettet werden, Menschen kamen nicht zu Schaden. An die 100 Feuerwehrleute von sieben Wehren waren über sieben Stunden im Einsatz, um des Feuers Herr zu werden. Sie konnten zumindest verhindern, dass das Feuer das benachbarte Wohnaus stark in Mitleidenschaft zog. Der etwa 40 Meter lange und 20 Meter breite Stall brannte allerdings komplett nieder. Im Einsatz waren die Feuerwehren Stegersbach,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Feuerwehr löschte den Brand mit Schaum. | Foto: FF Gols
4

Fahrzeugbrand in Gols

Freitag früh wurde die Freiwillige Feuerwehr Gols zu einem Fahrzeugbrand gerufen. Es sind keine Personen zu Schaden gekommen. Der Fahrer konnte sich noch rechtzeitig retten bevor das Fahrzeug in Flammen aufging. Die Feuerwehr Gols löschte das Fahrzeug mit Schaum und Wasser und band, als der Brand gelöscht war, das austretende Öl.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: FF Neusiedl am See
5

Neusiedl am See: Inspizierung 2014

Übungsannahme für die heurige Inspizierung der Freiwilligen Feuerwehr Neusiedl am See war ein Brand in der Werkstatt bei der Fa. Karolyi. Beim Eintreffen am Einsatzort erfolgte durch den EL die Lageerkundung. Diese ergab, dass aufgrund von Schweißarbeiten ein Brand ausgebrochen war und 2 Personen als vermisst galten. 2 Atemschutztrupps hatten die Aufgabe, die Personen zu suchen, bzw. den Brand zu bekämpfen. Die weitere Mannschaft hatte die Aufgabe, für die Wasserversorgung der Tankfahrzeuge zu...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Mann setzte eigenes Blockhaus in Burg in Brand

Am 4. Mai kam es in Burg, Bezirk Oberwart, zu einem Brand eines Blockhauses. Der 78-jährige Hauseigentümer verursachte selber den Brand. Der entstandene Schaden konnte bis dato nicht eruiert werden. Der 78-Jährige war mit einem Flämmgerät zur Unkrautbekämpfung beschäftigt. Aufgrund des starken Windes flogen verbrannte Pflanzenteile an sein Haus und setzten den Dachstuhl in Brand. Die Feuerwehren aus Burg und Hannersdorf mit insgesamt 32 Mann konnten die Flammen rasch löschen. Um eventuelle...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Auto stand in Vollbrand und wurde von der FF Frauenkirchen gelöscht. | Foto: LPD Bgld

Fahrzeug stand in Brand

Am Sonntag Vormittag ist die Feuerwehr Frauenkirchen zu einem Fahrzeugbrand bei der Schottergrube im Gemeindegebiet von Podersdorf ausgerückt: Ein PKW stand in Flammen. Die Schottergrube wird als Fischteich genutzt. Beim Ausladen ihrer Ausrüstung aus dem Wagen bemerkten die Angler den Rauch, der aus dem Motorraum hochstieg. Schon kurz darauf schlugen die Flammen hoch und das Auto stand in Vollbrand. Die alarmierte Feuerwehr Frauenkirchen konnte den Brand löschen, das Fahrzeug war aber nicht...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
2

Aufmerksame Nachbarn bemerken Wohnungsbrand

EISENSTADT. Gegen Mittag bemerkten Bewohner einer Wohnhausanlage in der Ruster Straße Rauch in einer benachbarten Wohnung. Geistesgegenwärtig alarmierten sie die Feuerwehr, die Polizei und riefen den Wohnungsbesitzer an. Dieser war zu diesem Zeitpunkt nicht zu Hause. „Wir haben natürlich sofort die Polizei gerufen und auch unseren Nachbarn, damit er schnell nach Hause kommt”, berichten die aufmerksamen Nachbarn. Sorge hatten diese auch um die Katze, die sich in der Wohnung befand. Doch die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger
Über den Dachgiebel breitete sich das Feuer auf andere Gebäudeteile aus
19

Verletzte bei Brand in Purbach

PURBACH. In der Nacht auf Montag wurde die Stadtfeuerwehr Purbach zu einem Zimmerbrand gerufen. Im Obergeschoss eines Wohnhauses brannte es, eine Person befand sich am Balkon des Hauses in unmittelbaren Gefahrenbereich. Rettung über Schiebeleiter Die Feuerwehr konnte die Person über eine Leiter vom Balkon retten. Paralles dazu versuchten sie, den Brand von innen zu löschen. Dies stellte sich aber aufgrund der enormen Hitze als äußerst schwer heraus. Ein Durchzunden der Flammen konnte vermieden...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
10

Feuer in Purbach

Purbach: Feuerweher Einsatz in Purbach , Sätzgasse 19. Um 21 Uhr war im ganzen Ort die Sirenen zu hören - Brand??? . Nach wenigen Minuten war die FF - Purbach auch schon vor Ort - Sätzgasse 19. Dachgeschoß Brand - die Bewohner waren bereits aus dem Haus.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eduard Wimmer

Brand in Tischlerei

Dienstag Nachmittag kam es in einer Tischlerei in Potzneusiedl zu einem Brand. Der entstandene Schaden konnte bis dato nicht abgeschätzt werden. Bei Fräsarbeiten mittels CNC-Fräser kam es infolge zu großer Hitzeentwicklung zu Funkenflug. Die Fräsung war offenbar zu tief eingestellt und bohrte sich durch das Holz in das Aluminium der Arbeitsmaschine. Dadurch kam es zur besagten Überhitzung, wodurch Glut entstand und diese in den Silo flog. Dieser dient dazu, das Abgesaugte aufzufangen. In diesem...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: FF Pöttsching

Florianis löschten Scheunenbrand

PÖTTSCHING. Die Einsatzkräfte der FF Pöttsching mussten vergangene Woche zu einem Scheunenbrand, der rasch gelöscht werden konnte, ausrücken. In der Scheune war Brennholz gelagert, eine Brandausbreitung konnte verhindert werden. Brandursache ist derzeit unbekannt.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Thujenhecke des Nachbarn verbrannt

TRAUSDORF. Eine 68-jährige Trausdorferin verursachte unabsichtlich einen Brand an den Thujen ihres Nachbarn in Trausdorf. Die Frau entsorgte die Asche aus ihrem Ofen und entzündete dabei trockene Zweige der benachbarten Thujenhecke. Innerhalb weniger Minuten geriet besagte Hecke in Vollbrand. Durch die Feuersbrunst wurde auch die Fassade des Nachbarhauses und die Restmüll- und Papiertonne der Verursacherin in Mitleidenschaft gezogen und beschädigt. Es entstand ein Schaden von mehreren tausend...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger

Mobilfunknetze lahmgelegt

Am Sonntag langten bei den Mobilnetzbetreibern „A1“ und „3“ sowie bei der Energie Burgenland verschiedenen Fehlermeldungen ein. Eine Überprüfung einer Anlage, die in einem „Silo“ einer Logistikfirma in Parndorf etabliert ist, ergab eine Brandentwicklung im Technikraum. Wie berichtet kam es Sonntag Mittag zu vermehrten Problemen mit Mobilfunknetzen im Bezirk Neusiedl am See. Aufgrund der Höhe des „Silos“ der Logistikfirma sind ebendort Funkempfänger diverser Telefonanbieter angebracht. Bei einer...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Scheune abgebrannt

MATTERSBURG. In den Abendstunden des 3. März mussten die Freiwilligen Feuerwehren von Mattersburg und Walbersdorf mit insgesamt 22 Mann und 9 Fahrzeugen zu einem Scheunenbrand in Mattersburg ausrücken. Die Scheune, in der Brennholz gelagert war, brannte zu zwei Drittel ab. Die angrenzenden Gebäude wurden dabei nicht in Mitleidenschaft gezogen. Zum Brandzeitpunkt bestand keine Gefahr für Menschen. Brandursache und Schaden kann derzeit nicht angegeben werden.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Auto geriet in Brand

MATTERSBURG. Aus bisher unbekannter Ursache geriet ein Fahrzeug im Bereich des Motorraumes auf einem Parkplatz eines Lebensmittelgeschäfts in Mattersburg in Brand. Die Lenkerin, eine 35-jährige Frau, befand sich zum Zeitpunkt des Brandausbruches in der Filiale. Durch das rasche Handeln eines Passanten konnte der Brand mittels eines Feuerlöschers vor Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Mattersburg erfolgreich gelöscht werden. Bei dem Vorfall wurde niemand verletzt. Die genaue Brandursache kann...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Loretto: Schwedenofen löst Brand aus

LORETTO. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kam es zu einem Brand in einem Wohnhaus. Das Feuer wurde von einem Schwelbrand verursacht, der sich von einem Schwedenofen zwischen zwei Zieglewänden in der innen liegenden Holzwand ausbreitete. Aufgrund der starken Rauchentwicklung konnte der Ausgangspunkt des Brandes nicht genau lokalisiert werden. Durch die Wärmekamera konnten die Glutnester lokalisiert werden und mit Hilfe des Nebellöschsystems erfolgreich gelöscht werden.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.