Brand

Beiträge zum Thema Brand

Eine Wiese war aus unbekannter Ursache in Brand geraten. | Foto: FF St. Andrä
5

Jakling
Feuerwehren bekämpften Laub- und Wiesenbrand erfolgreich

Eine Wiese und ein Laubhaufen fingen Feuer. JAKLING. Am Sonntag, den 20. März 2022, wurden die Feuerwehren Jakling und St Andrä zu einem Wiesenbrand nach Jakling alarmiert. Aus noch unbekannter Ursache fingen eine Wiese sowie ein angrenzender Laubhaufen Feuer. Als die ersten Einsatzkräfte am Einsatzort eintrafen, wurde sofort eine Löschleitung aufgebaut. Der Brand konnte durch das rasche Einschreiten eindämmt und schlussendlich gelöscht werden. Nach einer halben Stunde konnten alle...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Freiwillige Feuerwehr Bad St. Leonhard rückte mit 25 Mann aus.  | Foto: Bachhiesl

Bad St. Leonhard
Spaziergänger meldete brennenden Holzschuppen

Ein Spaziergänger bemerkte einen Brand und kontaktierte die Feuerwehr.  BAD ST. LEONHARD. Am 27. Feber 2022 um 13.40 Uhr bemerkte ein 37-jähriger Mann aus dem Bezirk Wolfsberg während eines Spazierganges am Lagerplatz eines Objektes in Bad St. Leonhard einen aus derzeit unbekannter Ursache zu brennen beginnenden Holzschuppen eines 58-jährigen Mannes und verständigte unverzüglich über Notruf die Feuerwehr. Die FF Bad St. Leonhard mit drei Fahrzeugen und 25 Einsatzkräften konnte den Brand...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Im Einsatz standen rund 50 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Lavamünd, Hart und Ettendorf. | Foto: Bachhiesl
2

Lavamünd
Feuerwehren verhinderten Waldbrand-Unglück am Magdalensberg

Ein beginnender Waldbrand am Magdalensberg in Lavamünd konnte durch das rasche Handeln der Feuerwehrkameraden eingedämmt werden. LAVAMÜND. Am 6. Feber 2022 gegen 14.15 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Lavamünd, Ettendorf und Hart zu einem beginnenden Waldbrand am Magdalensberg gerufen. Waldstück in Brand Auf einer steilen Böschung oberhalb eines Wohnhauses geriet ein rund 500 Quadratmeter großes Waldstück in Brand. Die rasch eintreffenden Feuerwehrkameraden konnten das Feuer über Flanken...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
In dieser Hütte in der Kollerhofsiedlung in St. Paul war ein Brand ausgebrochen, ihm fielen drei Hunde zum Opfer. | Foto: FF St. Paul
6

St. Paul
Drei Hunde bei Brand in Gartenhütte verendet

In der Kollerhofsiedlung St. Paul geriet eine Gartenhütte in Brand. ST. PAUL.  Am 30. Jänner gegen 16 Uhr geriet eine Gartenhütte auf einem Grundstück in St. Paul aus bisher unbekannter Ursache in Brand. Bei Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr St. Paul stand die Hütte bereits in Vollbrand. Der 50-jährige Besitzer hatte in der Hütte einen Holzofen in Betrieb. Personen kamen nicht zu Schaden, jedoch befanden sich in der Hütte drei Hunde, welche verendeten. Zur Ermittlung der Brandursache wird...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Als die Feuerwehr eintraf, stand der Pkw in Vollbrand. | Foto: diewehr.at
4

St. Andrä
In Fischering stand ein Pkw in Vollbrand

Totalschaden, aber keine Verletzen – so lautete das Resultat eine Fahrzeugbrandes in Fischering. FISCHERING. Am 21. Jänner 2022 um 9 Uhr geriet aus bisher unbekannter Ursache ein im Hof des Anwesens eines 61-jähriges Mannes aus der Gemeinde St. Andrä im Lavanttal abgestellter Pkw in Brand, nachdem der 61-Jährige das Auto gestartet hatte. Er versuchte mit Handfeuerlöschern, den Brand zu löschen, was jedoch nicht gelang. Die FF St. Andrä und Fischerring, die mit drei Fahrzeugen und 20...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Freiwillige Feuerwehr Wolfsberg war rasch zur Stelle und löschte den Brand.  | Foto: Bachhiesl
2

Wolfsberg/Reding
Terrasse in Brand, Vater griff zu Eimer und Löscher

Sonntagabend wurde eine Wolfsberger Familie von einem Feuer auf der Terrasse überrascht. WOLFSBERG. Heute gegen 21.00 Uhr rückte die Freiwillige Feuerwehr Wolfsberg aufgrund eines Brandalarms im Wolfsberger Ortsteil Reding aus. Im Erdgeschoss eines Mehrparteienhauses war auf der Terrasse ein Feuer ausgebrochen.  Hausherr löschte mit Nachbarn Im Haus befanden sich zwei Erwachsene und ein Kind. Der Vater befand sich mit dem Kind gerade im Badezimmer des ersten Stockes, als er den Brand bemerkte....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Hecke brannte lichterloh. | Foto: FF St Paul
1 3

St. Paul
Eine Hecke brannte - Nachbarn halfen mit beim Löschen

Am Heiligabend wurden die Feuerwehren St Paul  und  Granitztal zu einem Heckenbrand in die Trattenstrasse gerufen. ST. PAUL. Eine Thujenhecke ist aus unbekannter Ursache auf einer Länge von ca.4 Metern in Brand geraten. Aufmerksame Nachbarn dämmten den Brand bereits mit Feuerlöschern ein. Mittels HD-Rohr wurde der Brand gelöscht und die Einsatzbereitschaft wurde nach 45 Minuten wieder hergestellt. Im Einsatz standen 26 Mann.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: FF St. Andrä
7

St. Andrä
Traktor fing in der Nacht Feuer

21 Feuerwehrleute waren im Einsatz. ST. ANDRÄ. Aus bislang unbekannter Ursache geriet am 10. November 2021 gegen 0.40 Uhr der Traktor eines 73-jährigen Mannes in der Gemeinde St. Andrä in Brand. Der Traktor war auf seinem Bauernhof abgestellt und wurde am Vortag zum Holzspalten verwendet. Zur Brandbekämpfung standen die FF St. Andrä und Jakling mit 21 Einsatzkräften im Einsatz. Am Traktor entstand erheblicher Sachschaden.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Vermutlich entstand der Schwellbrand durch defekte Entfeuchtungsgeräte. | Foto: mitifoto - stock.adobe.com

Frantschach-St. Gertraud
Luftentfeuchter verursachten Brand in Wohnung

Die Feuerwehr musste mit schwerem Atemschutz anrücken. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Am 26. Oktober 2021 gegen 13 Uhr brach im Badezimmer eines Mehrparteienhauses in der im 1. Stock gelegenen Wohnung eines 30-jährigen Mieters durch Überlastung von zwei Entfeuchtungsgeräten ein Schwellbrand mit starker Rauchentwicklung aus. Zum Zeitpunkt des Brandausbruches war niemand in der Wohnung. Der von der FF Frantschach verständigte und in der Nachbarschaft wohnhafte Vater des Mieters öffnete der Feuerwehr...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Brandursache steht noch nicht fest. | Foto: Joe Baumi/FF Reichenfels
26

Feueralarm in Reichenfels
Dachstuhl von Wohnhaus brannte völlig aus

Die Feuerwehr hatte alle Hände voll zu tun, ein Übergreifen der Flammen zu verhindern. REICHENFELS. Am 2. Oktober 2021 gegen 14.40 Uhr kam es in einem Wohnhaus im Gemeindegebiet von Reichenfels aus bisher unbekannter Ursache zu einem Dachstuhlbrand. Der Dachstuhl brannte völlig aus, es entstand Sachschaden in derzeit noch nicht bekannter Höhe. Die Bewohner des Hauses konnten rechtzeitig ins Freie flüchten. Es kamen keine Personen zu Schaden. Im Einsatz standen die FF Reichenfels, Bad St....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Löscharbeiten zeigten Wirkung. | Foto: FF St. Andrä
3

Brand auf der Autobahn
Flammen auf der A2 bei Wolfsberg Nord

Die Freiwilligen Feuerwehren Wolfsberg und St. Andrä brachten den Brand rasch unter Kontrolle. WOLFSBERG. Am 17. Juni um 8.16 Uhr wurden die Feuerwehren St.Andrä und Wolfsberg mittels Sirene zu einem Brandeinsatz auf die A2 Süd Autobahn bei der Abfahrt Wolfsberg Nord alarmiert. Bei einem Fahrzeug brach aus unbekannter Ursache ein Brand im Bereich des Motors aus. Die Feuerwehr St. Andrä unterstütze die Feuerwehr Wolfsberg bei den Löscharbeiten. Der Brand konnte rasch gelöscht werden. Verletzte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Einsatz in Legerbuch | Foto: FF St. Paul
4

Legerbuch
Strommasten brannte

Der Brand wurde rasch unter Kontroll gebracht ST. PAUL. Gestern, 2. Mai, um 6.03 Uhr wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren St. Paul und Hart nach Legerbuch gerufen. Dort hatte ein Strommasten zu brennen begonnen. Dieser wurde mit mithilfe eines Hochdruckrohres aus sicherer Entfernung gelöscht. Die Einsatzbereitschaft konnte nach einer Stunde wiederhergestellt werden. Neben den Feuerwehren St. Paul und Hart standen auch die Polizeiinspektion St. Paul sowie der Störungsdienst der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Rasches Einschreiten der Florianis konnte Schlimmeres verhindern. | Foto: FF Maria Rojach

Koralmtunnel
Gasflasche fing in Baustellenhalle Feuer

Brand in der Nähe des Koralmtunnels alarmierte fünf Feuerwehren. ST. PAUL. In einer Halle auf dem Baustellengelände des Koralmtunnels fing heute gegen 7.25 Uhr eine Acetylen-Gasflasche Feuer. Es wurden die Feuerwehren Maria Rojach, St. Paul, St. Georgen, Kollnitz und Granitztal alarmiert. Durch das schnelle Einschreiten des Atemschutztrupps konnte ein Übergriff des Brandes verhindert und die betroffene Gasflasche nach intensiven Kühlmaßnahmen aus der Halle gebracht werden. Da Acetylen-Gebinde...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Insgesamt 30 Kameraden der Feuerwehren Wolfsberg, St. Margarethen, St. Michael und St. Johann waren vor Ort.  | Foto: FF St. Margarethen
4

Wolfsberg
Brand in unbewohnter Wohnung

Heute Vormittag brach in einem Mehrparteienhaus in der Johann-Offner-Straße ein ´Feuer aus.  WOLFSBERG. Am Mittwoch, den 30. September, kam es in einem Mehrparteienhaus in Wolfsberg zu einem Brand. Da die Wohnung derzeit noch unbewohnt ist, mussten Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Wolfsberg die Eingangstür aufbrechen. "Bei der Erkundung durch den Einsatzleiter wurde festgestellt, dass die Tür zur Brandwohnung verschlossen war. Diese musste gewaltsam geöffnet werden, um dem ersten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Brandursache ist derzeit noch nicht geklärt. | Foto: WOCHE
1

Wolfsberg
Feuer in einem Gartenhaus

Gestern Abend kam es zu einem Brand in der Wolfsberger Innenstadt. WOLFSBERG. Eine 54-jährige Autolenkerin bemerkte gestern gegen 20.30 Uhr während der Fahrt Rauchschwaden aus einem Gartenhaus in Wolfsberg. Die Frau verständigte umgehend die Landesalarm- und Warnzentrale (LAWZ) Kärnten. Schnelles Handeln Durch das rasche Eingreifen der freiwilligen Feuerwehren St. Johann und St. Stefan konnte der Brand schnell gelöscht und ein Übergreifen auf benachbarte Wohnhäuser verhindert werden. Personen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Die Einsatzkräfte konnten das Feuer erfolgreich löschen | Foto: Bachhiesl

Wolfsberg
Container ging in Flammen auf

In der Früh wurde die Freiwillige Feuerwehr über einen Brand in der Nähe des Sportplatzes in St. Stefan informiert. ST. STEFAN. Heute um circa 7.35 Uhr kam es beim Sportplatz in St. Stefan, aus bislang unbekannter Ursache zu einem Containerbrand. Ein Passant entdeckte den Brand und alarmierte die Einsatzkräfte. Bis zum Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr St. Stefan und St. Johann versuchten freiwillige Helfer den Brand mit Handfeuerlöschern zu bekämpfen. 15 Einsatzkräfte und drei Fahrzeuge...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Derzeit herrscht hohe Waldbrandgefahr im Lavanttal | Foto: MEV Verlag GmbH
2

Lavanttal: Bezirkshauptmannschaft verbietet das Feuerentzünden im Wald

Die Verordnung untersagt auch ab sofort das Rauchen im Wald sowie auf waldnahen Flächen. LAVANTTAL. Aufgrund der derzeitigen Witterungsverhältnisse (Hitzewelle, anhaltende Trockenheit und austrocknende Winde), welche die Entstehung und Ausbreitung von Waldbränden besonders begünstigen, ist im gesamten Bezirk Wolfsberg das Feuerentzünden sowie das Rauchen im Wald und dessen Gefährdungsbereich (waldnahe Flächen) ab sofort verboten. Dies wurde von der Bezirkshauptmannschaft Wolfsberg per...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Der Lavanttaler konnte das Feuer bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr selbst löschen | Foto: Mörth

Bad St. Leonhard: Fahrzeugbrand auf Wisperndorfer Gemeindestraße

Aus unbekannter Ursache brach gestern während der Fahrt unter dem Fahrersitz einer Zugmaschine ein Feuer aus. BAD ST. LEONHARD. Gestern gegen 16.30 Uhr war ein 34-jähriger Bad St. Leonharder mit seiner Zugmaschine samt Jauchenfassanhänger auf der Wisperndorfer Gemeindestraße und auf seinem landwirtschaftlichen Anwesen unterwegs. Aus bisher unbekannter Ursache brach während der Fahrt unter dem Fahrersitz (im Bereich des Getriebes) ein Feuer aus. Der Mann konnte den Traktor noch auf eine Wiese...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Echte Kerzen sorgen für eine besondere Stimmung, können unbeaufsichtigt aber auch gefährlich sein | Foto: MEV Verlag GmbH
1 2

Weihnachten: So haben Christbaumbrände keine Chance!

Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Weißhaupt gibt Tipps, wie sich Christbaumbrände vermeiden lassen. LAVANTTAL (ko). Christbäumen sind oft noch mit Wachskerzen geschmückt, so sorgen sie für eine entsprechende Stimmung zu Weihnachten. Aber diese "echten" Kerzen können bei einem unbeaufsichtigten Abbrennen für unangenehme Überraschungen sorgen und bescheren den Feuerwehren jedes Jahr einige Einsätze. Wolfsbergs Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Weißhaupt gibt Tipps, wie sich Christbaumbrände...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Die Brandursache ist noch unklar | Foto: Mörth

Geparktes Fahrzeug in Pölling abgebrannt

Die Brandursache ist bisher noch unklar. PÖLLING. Gestern gegen 10 Uhr geriet ein vor einem Anwesen in Pölling in der Gemeinde St Andrä geparkter PKW aus unbekannter Ursache in Brand. Der Brand wurde von der FF Pölling mit 15 Mann gelöscht. Am PKW entstand vermutlich Totalschaden. Am Gebäude sowie am neben parkenden PKW entstand kein sichtbarer Schaden.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Reichenfels waren bei dem Kaminbrand in einem Einfamilienhaus in Reichenfels zur Stelle

Kamin stand in Reichenfels in Flammen

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Reichenfels rückten zum Kaminbrand im Einfamilienhaus eines 78-jährigen Pensionisten in Reichenfels aus. Personen wurden zum Glück keine verletzt. REICHENFELS. Am Sonntag gegen 10.45 Uhr kam es in einem Einfamilienhaus eines 78-jährigen Pensionisten in Reichenfels zu einem Kaminbrand. Die Freiwillige Feuerwehr (FF) Reichenfels konnte mit 28 Mann das Übergreifen des Brandes auf das Gebäude bzw. den Wohnbereich verhindern sowie die Rauchentwicklung...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die überflüssige Mutprobe eines Jugendlichen ging in Frantschach-St. Gertraud zum Glück glimpflich aus | Foto: Jäger

Jugendlicher Feuerteufel zündelte in Frantschach-St. Gertraud

Die Florianijünger der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Frantschach-St. Gertraud rückten zum Brand eines Altpapiercontainers aus, der laut Polizei durch einen minderjährigen Lavanttaler absichtlich gelegt worden sein dürfte. FRANTSCHACH, ST. GETRAUD. Bei einem Altpapiercontainer der Müllsammelstelle eines Mehrparteienhauses in der Marktgemeinde Frantschach-St. Gertraud brach aus vorerst unbekannter Ursache ein Brand aus. Dieser wurde von der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Frantschach-St. Gertraud mit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
70 Kameraden der Feuerwehren Wolfsberg, Pölling, Schönweg und St. Andrä brachten am Sonntag den Brand in einem ehemaligen Stallgebäude im Lavanttal rasch unter Kontrolle | Foto: Jäger

70 Kameraden rückten zu Brand in Pölling aus

Die Feuerwehren Wolfsberg, St. Andrä, Pölling, Fischering und Schönweg brachten am Sonntag einen Brand in einem ehemaligen Stallgebäude rasch unter Kontrolle. PÖLLING. Am Sonntag um 12.50 Uhr brach in einem ehemaligen Stall des Wirtschaftsgebäudes eines 32-jährigen Arbeiters aus dem Bezirk Wolfsberg im Bereich dort gelagerten Bauschutts und Mülls aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus. Der Besitzer, der den Brand entdeckte, konnte diesen vorerst selbst eindämmen. Die verständigten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Foto: www.feuerwehr-wolfsberg.at
6

Wirtschaftsgebäude in St. Stefan im Lavanttal in Flammen

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag brannte ein Wirtschaftsgebäude in St. Stefan vollständig ab. Vier Feuerwehren rückten zum Brand aus. Ein Mann musste von der Rettung mit einer Rauchgasvergiftung ins LKH Wolfsberg gebracht werden. ST. STEFAN. Nach der Alarmierung von der Landesalarm- und Warnzentrale (LAWZ) Kärnten am Freitag kurz nach Mitternacht rückten die Freiwilligen Feuerwehren (FF) St. Stefan und Reideben zu einem Wirtschaftsgebäudebrand im Ortsbereich von St. Stefan aus. Als die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.