Brand

Beiträge zum Thema Brand

Foto: stock.adobe.com/at/luftklick

Brand im Wohn-Essbereich
Hausbewohner konnten sich vor Flammen retten

Gestern gegen 23.50 Uhr brach aus bisher unbekannter Ursache im zweiten Stock eines Wohnhauses im Bezirk Villach, Gemeinde Arriach, im Wohn-Essbereich, ein Wohnungsbrand aus. VILLACH. Die Bewohner wurden durch den installierten Rauchmelder geweckt und stellten eine starke Rauchentwicklung fest. Die vier Erwachsenen konnten mit einem Kleinkind das Haus unverletzt verlassen und ein 32-jähriger Mann verständigte die Einsatzkräfte. Die FF Arriach, Laastadt und Afritz/See mit 7 Fahrzeugen und 60...

  • Kärnten
  • Villach
  • Evelyn Wanz
Foto: Berufsfeuerwehr Klagenfurt
1

In Klagenfurt
Thujenhecken brannten in Klagenfurt - Fahndung nach Täter

Zwei Thujenhecken brannten vorgestern Abend, die Berufsfeuerwehr Klagenfurt rückte zur Löschung aus. Nach dem Brandstifter wird gefahndet. KLAGENFURT. Vorgestern um 23.32 Uhr brannte bei einem Einfamilienhaus in Klagenfurt eine Thujenhecke. Der Brand konnte von der Berufsfeuerwehr rasch gelöscht werden. Es wurde lediglich eine Hecke beschädigt. Um 23.34 Uhr brannte in der nächsten Straße bei einem Einfamilienhaus eine weitere Thujenhecke. Die konnte ebenfalls von der Berufsfeuerwehr rasch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Viktoria Koberer
Verschiedene Gegenstände, die offensichtlich unabsichtlich auf der Herdplatte abgelegt wurden, fingen Feuer. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
1

Gegenstände auf Herdplatte
Feuer in Wohnung eines Mehrparteienhauses

Gegen Mittag brach gestern in St. Veit ein Brand in einer Wohnung aus. Eine Nachbarin schaffte es mit einem Handfeuerlöscher das Feuer zu löschen. Weitere Bewohner wurden von der Feuerwehr evakuiert.  ST. VEIT. Gestern, kurz nach 11.00 Uhr, verließ eine 46-jährige Frau gemeinsam mit ihrer Pflegerin ihre Wohnung in Stadtgebiet von St. Veit an der Glan. Die 46-Jährige und ihre Pflegerin hielten sich rund 30 Minuten im Stiegenhaus des Mehrparteienhauses auf als sie plötzlich Rauchgeruch...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Viktoria Koberer
Für die Einsatzkräfte bestand ein erhebliches Risiko bei den Löscharbeiten. | Foto: FF St. Donat
1 4

Brand in St. Veit
Schaulustige behinderten Großeinsatz

Ein Wohnhaus stand gestern Abend in Vollbrand. Für die Einsatzkräfte bestand während des Einsatzes ein erhebliches Risiko, da sich Gasflaschen entzündeten. Beim Versuch das Wohnhaus zu löschen, erlitt der Bewohner eine Rauchgasvergiftung. Die Brandursache ist noch unbekannt. ST.VEIT. Gestern am späten Nachmittag, kurz nach 17.00 Uhr, brach aus bislang unbekannter Ursache in der Garage eines Wohnhauses im Ortgebiet von St. Veit an der Glan ein Brand aus. Nach kurzer Zeit stand die Garage und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Viktoria Koberer
Im Einsatz stehen Polizei, Rettung, HFW, FF Pogöriach (Einsatzleitung), FF Fellach, FF St. Martin und FF Judendorf. | Foto: FF Judendorf
3

Mehrere Wehren im Einsatz
In Pogöriach steht ein Dachstuhl in Flammen

In Villach heulten am Dienstagvormittag (31. Jänner) mehrmals die Sirenen. Der Grund: Im Stadtteil Pogöriach steht ein Dachstuhl in Flammen. VILLACH. In der Schleiergasse im Villacher Stadtteil Judendorf ist es aus bisher unbekannter Ursache im Dachstuhl eines Einfamilienhauses ein Brand ausgebrochen. Im Einsatz stehen neben Polizei und Rettung die Hauptfeuerwache Villach (HFW), die FF Pogöriach (Einsatzleitung), FF Fellach, FF St. Martin und die FF Judendorf.

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Eine Schultasche geriet in Brand. | Foto: FF St. Veit/Glan
4

Lehrer löschte das Feuer
Brand im Bundesschulzentrum St. Veit/Glan

Im Bundesschulzentrum St. Veit/Glan geriet heute eine Schultasche in einem Klassenraum in Brand. Ein Lehrer konnte den Brand löschen. Es entstand jedoch eine Rauchentwicklung. Niemand wurde verletzt. ST. VEIT/GLAN. Heute wurde die Feuerwehr St.Veit/Glan über die automatische Brandmeldeanlage zum Bundesschulzentrum St.Veit/Glan alarmiert. Als die ersten Einsatzkräfte vor Ort eintrafen war die Evakuierung des Schulgebäudes durch die Lehrer so gut wie abgeschlossen. Schultasche löste Brand ausIn...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Viktoria Koberer
Celine Taferrt von Tafrent vor der "Red Boxx", einem Hightechcontainer in den brennende E-Autos kommen. | Foto: MeinBezirk.at

Red Boxx
25.000 Liter Wasser fluten im Ernstfall das E-Auto

Bei Einsatz von "Red Boxx" rollt auf E-Autobesitzer im schlimmsten Fall mit Bergung, Sicherung und Entsorgung Kostenlawine zu. Wer nicht entsprechend versichert ist, hat mit enormen Folgelkosten zu rechnen. KLAGENFURT, KÄRNTEN. In der Feldkirchnerstraße in Klagenfurt steht unübersehbar ein großer roter Container mit der Aufschrift "Red Boxx". Dabei handelt es sich um Kärntens einzigen Container, in den E-Fahrzeuge kommen, deren Akkus drohen in Brand zu geraten. Mit der "Red Boxx" wird das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Eine havarierte Lok liegt auf dem Parkplatz, sie kollidierte dort mit einem Auto | Foto: MeinBezirk.at
Video 13

Videos und Interviews
Kollision von zwei Güterzügen in Fürnitz

Mit Videos: In den frühen Morgenstunden kollidierten zwei Güterzüge in Fürnitz im Bezirk Villach-Land. Es trat Gefahrengut aus, das einen Brand auslöste. Augenzeugen berichten von apokalyptischen Szenen am Unfallort. FÜRNITZ. Ein Bild des Grauens bei einer Mehrparteienhaus-Siedling in der Ortschaft Fürnitz (Gemeinde Finkenstein) am Freitagmorgen. Auf einem Parkplatz liegen zwei havarierte Loks. Der Grund: Um 4.23 Uhr gab es einen Unfall mit zwei Güterzügen im Bahnhofsbereich von Fürnitz. Weil...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Viktoria Koberer
Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
1

Gestern in Spittal/Drau
Aschereste verursachten Brand - Sachschaden

Zu einem Brand kam es gestern am frühen Abend in Spittal/Drau. Der Brand konnte rasch gelöscht werden, zwei Personen wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert. SPITTAL/DRAU. Eine 80-jährige Mieterin lagerte gestern um 18.20 Uhr auf der Terrasse eines Mehrparteienwohnhauses im Stadtgebiet von Spittal/Drau Aschereste in einem Müllsack, im Glauben diese wären erkaltet. Jedoch entfachten Glutreste den Müllsack und es kam zu einem Brand, welcher von Hausbewohnern...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Viktoria Koberer
3

In Neudorf
Feuerwehren wurden zu einem Isolator-Brand gerufen

Heute um 07.58 Uhr wurde die  Freiwillige Feuerwehr Föderlach gemeinsam mit der Feuerwehr Wernberg zu einem Brand Strom/Elektroanlage im Freien nach Neudorf alarmiert. WERNBERG. Am Einsatzort wurde vom Einsatzleiter Föderlach ein abgebrannter Isolator festgestellt. Da der Brand von alleine ausging, war ein einschreiten der alarmierten Feuerwehren nicht mehr notwendig. Im Einsatz standen die Freiwillige Feuerwehr Föderlach und Feuerwehr Wernberg und der Kelag Energie Störungsdienst.

  • Kärnten
  • Villach
  • Evelyn Wanz
Foto: Berufsfeuerwehr Klagenfurt am Wörthersee
2

Müllcontainer brannte lichterloh
"Die Passanten reagierten vorbildlich"

Heute Früh wurde die Berufsfeuerwehr Klagenfurt zu einem Brand in die Hummelgasse gerufen. Beim Eintreffen stand ein Müllcontainer in Vollbrand. Die genaue Ursache ist derzeit noch nicht bekannt. KLAGENFURT. "Die Passanten haben sehr gut reagiert, denn als der Brand ausbrach, befand sich der Container befand sich in einer überdachten Müllinsel. Sie haben ihn so schnell wie möglich heraus gezogen und sofort die Feuerwehr verständigt und diese hat dann den Brand gelöscht", so Wolfang Germ von der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Foto: FF Wolfsberg

Fahrer konnte sich retten
Lkw stand auf Südautobahn in Vollbrand

Wie berichtet, ereignete sich gestern Nachmittag ein Fahrzeugbrand auf der A2 im Gemeindegebiet von St. Andrä. Ein Lkw stand in Vollbrand.  WOLFSBERG. Gestern gegen 13.30 Uhr wurde die Autobahnpolizeiinspektion Wolfsberg zu einem Fahrzeugbrand im Bereich der A2, Richtungsfahrbahn Italien, im Gemeindegebiet St. Andrä, beordert. Am Einsatzort eingetroffen konnte der Anzeiger, ein vorbeikommender 35-jähriger Mann aus dem Bezirk Feldkirchen angetroffen werden, welcher bereits versuchte das Feuer zu...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Viktoria Koberer
Foto: Feuerwehr Arnoldstein
5

Einfamilienhaus brannte
88-Jährige entdeckte den Brand und schlug Alarm

Am Mittwoch um 15 Uhr brach in einem Einfamilienhaus in der Gemeinde Arnoldstein aus bisher noch unbekannter Ursache ein Brand im Bereich des Dachstuhls aus. VILLACH-LAND. Eine 88-jährige Bewohnerin entdeckte den Brand und alarmierte die Feuerwehr. Sie und eine 23-jähriger Bewohner konnte sich unverletzt ins Freie retten. Der Sachschaden ist erheblich, kann aber derzeit nicht beziffert werden. Die Feststellung der Brandursache ist nun Gegenstand weiterer kriminalpolizeilicher Ermittlungen.  Im...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Evelyn Wanz
Foto: FF Straßburg
3

Aus unbekannter Ursache
Ein Schwellbrand vernichtete Holzlager

Ein Schwellbrand vernichtete heute einen kompletten Holzlagerbestand und beschädigte eine daran angrenzende Garage.  GURK. Heute Früh gegen 4.20 Uhr brach im Bereich einer überdachten Holzlagerstätte am Grundstück eines Wohnhauses in der Gemeinde Gurk, Bezirk St. Veit an der Glan, aus bisher unbekannter Ursache eine Schwellbrand aus. Der gesamte Holzlagerbestand wurde durch das Feuer vernichtet sowie Teile der angrenzenden Garage beschädigt. Im Einsatz standen Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Viktoria Koberer
Foto: stock.adobe.com/luftklick/Symbolfoto

In Wolfsberg
Zigarettenabfälle verursachten Brand von Thujenhecke

Gestern Abend brach in St. Stefan ein Brand hinter einem Lokal aus. Die dortige Thujenhecke, der angrenzende Container, ein Anhänger samt Leergut und Abfall standen in Flammen (MeinBezirk.at berichtete). ST. STEFAN. Der Brand wurde von einem Anrainer, welcher via Notruf die Feuerwehr verständigte, bemerkt. Die Löscharbeiten wurden von den alarmierten Feuerwehren St. Stefan und St. Johann mit insgesamt 26 Mann durchgeführt.  Zigarettenabfälle als UrsacheDie Ermittlungen durch den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Viktoria Koberer
Bgm. Leopold Astner, GFK-Stv. Florian Zimmermann, BFK Herbert Zimmermann, Patrik Mitterberger, Martin Guggenberger, Stefan Rosenberger, Gerold Katzer, Albert Dobrosek, Peter Warmuth, Josef Walzi, Thomas Jenul, Herbert Eder, Johann Kury, Kdt-Stv. Thomas Astner und Kdt. Gernot Steiner (von links) | Foto: FF Tröpolach
8

Feuerwehr
Jahresrückblick bei der FF Tröpolach

Ende November blickten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Tröpolach bei ihrer Jahreshauptversammlung im Gasthof Winkler auf ein erfolgreiches Jahr zurück. TRÖPOLACH. Im Berichtsjahr 2022 musste die 82 aktive Mitglieder zählende Ortsfeuerwehr Tröpolach insgesamt 50 Mal zu Einsätzen ausrücken. Diese gliedern sich in 29 Brand- und 21 technische Einsätze. Insgesamt standen die Feuerwehrmänner 592 Stunden im Einsatz. Der herausforderndste Einsatz war der Wohnhausbrand in Rattendorf, bei dem...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Foto: stock.adobe.com/AustrianImages.com/Symbolfoto

In Arnoldstein
Brand in Lagerhalle verursachte enormen Schaden

Funkenflug dürfte heute der Auslöser für einen Brand in einer Lagerhalle in Arnoldstein gewesen sein.  ARNOLDSTEIN. Heute gegen 16.00 Uhr kam es in einer Lagerhalle in Arnoldstein zu einem Brandereignis. Bei Baggerarbeiten kam es vermutlich durch die Baggerschaufel zu einem Funkenflug und anschließender Entzündung von hochbrennbaren Stoffen die in der Lagerhalle aufbewahrt werden. Der Gesamtschaden beträgt ungefähr 50.000 Euro. Im Einsatz standen vier Feuerwehren (Betriebsfeuerwehr EuroNova,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Viktoria Koberer
Foto: stock.adobe.com/at/Drepicter/Symbolfoto

Traktor begann zu brennen
Bauer konnte den Brand selbstständig löschen

Gestern um 20.10 Uhr fing ein im Wirtschaftsgebäude eines landwirtschaftlichen Anwesens in Großbuch abgestellter Traktor aus unbekannter Ursache im Bereich des Motors Feuer. KLAGENFURT. Mit einem zweiten Traktor zog der 57-jähriger Bauer den brennenden Traktor aus dem Gebäude und konnte so ein Übergreifen der Flammen auf das Gebäude verhindern. Noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr konnte der Mann den Brand selbständig löschen.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Foto: stock.adobe.com/at/Spitzi-Foto
2

In Spittal an der Drau
Brand in Trafostation löste Explosionen aus

Heute gegen 10.00 Uhr brach in der Transformationsstation/Umspannstation im Seebodner Ortsteil Wirlsdorf aus bis dato unbekannter Ursache ein Brand aus. Durch den Brand kam es zu einer starken Rauchentwicklung. SPITTAL/DRAU. Da die Umspannstation während des Brandes noch unter Strom stand, musste zuerst der KELAG-Störungsdienst verständigt werden, um die Trafostation vollständig vom Strom zu nehmen. Während dieser Zeit breitete sich der Brand im Inneren der Trafostation weiter aus und es kam...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Evelyn Wanz
Foto: Feuerwehr Strassburg
4

Über 100.000 Euro Schaden
Drei Pkw brannten in der Gemeinde Gurk

Großeinsatz von mehreren Feuerwehren am Montagabend. Mehrere Autos standen in der Gemeinde Gurk in Flammen. Verdacht auf Brandstiftung. GURK. Am Montagabend gegen 22 Uhr brach aus bisher unbekannter Ursache bei einem Carport einer Mehrparteienwohnhausanlage in der Gemeinde Gurk ein Brand aus. Dabei brannten drei Pkw gänzlich aus und zwei weitere wurden beschädigt. Das hölzerne Carport wurde auf einer Länge von rund 20 Metern völlig zerstört. Die FF Gurk, Straßburg, Pisweg und Zweinitz mit acht...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Evelyn Wanz
Symbolfoto | Foto: stock.adobe.com/at/ luftklick

Mann erlitt Rauchgasvergiftung
Benzinkanister entzündete sich im Heizraum

Heute gegen 16.00 Uhr heizte ein 33-jähriger Mann im Heizraum seines Hauses in der Gemeinde Friesach, Bezirk St. Veit an der Glan, mit Holz und Papier den Brenner seiner Zentralheizung ein. ST.VEIT. Zuvor befüllte er im Heizraum seine Motorsäge und verschüttete dabei Benzin. Vermutlich durch Funkenflug beim Einheizen entzündete sich das Benzin und der Benzinkanister. Der Mann versuchte sofort mit einem Handfeuerlöscher den Brand einzudämmen was allerdings misslang. Er lief zu seinem Nachbarn...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Evelyn Wanz
Foto: Feuerwehr Kühnsdorf
7

Eberndorf
Polizeistreife rettet drei Personen aus brennendem Haus

Die Feuerwehren wurden heute zu einem Wohnhausbrand in Eberndorf gerufen. Noch vor dem Eintreffen der Feuerwehren konnten drei Personen von der Polizei gerettet werden. VÖLKERMARKT. Die Polizeistreife, der Polizeiinspektion Eberndorf ,war gerade auf dem Weg von Kühnsdorf nach Eberndorf, als sie Rauch aus einem Haus kommen sahen. Als sie bei dem Haus läuteten öffnete eine Person die Türe und gab an, dass sich noch zwei weitere Personen im Haus befinden würden. Im stark verrauchten Obergeschoß...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Evelyn Wanz
Foto: Freiwillige Feuerwehr Köttmannsdorf
3

Feuerwehreinsatz
Fassade eines Hauses begann zu brennen

Gemeinsam mit den Feuerwehren aus Wurdach, Maria Rain, Wellersdorf und Viktring wurde die Freiwillige Feuerwehr Köttmannsdorf heute Nachmittag mittels Sirene zu einem Brand alarmiert. KÖTTMANNSDORF. Angeblichen sei es bei Arbeiten zu einem augenscheinlichen Fassadenbrand gekommen. Bei dem Eintreffen der Feuerwehren hatte der Eigentümer, laut eigenen Angaben, den Brand bereits mit einem Feuerlöscher gelöscht. Kühlung der Fassade Die Feuerwehr kühlte die Brandstelle an der Fassade lediglich noch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Evelyn Wanz
Heute kam es in einem Gewerbebetrieb zu einem Feuerwehreinsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Hermagor

Feuer im Motorraum
Mitarbeiter löschten Brand in Gewerbebetrieb

Heute wurden gleich mehrere Feuerwehren zu einem Radladerbrand alarmiert. Die mutigen Mitarbeiter des Betriebes konnten das Feuer jedoch bereits löschen.  HERMAGOR.  Heute um 13.10 Uhr wurden die Feuerwehren Hermagor, Kühweg, Mitschig und Förolach zu einem Brand in einem Gewerbebetrieb gerufen. MotorraumDer Brand brach im Motorraum eines Radladers in einem Gewerbebetrieb in Hermagor aus. Dieser konnte noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte durch die Mitarbeiter gelöscht werden.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Sofia Grabuschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.