Brand

Beiträge zum Thema Brand

Die Feuerwehr Riedlingsdorf war bei einem Brand am Gelände der Firma Sonnenerde im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Riedlingsdorf
7

Feuerwehr Riedlingsdorf
Brandalarm bei Unternehmen "Sonnenerde"

Am 15.11.2021 um 6:39 Uhr wurde die FF Riedlingsdorf zu einem Brand zur Firma "Sonnenerde" alarmiert. RIEDLINGSDORF. Kurz danach rückte die Feuerwehr Riedlingsdorf mit TLFA3000, LF, KRF und 21 Mann zum Einsatzort aus. Aus unerklärlicher Ursache ist ein Komposthaufen in Brand geraten. Rauch konnte bereits aus der Ferne erkannt werden. Sofort wurde ein Löschangriff mit B-Rohren gelegt. Zur gleiche Zeit stellte die Mannschaft des LF mit der Vorbaupumpe und der TS aus der nahegelegenen Pinka die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Oberwarter Floriani löschten Brand in einem Geschäftslokal. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
5

Stadtfeuerwehr Oberwart
Florianis bei Brandeinsatz in der Lehargasse

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu einem Brand in einem Geschäftslokal aus. OBERWART. Am 06.11 2021 wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einem Brand in die Lehargasse in Oberwart alarmiert. In einem Geschäftslokal war ein Brand in der Zwischendecke ausgebrochen. Der bereits auf der Anfahrt ausgerüstete Atemschutztrupp konnte den Brand rasch löschen. Eine Kontrolle erfolgte mittels Wärmebildkamera, weiters wurde das Lokal mittels Druckbelüfter von Rauch befreit. Weitere Wohnungen oberhalb des...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Küche eines Wohnhauses in Stinatz geriet Samstagnacht in Brand.  | Foto: FF Stinatz
2

Bewohner retteten sich selbst
Küche eines Wohnhauses in Stinatz fing Feuer

In Stinatz ist Samstagnacht die Küche eines Wohnhauses in Brand geraten. Die Bewohner konnten sich selbst befreien. Niemand wurde verletzt.  STINATZ. Samstagnacht um 23:23 Uhr rückte die Feuerwehr Stinatz zu einem Brandeinsatz aus. Eine Küche im Erdgeschoss eines Wohnhauses brach ein Feuer aus. Aufgrund der Meldung, dass sich im Obergeschoss des Hauses mehrere eingeschlossene Personen befinden, wurden die Feuerwehren Ollersdorf, Wörterberg und Oberwart nachalarmiert.  Am Brandort konnte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Ein Holzlager hatte aus bisher ungeklärter Ursache Feuer gefangen und ist auf die angrenzende Hecke übergriffen. | Foto: Deutsch Kaltenbrunn-Ort
12

Auf Hecke übergegriffen
Holzlager in Deutsch Kaltenbrunn brannte aus

Freitagnachmittag um 15.39 Uhr wurden die Feuerwehren Deutsch Kaltenbrunn-Berg und -Ort, Rudersdorf-Ort und Fürstenfeld zu einem vermeintlichen Zimmerbrand in die Panoramastraße alarmiert, der sich vor Ort als Brand eines Holzlagers herausstellte.  DEUTSCH KALTENBRUNN. Eine Ersterkundung durch den Einsatzleiter zeigte, dass sich der Brand eines angrenzenden Holzlagers, auf bereits mehrere Hecken übergegriffen hatte. Die alarmierten Einsatzkräfte konnten den Brand rasch unter Vornahme mehrerer...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Während den Löscharbeiten wurde das Boot mit Schaum geflutet | Foto: Feuerwehr Rust
6

Feuerwehreinsatz in Rust
Elektroboot brannte am Neusiedler See

Am Dienstagnachmittag wurden die Feuerwehren Rust und Oslip zu einem Brandeinsatz am Neusiedlersee gerufen, ein Elektroboot brannte in der Ruster bucht. Der Brand konnte von den Feuerwehren gelöscht werden. Verletzt wurde niemand. RUST. Kurz nach 15:30 Uhr wurde die Feuerwehr Rust alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort war eine starke Rauchentwicklung aus dem Bug Bereich eines Elektrobootes sichtbar. Dieses befand sich in der Ruster Bucht am Liegeplatz in der Ladestation. Der Brand konnte von...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Um den Flurbrand zu löschen, rückten über 50 Feuerwehrleute aus. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf
5

Feuerwehreinsatz
7.500 m² Flur standen in Wallendorf in Flammen

Ein Flurbrand brach heute, Samstag, am Nachmittag in Wallendorf aus. Aus ungeklärter Ursache stand laut Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf eine Fläche von rund 7.500 m² in Flammen. Die Feuerwehr Wallendorf konnte der Brand mittels Feuerpatschen und Hochdruckstrahlrohr in Schach gehalten, auch die Feuerwehren Mogersdorf-Ort, Mogersdorf-Berg und Krobotek kamen zu Hilfe. Insgesamt standen mehr als 50 Mann im Einsatz, der nach etwa einer Stunde beendet war.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld und Stadtfeuerwehr Oberwart waren im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
13

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Drei Personen bei Schlafzimmerbrand gerettet

Die Feuerwehren Pinkafeld und Oberwart waren am Samstagabend bei einem Löscheinsatz. PINKAFELD. Am Abend des 17. April 2021 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Sirene und Rufempfänger zu einem B2 (Brand im Obergeschoß mit Menschenrettung) in die Brauhauswiese alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem LF (Löschfahrzeug) und achtundzwanzig Mann zum Einsatz aus. Da die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Am Traktor und dem angekoppelten Holzrückewagen entstand Totalschaden.  | Foto: Stadtfeuerwehr Güssing
4

Totalschaden
Traktor geriet in Glasing in Vollbrand

Dienstagabend kam es in Glasing aus noch unbekannter Ursache zu einem Vollbrand eines Traktors an dem auch ein Holzrückewagen angekoppelt war. Es entstand erheblicher Sachschaden. Verletzt wurde niemand.  GLASING. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der Traktor bereits im Vollbrand. Zusätzlich waren bereits Teile der Halle und benachbarte Maschinen in Brand geraten. Der Brand konnte unter Einsatz von Atemschutz mittels Hochdruckrohren und Schaumrohr schnell unter Kontrolle gebracht werden,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Vier Feuerwehren - u.a. aus Bernstein - waren im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Grodnau
8

Feuerwehr Grodnau
Löscheinsatz bei Brand in Keller eines Einfamilienhauses

Vier Feuerwehren waren im Löscheinsatz, nachdem in einem Keller eines Feuerwehrhauses ein Brand ausgebrochen war. GRODNAU. Aus noch ungeklärter Ursache kam es am Nachmittag des 9.2. zu einem Brand in Grodnau. Der Brand brach im Keller eines Einfamilienhauses aus. Die erstausrückende Wehr Grodnau alarmierte über die Landessicherheitszentrale die Wehren Neustift bei Schlaining, Bernstein und Mariasdorf nach. Insgesamt standen vier Feuerwehren mit rund 45 Feuerwehrmitgliedern und 8 Fahrzeugen im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
2

Dachstuhlbrand in Leithaprodersdorf Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhindert Brandausbrandausbreitung

Am Sonntag den 24. Jänner wurde die Feuerwehr Leithaprodersdorf kurz nach Mittag zu einem Dachstuhlbrand im Ortsgebiet alarmiert. „Gemeinsam mit uns rückte aufgrund der Alarmstufe die Feuerwehr aus Deutsch Brodersdorf zum Einsatz aus“, erklärt BM Yannic Sommer von der Feuerwehr Leithaprodersdorf. Nach der Lageerkundung durch den Einsatzleiter wurde ein Innenangriff unter schwerem Atemschutz gestartet, so Sommer: „Der Brand beschränkte sich durch die eingebaute Brandschutztür auf den Bereich des...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Yannic Sommer
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war im Einsatz, nachdem eine Lampe einen Brand verursachte. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
9

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Brandeinsatz bei Herz Energietechnik

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einem Lösccheinsatz bei der Firma Herz Energietechnik aus. PINKAFELD. Am Nachmittag des 30.12.2020 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Brandalarm durch die automatische Brandmeldeanlage bei der Firma Herz alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug) und zwölf Mann zum Brandalarm aus. Auf der Anfahrt erhielt der Einsatzleiter die Information, dass es sich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Löscharbeiten dauerten bis Sonntagvormittag an. | Foto: FF Hohenbrugg
5

Feuerwehreinsatz
Dachstuhlbrand in Grieselstein

Samstagnacht musste die Feuerwehr zu einem Dachstuhlbrand auf dem Stoagupf in Grieselstein ausrücken. Der Dachstuhl eines Wirtschaftsgebäudes fing aus bisher ungeklärter Ursache Feuer. Verletzt wurde dabei niemand. GRIESELSTEIN. Der 21-jährige Sohn bemerkte den Brand in der Nacht, weckte seine Eltern sowie seinen Bruder, welche sofort das nebenliegende Wohnhaus verließen. Nach Angaben der Feuerwehr ist das Feuer auch auf das Strohdach des Wohnhauses übergegangen. Am Wohnhaus und am...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Die Feuerwehr Kohfidisch löschte einen Containerbrand beim Friedhof. | Foto: Feuerwehr Kohfidisch
2

Feuerwehr Kohfidisch
Containerbrand beim Friedhof in Kohfidisch

KOHFIDISCH. Am 5.11.2020 wurde die Feuerwehr Kohfidisch zu einem Containerbrand am Friedhof in Kohfidisch gerufen. Beim Eintreffen stand ein Müllcontainer in Vollbrand und musste aufgrund der starken Rauchentwicklung unter schwerem Atemschutz gelöscht werden. Nach der Kontrolle mit der Wärmebildkamera konnten die vier eingesetzten Feuerwehrmitglieder nach rund einer halben Stunde mit dem RLF 2000 wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
3

Kemeten
Solarpanele löste Brand auf dem Dach eines Mehrparteienhauses aus

Am Donnerstag, dem 11. Juni, rückten gegen 17 Uhr drei Feuerwehren zu einem Brand in einem Mehrparteienhaus in Kemteten aus. Eine am Dach befestigte Solarpanele löste das Feuer aus.  KEMETEN. Am 11. Juni um 16.46 Uhr wurden die Feuerwehren Kemeten, Oberwart und Litzelsdorf zu einem Zimmerbrand gerufen. Laut der Feuerwehr Kemeten hat beim Eintreffen am Einsatzort eine am Dach befindliche Solarpanele gebrannt. Seitens der Bezirksbrandermittler wurde als Brandursache ein Wärmestau in den Leitungen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Symbolbild | Foto: MAK/Fotolia

Freiwillige Feuerwehr Mattersburg
Einsatzreiches Wochenende für die Einsatzkräfte

Die Freiwillige Feuerwehr Mattersburg hat einen einsatzreichen Sonntag – mit einem Fehlalarm, einer Brandbekämpfung und einer Fahrzeugbergung – hinter sich. MATTERSBURG. Erst wurden die Einsatzkräfte zur Mittelschule Mattersburg gerufen. Zum Glück handelte es sich um einen Fehlalarm und die Mannschaft konnte schnell Entwarnung geben. Gartenlaube fing FeuerWeiter ging es am Nachmittag mit einem weiteren Brandeinsatz in Mattersburg. Ein 61-jähriger Mann befeuerte in seinem Garten einen selbst...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Die Hütte im Bereich des Marzer Kogel brannte zur Gänze ab | Foto: BFKDO MA
3

Pöttelsdorf
Waldhütte abgebrannt

Im Gemeindegebiet von Pöttelsdorf, Ried Oberbuchgraben, stand eine hölzerne Waldhütte im Vollbrand. PÖTTELSDORF. Eine Polizeidiensthundestreife entdeckte, in der Nacht des 29. März, aus der Ferne den Brand im Bereich des Marzer Kogel und verständigte die weiteren Einsatzkräfte. Zur Brandbekämpfung rückten die Feuerwehren Pöttelsdorf, Walbersdorf, Mattersburg und Marz aus. Die Waldhütte brannte zur Gänze ab und auch einige danebenstehende Bäume wurde in Mitleidenschaft gezogen. Personen wurden...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld löschte den Grünschnittbrand. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
10

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Brandeinsatz am Grünschnittplatz der Stadtgemeinde

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einem Löscheinsatz auf den Grünschnittplatz der Stadtgemeinde Pinkafeld aus. PINKAFELD. Am Abend des 24.2. wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Sirene und Rufempfänger zu einem B2 Brandeinsatz am Grünschnittplatz der Stadtgemeinde Pinkafeld alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem LF (Löschfahrzeug) und neunundzwanzig Mann zum...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war im Löscheinsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
11

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Brand eines Rohbaus in Pinkafeld

PINKAFELD. In den Abendstunden des 15.01.2020 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Brandeinsatz in einem Rohbau in die Wienerstraße (ehemaliges Kasernengelände) alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug) einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug) und achtzehn Mann zum Brandeinsatz aus. Anrainer hatten eine Rauchentwicklung auf der Baustelle beobachtet und die Feuerwehr alarmiert. Aus ungeklärter Ursache...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war bei einem Brand im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
5

Pinkafeld
Müllbehälterbrand in Tankstellenshop

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einem Müllbehälterbrand aus. PINKAFELD:. Am Vormittag des 14.01.2020 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Müllbehälterbrand im Inneren eines Tankstellenshops alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug) und zehn Mann zum Brandeinsatz aus. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren die Personen, die sich im Shop und im Bistro befunden haben, bereits im Freien. Aus...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Kleinbrand konnte schnell von der Feuerwehr gelöscht werden.  | Foto: FF Frauenkirchen

Brand in Frauenkirchen
Adventkranz fing Feuer

Um vier Uhr früh wurde die Feuerwehren Frauenkirchen in die St. Martins Therme gerufen.  FRAUENKIRCHEN. Der Grund: Ein Adventkranz hatte Feuer gefangen. Der Kleinbrand wurde von der Feuerwehr Frauenkirchen gelöscht und die Räumlichkeiten wieder rauchfrei gemacht. Nach zwei Stunden konnte die Feuerwehr wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Stadtfeuerwehr Oberwart war im Einsatz nach einem Brand in einer Imbissbude. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
6

Stadtfeuerwehr Oberwart
Brandeinsatz bei Imbissbude

OBERWART. Mittwochnacht, um 02:02 Uhr, wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einem Brand, ins Linke Pinkaufer in Oberwart gerufen. Aus bisher ungeklärter Ursache kam es bei einer Imbissbude zu einem Brand. "Wir rückten sofort mit zwei Fahrzeugen und 14 Mann zum Brandeinsatz aus. Unter schwerem Atemschutz konnte der Brand rasch gelöscht werden. Zwei Gasflaschen mussten gekühlt und zur Sicherheit ins freie gebracht werden. Der Einsatz wurde mit der Wärmebildkamera mitverfolgt und kontrolliert....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Großpetersdorf löschte den Brand am Mittwoch. | Foto: Oliver Class

Großpetersdorf
Brandursache war Glut vom Griller

Die Brandursache für den Brand in Großpetersdorf wurde geklärt. GROSSPETERSDORF. In Großpetersdorf ist am 15.08.2019 gegen 03.00 Uhr ein Geräteschuppen abgebrannt. Der Brand wurde in der Nacht von Nachbarn entdeckt. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen auf das Wohnhaus verhindern. Abgebrannt ist ein Geräte- bzw. Holzschuppen, welcher an das Wohnhaus angebaut war. Brandursache ermitteltDer Bezirksbrandermittler führte die Brandermittlung und Ursachenforschung durch. Dabei konnte erhoben werden,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: ©LPD Burgenland
2

Grosser Sachschaden bei Brand
Wohnhausbrand in Oberpetersdorf

OBERPETERSDORF. Aus bislang unbekannter Ursache brach am Abend des 24. Juni 2019 im Dachbereich eines Einfamilienhauses in Oberpetersdorf ein Brand aus. Bei dem Feuer entstand erheblicher Sachschaden, es wurde niemand verletzt. Großeinsatz ohne VerletzteDie Feuerwehren Oberpetersdorf, Kobersdorf und Oberpullendorf waren mit 12 Fahrzeugen und insgesamt 60 Feuerwehrleuten im Einsatz. Nach zwei Stunden konnte „Brand aus“ gegeben werden. Bei dem Feuer wurden keine Personen verletzt, andere...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Die Feuerwehr Königsdorf war im Einsatz.

Königsdorf
Brandeinsatz der Feuerwehr

KÖNIGSDORF. Am 19.04.2019 kam es gegen 23.45 Uhr zum Brand eines unbewohnten Objektes in Königsdorf. Durch den Feuerwehreinsatz mit ca 50 Mann und 8 Fahrzeugen konnte der Brand mit 02:24 Uhr gelöscht werden. Das Gebäude war zum Zeitpunkt des Brandes nicht bewohnt. Durch das Brandereignis entstand erheblicher Sachschaden in derzeit unbekannter Höhe. Personen kamen nicht zu Schaden. Die genaue Brandursache ist derzeit unbekannt. Ermittlungen zur Brandursache sind im Gange.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.