Brand

Beiträge zum Thema Brand

0:54

Brandereignis in Längenfeld
Wurden Brände in Längenfeld gelegt?

Am vergangenen Sonntag um 15:43 Uhr wurden im Bereich Mösle in Längenfeld zwei unabhängige Brandentwicklungen gemeldet. Möglicherweise wurden die Brände gelegt. LÄNGENFELD. Beide Brandobjekte befinden sich direkt neben einem auch als Wanderweg benutzbaren Forstweg (Kochlerweg). Aufgrund der aktuellen Trockenheit kam eine Fläche von ca. 3 bis 4 Fußballfelder in Brand. Drei Hubschrauber im Einsatz Für die Löscharbeiten im dortigen alpinen Gelände wurden auch drei Löschhubschrauber angefordert....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Einbruch und Brand
Vier Jugendliche wurden in Imst verhaftet

IMST. Am späten Abend des 08.03., gegen 20:50 Uhr, meldete ein Zeuge der Polizei in Imst, dass gerade in ein leerstehendes Objekt eingebrochen werde und sich die Täter noch vor Ort befinden würden. Am Tatort konnten ein 16-jähriger Deutscher und ein 16-jähriger Österreicher durch Beamte der Polizeiinspektion Imst auf frischer Tat festgenommen werden. Während sich ein weiterer 16-jähriger Österreicher kurze Zeit später selbst stellte, konnte ein vierte Jugendlicher – ebenfalls 16 Jahre alt –...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Kurzmeldungen aus dem Bezirk Imst
Balkonbrand und erneute Verwüstung in Haiming

BEZIRK IMST. Ein vorbeifahrender Autofahrer bemerkte am 9.4. gegen 12.20 Uhr, auf dem obersten Balkon eines Bauernhauses in Obsteig starken Rauch. Er verständigte umgehend die Hausbesitzer, welche in weiterer Folge sowohl die Rettungskette in Gang setzten als auch selbst mit den Löscharbeiten begannen. Der Brand konnte noch vor dem Eintreffen der FFW Obsteig vom Hausbesitzer gelöscht werden. Die weitere Nachsorge übernahm die Feuerwehr. Personen kamen nicht zu Schaden. Ursächlich dürfte die...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Kurzmeldungen aus dem Bezirk Imst
Mehrere Zeugenaufrufe und Brand eines Skidoos

MÖTZ. Am 06.04. um 20 Uhr fuhren mehrere Fahrzeuge auf der Mötzer Landesstraße von Mieming in Richtung Autobahnauffahrt (A12). Auf Höhe der Einfahrt in Mötz bremste plötzlich der Lenker eines schwarzen VW Passat seinen Pkw scharf ab, bog nach links in die Zufahrtstraße ein, wendete sein Fahrzeug und fuhr die L236 zurück in Richtung Mieming. Durch dieses plötzliche Fahrmanöver mussten auch die nachfolgenden Fahrzeuge scharf abbremsen. Eine 19-Jährige konnte ihren PKW nicht mehr rechtzeitig...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Der Camper wurde bei der Explosion erheblich beschädigt. | Foto: FF Imst
2

Polizei ermittelt noch in der Ursache
Explosion am Imster Campingplatz

IMST. Am 19. Juli 2019, gegen 07:40 Uhr, kam es auf einem Campingplatz in Imst aus bisher unbekannter Ursache zu einer Explosion im Fahrzeuginneren eines Pkw (Kleinbus). Unmittelbar zuvor hat der 53-jährige Fahrzeugbesitzer im Fahrzeuginneren einen Wasserkocher an eine Steckdose angeschlossen. Durch die Explosion wurde der Mann, welcher sich alleine im Fahrzeug befand, unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung in die Klinik Innsbruck gebracht und dort stationär aufgenommen. Zwei...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Stams-Explosion-fotocredit: ZOOM.TIROL
3

Zwei Tote bei Explosion in Stams

STAMS. Bei einer Explosion in einer Werkstatt in Stams sind Freitagnachmittag zwei Menschen getötet worden. Dabei dürfte es sich nach ersten Informationen um zwei Arbeiter handeln, die in einer Kfz-Werkstatt tätig waren. Die beiden Männer waren kurz vor 16.00 Uhr in der Lagerhalle eines Abschleppdienstes tätig, als sich die Explosion ereignete. Außer den beiden Todesopfern dürfte sich niemand in der Lagerhalle befunden haben. Die Polizei geht derzeit von einem Arbeitsunfall aus. Mittlerweile...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Roppen-Fahrzeugbrand-fotocredit: ZOOM.TIROL

LKW stand in Flammen

Am 13. März 2017, gegen 14:00 Uhr fing aus bisher unbekannter Ursache in Roppen ein Lkw während der Fahrt auf der Dorfstraße im Bereich des Führerhauses Feuer. Der Fahrer versuchte den Brand mit einem Feuerlöscher zu löschen, was ihm jedoch nicht gelang. Die Feuerwehr Roppen konnte das Feuer innerhalb kurzer Zeit löschen. Der LKW wurde schwer beschädigt. Personen kamen nicht zu Schaden.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Brand in Längenfeld

LÄNGENFELD. Am 07.02. kam es in Längenfeld, in der Zeit zwischen 07:00 und 07:30 Uhr, zu einem Glimmbrand in einem Firmengebäude. Der Brand konnte durch den Einsatz der FFW Längenfeld (50 Mann), unter Kontrolle gebracht werden. Es wurden keine Personen verletzt. Die Brandursache sowie die Höhe des Sachschadens ist noch Gegenstand weiterer Ermittlungen.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
-fotocredit : ZOOM.TIROL

Kehrmaschine in Brand geraten

IMST. Am 14.11.2016 gegen 11.40 Uhr geriet in Imst eine Kehrmaschine in Brand. Der Lenker, ein 54-jähriger Einheimischer, konnte sich selbst aus dem brennenden Fahrzeug retten. Der FF Imst gelang es, den Brand rasch zu löschen. An der Maschine entstand Totalschaden. Als Ursache dürfte ein technischer Defekt in Frage kommen.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Stams-Brand in Fensterfirma-fotocredit: ZOOM.TIROL
2

Feuerteufel flüchtete und wird gesucht

Am 25.10.2016, um 05.10 Uhr, stellte ein 53-jähriger Lieferant bei einem Gewerbebetrieb in Stams einen Brand in einer Lagerhalle fest und verständigte unverzüglich per Notruf die Leitstelle Tirol. Als der Lieferant wieder zu seinem Lieferwagen gegangen war, bemerkte er eine unbekannte männliche Person, welche eilig in einen dunkelfarbigen PKW (ohne hintere Kennzeichentafel) einstieg und fluchtartig das Firmenareal in Richtung Osten verlies. Der Brand konnte durch die frühzeitige Enddeckung und...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Brand im Skigebiet Hochzeiger

JERZENS. Am 20.12.2015, gegen 14.35 Uhr, fuhren zwei 16-jährige Burschen aus dem Bezirk Imst mit dem Sessellift Panoramabahn im Skigebiet Hochzeiger bergwärts, wobei einer der Beiden auf einer Seehöhe von ca. 2120 m einen „Schweizer Kracher“ zündete und vom Lift auf den Waldboden fallen ließ. Als die Burschen feststellten, dass das dort befindliche dürre Gras zu brennen begann und sich das Feuer ausbreitete, meldeten sie den Vorfall beim Ausstieg an der Bergstation. Acht Bedienstete der...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Brand eines Radbaggers in Jerzens

JERZENS. Ein 60-jähriger Mann aus dem Bezirk Imst führte am 10.11.2015 mit einem Radbagger mit Holzprozessor in Jerzens Holzarbeiten durch. Gegen 10:35 Uhr stellte er den Motor des Radbaggers ab. Circa 10 Minuten später begann der Bagger plötzlich aus unbekannter Ursache zu brennen. Der Baggerfahrer verständigte sofort die Feuerwehr. Mitarbeiter einer anwesenden Firma versuchten den Brand mit Handfeuerlöschern zu löschen, was ihnen jedoch nicht mehr gelang. Die Feuerwehr Jerzens konnte den...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Brand in Längenfeld

LÄNGENFELD. Aus bisher noch unbekannter Ursache gerieten am 26.10. im Kellergeschoss der in betonbauweise gefertigten Garage eines Bauernhofes in Längenfeld einige Holzstücke sowie Plastikgegenstände in Brand. Aufgrund der dadurch entstandenen Rauch- und Brandgeruchsentwicklung wurde vom 60-jährigen Geschädigten die Feuerwehr Längenfeld alarmiert. Die mit Atemschutz ausgerüsteten Feuerwehrleute konnten innerhalb kürzester Zeit den Brandherd lokalisieren und löschen. Durch den Brand entstand...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Brandereignis in Sölden

SÖLDEN. Am 30.08.2015, gegen 11.00 Uhr, stellte eine 45-jährige Einheimische in Sölden eine Pfanne mit Fett auf den eingeschalteten E-Herd um das Mittagessen vorzubereiten. Danach verließ die Frau die Küche und vergaß die Pfanne mit Fett. Als sie wieder in die Küche zurück kam, stand das Fett in der Pfanne sowie Teile des Küchenherdes bereits in Flammen und es kam zu einer erheblichen Rauchentwicklung. Die Frau konnte den Brand zwar noch selbst löschen, verständigte aber trotzdem die Feuerwehr....

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Foto: ZOOM-Tirol
9

Mieminger Brandbekämpfer im Einsatz

MIEMING. Zu einem Dachstuhlbrand im Ortsteil Weidach rückte die Feuerwehr Mieming am Montag, 17. August, aus. Kurz nach 5.30 Uhr wurde der Brandalarm gegeben. Aus dem Dachstuhl eines Einfamilienhaus loderten hohe Flammen. Ein Passant hatte den Brand bemerkt und sofort die Hausbewohner - eine vierköpfige Familie - aus dem Schlaf geläutet. Die beiden Erwachsenen und ihre zwei Kinder konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Der alarmierten Feuerwehr gelang es, das Feuer nach rund eineinhalb...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Brand eines Bauwaggons am Bahnhof Imst-Pitztal

IMST. Am 20.07.2015, gegen 20.00 Uhr, geriet im Gemeindegebiet von Arzl im Pitztal am Bahnhof Imst Pitztal ein Bauwaggon in Brand. Als Brandursache wird eine „eingebremste“ Achse angenommen, welche aufgrund der hohen Hitzentwicklung in Brand geriet. Die Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt. Die Bahnstrecke zwischen Ötztal-Bahnhof und Landeck war für die Dauer des Einsatzes (30 Minuten) komplett gesperrt. Im Einsatz standen die Feuerwehren Arzl im Pitztal, Wald und Leins. Personen kamen nicht...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Foto: ZOOM-Tirol
3

Umhausen: Auto ging in Flammen auf

In den Morgenstunden des 19. Juni bemerkte ein 23-jähriger Tiroler während seiner Fahrt auf der Ötztalstraße talauswärts, dass Rauch aus dem Fahrzeuginneren stieg. Sofort hielt er den PKW an und verließ das brennende Fahrzeug, welches nur kurze Zeit später in Vollbrand stand. Die Freiwillige Feuerwehr Umhausen löschte den Brand, jedoch wurde der PKW durch den Vorfall total beschädigt. Personen kamen nicht zu Schaden. Während der Löschmaßnahmen musste die B186 für eine halbe Stunde gesperrt...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Foto: ZOOM-Tirol
5

Sattelschlepper am Fernpass ausgebrannt

NASSEREITH. Am 12. Mai vernahm der Lenker eines Sattelschleppers aus Lettland auf der Fernpaßstraße in Nassereith einen heftigen Knall worauf die Sattelzugmaschine sofort in Flammen stand, welche auch auf den Sattelanhänger übergriffen. Der 59-jährige Lenker konnte das Führerhaus unverletzt verlassen. Der Brand wurde von den Feuerwehren Nassereith, Lermoos und Biberwier gelöscht. Die B 179 war bis 18.15 Uhr total gesperrt – anschließend wurde der Verkehr einspurig an der Brandstelle...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Foto: ZOOM-Tirol
2

Kuriosum: Schneekanone stand in Flammen

SÖLDEN. Am 6. Mai wurde die Feuerwehr Sölden zu einem Stadlbrand in Sölden alarmiert. Dort eingetroffen stellte sich heraus, dass eine dort gelagerte Schneekanone in Brand stand. Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden. Nach derzeitigem Stand wurde der Brand aufgrund eines technischen Defektes ausgelöst. An der Schneekanone entstand Totalschaden. Ein weiterer Schaden entstand nicht.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Brandereignis in Imst

In einer leerstehenden Lagerhalle auf einem Fabrikgelände in Imst geriet durch Flämmarbeiten die am gestrigen Tag durchgeführt wurden, die Isolierung (Weichfaserplatten) im Inneren der Betonmauer in Brand. Es musste ein Teil der Fassade durch die Feuerwehr geöffnet werden, um zum Brandherd zu gelangen. Der Glimmbrand konnte dann gelöscht werden. Verletzt wurde niemand. Der Schaden ist nach derzeitigem Stand gering.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Foto: ZOOM-Tirol
8

Brand der Grube Alm in Längenfeld

LÄNGENFELD. Am Mittwoch gegen 14:15 Uhr bemerkten die beiden 94-jährigen Bewohner der Grube Alm in Längenfeld, dass der Strom auf der Alm ausgefallen war. Nachdem die beiden die Sicherung wieder aktiviert hatten, begaben sie sich wieder in das Almgebäude. Kurz darauf überflog die Crew eines Notarzthubschraubers das Gebäude und bemerkte, dass aus einem angrenzenden Schuppen bereits hohe Stichflammen heraustraten. Dies bemerkte auch das Besitzerehepaar und versuchte noch, den Brand mittels Schnee...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Foto: ZOOM-Tirol
7

Brand in Sölden

SÖLDEN. Am 19.02.2015 gegen 00.30 Uhr brach in einem Restmüllschuppen auf dem Recyclinghof in Sölden aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte standen der Restmüllschuppen, der Müllschacht sowie ein Teil des dort eingelagerten Restmülls in Vollbrand. Der Holzschuppen und der Müllschacht wurden total zerstört. Ein Übergreifen der Flammen auf umliegende Gebäude, auf eine Förderanlage sowie auf einen in der Nähe abgestellten Radlader konnte verhindert werden....

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Brandstiftung aus Langeweile

Am 15.02.2015, gegen 20.18 Uhr, setzte ein 13-jährigier Schüler in Imst einen Müllcontainer mit Papier und Kartons vor einem Wohnhaus in Brand. Aufgrund des raschen Feuerwehreinsatzes griffen die Flammen nicht auf die gedämmte Hausfassade des mehrstöckigen Wohnhauses über. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Der von der Polizei ermittelte 13-jährige Brandstifter gab gegenüber den Beamten an, den Brand aus Langeweile mit einem mitgeführten Feuerzeug gelegt zu haben. Er wird bei der...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Brand in Längenfeld

LÄNGENFELD. Am 4. Februar 2015, gegen 11:30 Uhr geriet in einem Wohnhaus in Längenfeld durch ein überhitztes Kaminrohr eine Holzverkleidung in Brand. Die Feuerwehr Längenfeld konnte das Feuer mit 15 Mann rasch unter Kontrolle bringen bzw. löschen. Es entstand Sachschaden in bisher unbekannter Höhe. Personen kamen nicht zu Schaden.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.