Brand

Beiträge zum Thema Brand

Geplatztes Wasserrohr löscht Brand

LEITHAPRODERSDORF. Glück im Unglück hatte eine 47-jährige Leithaprodersdorferin. Durch die Hitze eines Brandes platzte ein Wasserrohr und löschte so das Feuer. Glühende Asche entzündet Nach dem Reinigen des Holzvergaserofens stellte die Frau einen Blechkübel mit noch glühender Asche auf einen Holzsessel, auf dem auch Papier zum Anzünden lag. Durch die Hitze fing erst das Papier und dann der Sessel Feuer. Der Brand dehnte sich auf einen Verteilerkasten undeinen 200 Liter-Wasserspeicher aus....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: Feuerwehr Stegersbach

Feuerwehr löschte Kaminbrand in Stegersbach

In einem Einfamilienhaus in der Vorstadt entzündete sich aus ungeklär feuerwehr ter Ursache ein Kamin. Die Feuerwehr Stegersbach beschloss, den Kamin unter Aufsicht ausbrennen zu lassen, da keine Gefahr für das Gebäude oder sonstige Sachwerte bestand.

  • Bgld
  • Güssing
  • Sarah Haunsberger

Brand in Firmenhalle

MÜLLENDORF. In einer Metallschrottverwertungsfirma kam es zu einem Brand. Bei Arbeiten am Förderband der Doppelrotorhammermühle entstanden in der Mühle beim Zerkleinerungsvorgang von Metallschrott glühende Metallteile, die das Feuer am Förderband verursachten. Die Feuerwehr Müllendorf konnte das Feuer rasch löschen. Bei dem Vorfall waren Personen oder umliegende Gebäude nicht gefährdet.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger
Schnell konnten die Feuerwehrleute den Brand löschen, in der Küche entstand jedoch erheblicher Schaden. | Foto: LPD
5

Vater und Sohn bei Brand in Steinbrunn verletzt

STEINBRUNN. Zwei Männer wurden nach einem Küchenbrand verletzt und mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert. Heißes Fett, dass der 66-jährige Vater mit seinem 33-jährigen Sohn auf der Herdplatte vergessen hatten, dürfte der Auslöser gewesen sein. Feuerwehr rettet Aufgrund der starken Rauchgasentwicklung wurde die Feuerwehr alarmiert. Der Vater, etwas schwächer auf den Beinen, musste von der Feuerwehr aus dem verrauchten Haus gerettet werden. Anschließend wurde der Brand...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
47

Küchenbrand in Frauenkirchen

Am Samstag wurde die Freiwillige Feuerwehr zu einem Küchenbrand gerufen. Die Besitzer des Hauses hatte die Feuerwehr gerufen, die beiden wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus Kittsee gebracht. Die Brandursache ist ungeklärt. Die Feuerwehr musste mit schwerem Atemschutz ins Haus vordringen um den Brand zu löschen. Nachdem Brand aus gegeben wurde, wurde die Dachhaut mit Hilfe der Drehleiter geöffnet, um das Gebäude mittels Druckbelüfter rauchfrei zu bekommen. Mittels...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Feuerwehr brachte den Brand unter Kontrolle, die drei Fahrzeuge sind jedoch völlig ausgebrannt. Auch die Fassade des anliegenden Hauses weist starke Brandspuren auf. | Foto: FF Eisenstadt
3

Autobrände in Eisenstadt: Brandstiftung

EISENSTADT. Ein Brand weckte zahlreiche Eisenstädter in der Kasernenstraße. Insgesamt drei Autos wurden durch den Brand zerstört. Nun ist auch die Brandursache klar. Feuer durch offene Flamme Die Landespolizeidirektion geht von Brandstiftung aus. Noch am Donnerstag kam man zu dem Ergebnis: das Feuer wurde mittels offener Flamme gelegt. Hinweise auf Brandbeschleuniger gab es trotz eingesetztem Spürhund nicht, ein technisches Gebrechen kann jedoch mit Sicherheit ausgeschlossen werden. Polizei...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: BB
4

Drei Autos völlig ausgebrannt

Gegen 3 Uhr früh rückt die Feuerwehr in die Kasernenstraße in Eisenstadt aus, weil drei Autos in Vollbrand standen. EISENSTADT. Donnerstagfrüh wurden insgesamt drei Autos durch ein Feuer zerstört. Die Brandursache ist noch unklar, die Polizei ermittelt. Fahrzeugbrand in Kasernenstraße Das Feuer dürfte von einem der drei Fahrzeuge ausgegangen sein und auf die beiden daneben stehenden Autos übergriffen haben. Über den Hergang ist bislang noch nichts bekannt. Ob es sich dabei um Brandstiftung...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger

Brand in Mischendorf

Beamte der Polizeiinspektion Strem wurden gestern gegen 9:05 Uhr über einen Brand in Mischendorf verständigt. Beim Eintreffen waren die Freiwilligen Feuerwehren Mischendorf, Oberwart und Bachselten bereits anwesend und versuchten das Feuer – das Hackgut der Fermwärme war in Brand geraten - zu löschen. Da eine Brandursache nicht festgestellt werden konnte wurde ein Bezirksbrandermittler aus dem Bezirk Güssing zur Brandursachenermittlung angefordert. Die Untersuchung des Brandplatzes ergab, dass...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
27

Brand im Fernheizwerk Mischendorf

Am 12.12.2013 brach kurz vor 9:00 Uhr ein Brand im Hackschnitzellager des Fernheizwerkes Mischendorf aus. Die Landessicherheitszentrale löste daraufhin Alarmstufe B2 aus und alarmierte die Feuerwehren Mischendorf sowie Groß- und Kleinbachselten mittels Sirene. 11 Feuerwehrmänner der FF Mischendorf rückten mit dem Tanklöschfahrzeug, dem LFB und dem MTF aus. Von der FF Bachselten waren 7 Mann mit dem KLF vor Ort. Beim Eintreffen am Einsatzort war bereits eine riesige Rauchwolke über dem Lagerraum...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Christine Schneidinger

Schwellbrand durch defekten Kamin

SCHATTENDORF. Durch einen defekten Kamin wäre es gestern am Wochenende beinahe zu einem Brand in einem Einfamilienhaus in Schattendorf gekommen. Durch starke Rauchentwicklung waren die Holzträger am Dachboden bereits stark angesengt und mussten durch die Feuerwehr gekühlt werden, wodurch der Ausbruch eines Feuers verhindert werden konnte. Durch das rasche Einschreiten der Feuerwehr entstand nur geringer Sachschaden. Nachdem die Besitzer aufgrund eines defekten Kamines am Dachboden starke...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die Decke in der Küche wurde schwer beschädigt. | Foto: Feuerwehr Wallendorf
5

Feuerwehr löschte Kaminbrand in Bauernhaus

Ein Kaminbrand in einem Bauernhaus in den Wallendorfer Bergen ließ 21 Feuerwehrleute aus Wallendorf und Jennersdorf zu einem Einsatz ausrücken. Nach einer Stunde war der Brand gelöscht. Ausgebrochen war er in der Küche, wo der Kamin durch eine Holztramdecke führt. Vier Trams waren von dem Schwelbrand betroffen. Sie wurden aus der Küchendecke entfernt, der Kamin gekühlt. Die Höhe des Sachschadens ist nicht bekannt. Personen waren nicht betroffen. Die Brandursache wird von der Polizei...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Schwerer Brand in Großhöflein

GROßHÖFLEIN. In der Nacht auf Montag wurde die Feuerwehr Großhöflein zu einem Feuerwehreinsatz gerufen. Das Clubhaus des MSC Großhöflein stand in Flammen. Angestellte einer Supermarktkette in Müllendorf haben das Feuer bemerkt und gegen 3.30 Uhr Alarm geschlagen. Die Großhöfleiner Feuerwehr fuhr in Annahme eines Flurbrands mit 18 Männern Richtung Föllig. Erst vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um das Clubhaus handelte. Dieses war zu diesem Zeitpunkt schon komplett abgebrannt. Die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: FF Eisenstadt
9

Brand im Krankenhaus Eisenstadt

EISENSTADT. Freitagfrüh gegen 7 Uhr mussten die Feuerwehren Eisenstadt und St. Georgen mit acht Fahrzeugen ausrücken. Es kam zu einem Brandalarm im Eisenstädter Krankenhaus. Im Baustellenbereich ist es zu einem Glimmbrand an der Fassade gekommen. Flämmarbeiten am Vortag Vermutlich führten Flämmarbeiten am Dachbereich am Tag davor zu dem Brand. Über Nacht dürfte es dann zu einem Schwelbrand gekommen sein. Passanten bemerkten den starken Rauch vom Gebäude aufsteigen und alarmierten die Feuerwehr....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger

Brand in der Stadtschenke Paul

In der Nacht des 8. Novembers 2013 kam es in der Schlainingerstraße in Oberwart zu einem Brand, in der Stadtschenke Paul. Die Stadtfeuerwehr Oberwart wurde von der LSZ-Burgenland um 21:52 Uhr alarmiert und rückte sofort zum Brandeinsatz mit zwei Tanklöschfahrzeugen einem Einsatzleitfahrzeug und 16 Mann aus. Bei der Theke ist es aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Brand eines Geschirrspülers gekommen. Die ersteintreffende Kellnerin und Wirtin versuchten den Brand mit einem Handfeuerlöscher...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Jennifer Vass
Die Polizei geht von Brandstiftung als Ursache aus. | Foto: Feuerwehr Güssing

Güssing: Der Brand war gelegt

Die Ursache für den Brand in einem Einfamilienhaus in der Güssinger Rotkreuzbergstraße am 30. Oktober dürfte geklärt sein. Laut Landeskriminalamt war es Brandstiftung. Auch einen Verdächtigen hat die Polizei ermittelt. Der 51-Jährige habe bei den Vernehmungen zugegeben, das Haus mittels offener Flamme in Brand gesetzt zu haben. "Die Angaben des Verdächtigen stimmten eindeutig mit dem am Brandplatz vorgefundenen Spurenbild bzw. mit dem kriminaltechnischen Untersuchungsergebnis überein", so...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Feuerwehrleute bekämpften den Brand, der im ersten Stock des Wohnblocks ausgebrochen war. | Foto: Feuerwehr Güssing
7

Erneut Wohnungsbrand in Güssing

Zum zweiten Mal binnen drei Tagen musste die Stadtfeuerwehr Güssing zur Bekämpfung eines Wohnungsbrands ausrücken. Am Allerheiligentag war im ersten Stock eines Wohnblocks in der Josef-Reichl-Straße ein Feuer ausgebrochen. Eine Stunde dauerte der Einsatz, ehe die 31 beteiligten Feuerwehrleute Entwarnung geben konnten. Verletzt wurde niemand. Die Höhe des entstandenen Schadens ist laut Polizei noch nicht bekannt. Da die Wohnungsinhaber nicht zu Hause waren, mussten die Einsatzkräfte die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Mehrere Wohnräume wurden völlig zerstört.
6

Feuerwehr musste Wohnhausbrand löschen

Derzeit noch ungeklärt ist die Ursache eines Brandes, der gestern früh in einem Wohnhaus Güssing ausgebrochen ist. In einem Einfamilienhaus in der Rotkreuzbergstraße zerstörte das Feuer mehrere Wohnräume. 18 Mann der Feuerwehr Güssing hatten alle Hände voll zu tun, um das Feuer zu löschen. Sie mussten die Eingangstür aufbrechen und mit schwerem Atemschutz arbeiten. Nachdem die Flammen gelöscht waren, wurde das Haus mittels Druckbelüfter vom Rauch befreit. Personen kamen nicht zu Schaden. Laut...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Letzter Schliff vor der Eröffnung: Patrick Koch (l.) mit Innenarchitekt Hannes Rohringer
1

Neustart für das "James Dean"

Nach dem Brand Anfang des Jahres steht die Wiedereröffnung an EISENSTADT. Im Februar fiel die beliebte Eisenstädter Diskothek einem Schwelbrand zum Opfer. Auslöser war der Kurzschluss einer defekten Kaffeemaschine. Die Inneneinrichtung und die Innenräume wurden bei dem Brand fast vollständig zerstört. Nach monatelangen Umbauarbeiten steht die Eröffnung bevor. Komplettrenovierung Am 24. Oktober um 22 Uhr ist es soweit: Die legendäre Eisenstädter Disco öffnet wieder ihre Pforten. "Wir schafften...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger
Foto: FF Frauenkirchen
51

Brand in der St. Martins Therme & Lodge

Am Freitag wurde die Freiwillige Feuerwehr Frauenkirchen mittels “Stiller Alarmierung” zu einem Brandmeldeanlangenalarm in die St. Martinstherme und Lodge gerufen. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde rasch klar, dass es sich bei dieser Auslösung der Brandmeldeanlage um keine Fehlalarmierung handelt. Unterhalb der Büros der St. Martinstherme schlugen Flammen entlang der Fassade nach oben. Ein Salzsoletank stand in Flammen. Erste schnelle Löschversuche mit mehreren Feuerlöschern gleichzeitig...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
6

Brand in Wirtschaftsgebäude – Schweine gerettet

OBERPULLENDORF. Brandalarm wurde Dienstagabend in Oberpullendorf ausgelöst. Mitten im Stadtzentrum stand ein Wirtschaftsgebäude in Flammen. Sofort rückte die Stadtfeuerwehr Oberpullendorf sowie die Feuerwehr aus Steinberg aus. Ein heller Feuerschein war schon bei der Anfahrt der Einsatzkräfte sichtbar. „Rund 20 Schweine konnten von den Feuerwehr aus dem brennenden Stall ins Freie gebracht werden“, so ein Sprecher der Feuerwehr. Zudem wurde sofort mit dem umfassenden Löscharbeiten begonnen. Vom...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Foto: FF Breitenbrunn

Folgenschwerer Brand am Campingplatz

BREITENBRUNN. Nach einem Brand eines Mobilheimes am Breitenbrunner Campingplatz konnte eine Person von der Feuerwehr nur noch tot geborgen werden. Binnen kürzester Zeit waren die Feuerwehrmänner am Einsatzort, für den 72-jährigen mann kam jedoch jede Hilfe zu spät. Technischer Defekt Der Brand ist aufgrund eines technischen Defektes im Wohnwagen ausgebrochen. Für die Feuerwehrmänner gestaltete sich der Einsatz als sehr gefährlich, weil sich auch Gasflachen im in Vollbrand stehenden Wohnwagen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Wohnhaus und Wirtschaftsgebäude brannten bis auf die Grundmauern nieder. | Foto: Feuerwehr Mogersdorf-Ort
3

Brand zerstörte Bauernhaus völlig

Bei einem Großfeuer ist am Samstag ein Bauernhof in Maria Bild komplett abgebrannt. 14 Feuerwehren waren im Einsatz, sie konnten zumindest ein Übergreifen des Brandes auf das benachbarte Gebäude verhindern. Der Schaden dürfte laut Feuerwehrangaben enorm sein. Wohnhaus und Wirtschaftsgebäude brannten bis auf die Grundmauern nieder. Die Bewohnerin des Hauses, eine Pensionistin, blieb unverletzt. Sie war von ihrem nebenan wohnenden Sohn rechtzeitig aus dem Haus gebracht worden. Über die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Stadtfeuerwehr Eisenstadt
5

Auto auf S31 ausgebrannt

WULKAPRODERSDORF. Auf der S31, in Fahrtrichtung Eisenstadt, kam es zu einem Autobrand. Ein Lenker aus Wiener Neustadt war mit seinem Fahrzeug unterwegs, als dieses zu brennen begann. Der 47-jährige Mann konnte sich noch rechtzeitig aus dem Auto befreien. Das Fahrzeug brannte allerdings komplett aus. Die Freiwillige Feuerwehr Wulkaprodersdorf und die Stadtfeuerwehr waren vor Ort um das Feuer zu löschen. Während der Dauer des Einsatzes wurde die S31 durch die Polizei komplett gesperrt. Die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger
Foto: FF Neusiedl am See
8

Lkw auf A4 in Vollbrand

NEUSIEDL. Auf der Ostautobahn (A4) geriet ein mit zwei Traktoren beladener Lkw in Brand. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Lkw bereits in Vollbrand. Der Fahrer des LKWs konnte die Zugmaschine noch rechtzeitig abhängen und verhinderte somit Schlimmeres. Anhänger komplett ausgebrannt Neben den Einsatzkräften der FF Neusiedl war auch die Feuerwehr Parndorf vor Ort. Gemeinsam konnte der Brand nach etwa einer halben Stunde unter Kontrolle gebracht werden. Für den Anhänger gab es jedoch...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Marlene Anger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.