Brand

Beiträge zum Thema Brand

Fotos: FF Adlwang
17

Feuerwehr im Einsatz
Brand in Heizraum – zwei Personen ins Spital gebracht

Rauchmelder verhindert Schlimmeres beim Brand in einen Heizraum in Adlwang in der Nacht auf Mittwoch. ADLWANG. In der Nacht von auf Mittwoch, 12. Oktober heulten über Adlwang die Sirenen. Die Einsatzmeldung lautete “Brand Wohnhaus -Heizraumbrand“. Vor Ort ging der Atemschutztrupp des Tanklöschfahrzeuges (TLF-A2000) der Freiwilligen Feuerwehr Adlwang unverzüglich in den Innenangriff vor und versuchte den in Vollbrand stehenden Raum zu löschen. Währenddessen wurde von der Besatzung des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Dietach
5

Feuerwehr im Einsatz
Böschungsbrand konnte rasch gelöscht werden

DIETACH. Die Freiwillige Feuerwehr Dietach wurde am Mittwoch, 10. August um 11.57 Uhr zu einem Einsatz mit dem Stichwort "Brand Baum, Flur, Böschung" in die Ortschaft Heuberg alarmiert. Zwei Fahrzeuge rückten unverzüglich zur rund 3 km entfernten Einsatzstelle aus. An der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass eine mit Bodendeckern bewachsene Böschung in Brand stand. Es wurden bereits Löschversuche mit einem Gartenschlauch durchgeführt. Die rund 10 m² große Brandstelle konnte innerhalb kurzer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
0:42

Feuerwehr im Einsatz
Feuerwehr verhindert Großbrand

Der Brand wurde von 75 Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr Steyr und der Betriebsfeuerwehr BMW- Motoren gelöscht. Eine Ausbreitung des Feuers konnte verhindert werden. STEYR. Am Montag, den 25. Juli 2022, wurde um 18:41 Uhr die Löschzüge 5 (Münichholz), 1 (Innere Stadt), 3 (Gleink) und der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Steyr zu einem Entsorgungsbetrieb im Stadtteil Münichholz alarmiert. In einer Lagerhalle kam es aus bisher unbekannter Ursache zum Brand eines...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Dietach
4

Feuerwehr im Einsatz
Gasflasche geriet in Brand

DIETACH. Die Freiwillige Feuerwehr Dietach wurde am Sonntag, 24. Juli 2022 um 16:47 Uhr in die Höhenstraße zu einem Brand alarmiert. Dort wurde festgestellt, dass die Flüssiggasflasche unter einem Gasgriller in Brand geraten war. Der Brand wurde bereits vom Eigentümer mit einem Pulverlöscher bekämpft. Die Feuerwehr führte unverzüglich einen Löschangriff mit dem Hochdruckrohr durch, um die Gasflasche zu kühlen. In der Folge wurde die Flasche in ein Wasserbad gelegt und kontrolliert entleert. Der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Losensteinleiten
2

Feuerwehr im Einsatz
Brand einer Strohballenpresse in Wolfern

WOLFERN/LOSENSTEINLEITEN. Am Donnerstag, 21. Juli wurde die Freiwillige Feuerwehr Losensteinleiten um 13:13 Uhr, gemeinsam mit der FF Wolfern, von der Landeswarnzentrale zu einem Brand einer Strohballenpresse alarmiert. Am Einsatzort fanden die Florianis eine brennende Maschine vor, die auch das umliegende Stoppelfeld bereits in Brand gesetzt hat. Dank dem raschen Einschreiten der beteiligten Landwirte, die mit Feuerlöschern sofort die Löscharbeiten begonnen hatten und zwei weiteren Landwirten,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Garsten
6

Feuerwehr im Einsatz
Angebranntes Kochgut löste Brandeinsatz aus

Zum dritten Einsatz innerhalb von 48 Stunden wurde die Freiwillige Feuerwehr Garsten am Sonntagmorgen gerufen. GARSTEN. Am frühen Sonntagmorgen des 10. Juli wurde die Feuerwehr Garsten zu einem Wohnungsbrand in die Garstner Felder alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr trat Rauch aus dem Fenster aus. Unter schwerem Atemschutz wurde die Wohnung nach Personen und Haustieren abgesucht. Eine Person konnte aufgefunden und aus der verrauchten Wohnung gerettet werden. Durch das Setzen eines...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Dietach
6

Feuerwehr im Einsatz
Brand im Hackschnitzellager

DIETACH. Die Freiwillige Feuerwehr Dietach wurde am Donnerstag, 5. Mai um 06.26 Uhr zu einem Brand im Hackschnitzellager bei einem landwirtschaftlichen Objekt am Heuberg alarmiert. Der Einsatzleiter stellte beim Eintreffen an der Einsatzstelle fest, dass es offensichtlich zu einem Rückbrand in der Förderschnecke zum Heizkessel gekommen ist. Zur Unterstützung der Atemschutztrupps wurde der Löschzug 3 (Gleink) der FF Steyr sowie das Atemschutzfahrzeug Steyr nachalarmiert. Die Atemschutztrupps...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Pfarrkirchen
3

Feuerwehr im Einsatz
Böschungsbrand in Pfarrkirchen

Pfarrkirchen. Von der Landeswarnzentrale wurde die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen am Donnerstag, 5. Mai um 10:55 Uhr zu einem Böschungsbrand in Pfarrkirchen alarmiert. Ein Arbeiter einer Firma in Mühlgrub entdeckte einen Brand neben seiner Arbeitsstelle, sofort alarmierte er die Feuerwehr. Beim Eintreffen wurde ein Böschungsbrand neben einem Transformatorhaus der Energie AG festgestellt. Die Florianis konnten den Brand rasch löschen, die Brandursache ist noch unklar. Nach Kontrolle mit der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2

Feuerwehr im Einsatz
Vakuumpumpe geriet in Brand

BAD HALL. Am Donnerstagabend 21. April wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Hall mit dem Einsatzstichwort "Brand Gewerbe/Industrieb - Rauchentwicklung im Keller" - zu einem Bad Haller Industriebetrieb gerufen. Der Defekt an einer Vakuumpumpe führte zu Rauchentwicklung im Keller des Gebäudes. Mitarbeiter, die dies bemerkten, setzten bereits erste Löschmaßnahmen und alarmierten die Feuerwehr. Ein Atemschutztrupp löschte mit einem CO2-Löscher letzte Glutnester ab. Anschließend wurde das Gebäude...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: Peter Röck
11

Feuerwehr im Einsatz
Gartenhütte stand in Vollbrand

Der Löschzug 3 (Gleink) und 5 (Münichholz) der Freiwilligen Feuerwehr Steyr wurden am Ostermontag, 18. April. Um 04:42 Uhr zu einem Brand einer Gartenhütte alarmiert. STEYR. Aus ungeklärter Ursache, war ein in Holzbauweise errichtetes Gartenhaus in Brand geraten. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand das Gebäude bereits in Vollbrand. Zum Löschen und zur Verhinderung der Brandausbreitung wurden zwei Trupps unter schwerem Atemschutz eingesetzt. Im Zuge dessen, wurde eine Gasflasche geborgen und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Kleinraming
5

Feuerwehr im Einsatz
Heimrauchmelder verhinderte Schlimmeres

KLEINRAMING. Die Freiwillige Feuerwehr Kleinraming wurde am Sonntag, 20. März um 22:28 Uhr zu einem Kaminbrand im Unterwald gerufen. Die Bewohner wurden durch den Rauchmelder darauf aufmerksam, dass ihre Heizung brennt und schon giftige Gase im Wohnraum vorhanden sind. Durch das rasche Eingreifen konnte größerer Schaden verhindert werden. Die Heizungsanlage wurde von den Florianis außer Betrieb genommen die Schadenstelle am Dach und der gesamte Kamin mit der Wärmebildkamera überprüft und nach...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ternberg
7

Feuerwehr im Einsatz
Containerbrand fordert Feuerwehr in Ternberg

Zu einem Containerbrand im Altstoffsammelzentrum Ternberg wurde die Freiwillige Feuerwehr Ternberg und Schweinsegg-Zehetner am Samstag (19. Feb) kurz vor 11 Uhr alarmiert. Die 40 Einsatzkräfte der zwei Feuerwehren gingen mit schwerem Atemschutz gegen das Feuer vor und konnten es rasch löschen. TERNBERG. Ein aufmerksamer Passant bemerkte die starke Rauchentwicklung und alarmierte umgehend die Einsatzkräfte. In dem Container brannten alte Sträucher und Grünschnitt. Zwei Atemschutztrupp bekamen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.