Brand

Beiträge zum Thema Brand

Foto: Stadt Villach/Archiv
3

Erinnerungen an den Parkhotel-Brand: "Wir hatten Glück mit der Wetterlage"

Am 18. 12 vor 18 Jahren brannte das Parkhotel in Villach. Ein Feuerwehrmann erinnert sich an den Jahrhundertbrand. VILLACH (kofi). Es war ein Inferno, das am 18. Dezember vor 18 Jahren Villach in Atem hielt: der Brand des legendären Parkhotels! Über der ganzen Stadt war der Rauchpilz zu sehen, der von den meterhohen Flammen am Dach des Gebäudes aufstieg. Vermutlich war es Fahrlässigkeit bei Bauarbeiten gewesen, die den Jahrhundertbrand ausgelöst hatten. Dach in Vollbrand Insgesamt standen fast...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Foto: FF Lind ob Velden
4

In einem Wohnhaus in Velden brach Feuer aus

VELDEN. In der Nacht auf heute, Donnerstag, kam es im Wohnhaus eines 73-jährigen Deutschen in Velden aus bisher unbekannter Ursache oberhalb eines Kachelofens zu einem Zwischendeckenbrand. Ein 51-jähriger Hausmeister, der zu dieser Zeit allein im Haus war, wurde durch die Rauchschwaden auf den Brand aufmerksam und verständigte die Feuerwehr. 30 Mann der FF Velden und Lind ob Velden standen im Löscheinsatz. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Schadenshöhe ist beträchtlich.

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Foto: HFW Villach
6

Brand in der Villacher Innenstadt

Feuerwehr musste mit schwerem Atemschutzgerät in der Lederergasse löschen. VILLACH. Großeinsatz für die Villacher Hauptfeuerwache und die FF Peraus: Aus bisher unbekannter Ursache kam es in einem Brand in einem Wohnhaus in der Lederergasse. Eine Wohnung im zweiten Stock stand in Flammen, das Stiegenhaus war bereits mit dichtem Rauch gefüllt, als die FF-Männer gegen ein Uhr morgens eintrafen. Glücklicherweise konnten sich die Bewohner rechtzeitig in Sicherheit bringen. Atemschutz Mit schwerem...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Drei Wohnungen brannten im Rosental aus

Mehrparteienhaus in St. Jakob musste evakuiert werden. ST. JAKOB. Am Mittwoch geriet eine Wohnung in einem Mehrparteienhaus in Rosenbach, Gemeinde St. Jakob, aus bisher ungeklärter Ursache in Brand. Der Vollbrand der Wohnung im Erdgeschoß griff auch auf die darüber im 1. Stock befindliche Wohnung über. Alle Bewohner des Hause konnten rechtzeitig evakuiert werden, sodass niemand verletzt wurde. Es wurden aber insgesamt drei Wohnungen zerstört. Den Ursachen geht die Polizei nun auf den Grund....

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Starke Rauchentwicklung: Schüler retteten Frau

FINKENSTEIN. Dramatische Szenen spielten sich am Sonntag in Faak am See ab. Gegen 3.45 Uhr schlug in einer Wohnung eines Mehrfamilienwohnhauses der Brandmelder an. Ein 22-jähriger Schüler aus Faak am See, zu Gast im Haus, hörte den Alarm und verständigte die Feuerwehr. Gleichzeitig liefen zwei ebenfalls in der Wohnung der Eltern im Obergeschoss aufhältigen Schwestern, 19 und 17 Jahre alt, in die Untergeschosswohnung, wo sie die 36-jährige Mieterin in der verrauchten Wohnung schlafend beim...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Im Schlaf vom Feuer überrascht: Mann hatte Glück im Unglück

VELDEN. Heute, Spnntag, ist gegen ein Uhr morgens, in einem nicht mit Strom versorgten Waldhaus in einem Waldstück nördlich der Autobahn A2, in Unterwinklern, Gemeinde Velden, ein Brand ausgebrochen. Dadurch wurde das rund 65 Quadratmeer große Haus vernichtet. Ein 71-jähriger Deutscher, der im Haus schlief, hatte Glück im Unglück: Er wurde durch das Feuer rechtzeitig munter und versuchte vorerst den Brand mittels Feuerlöschers zu löschen. Er wurde durch den Brand nicht verletzt. Es handelt sich...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Wiedereröffnung: Wolfgang Schmalzl mit Familie, Alt-LH Christoph Zernatto, Architekt Werner Omansiek und Veldens Bürgermeister Ferdinand Vouk | Foto: Schmalzl/kk
1

Große Wiedereröffnung der Schmalzl-Werft in Velden

Nach dem verheerendem Brand feiert der Unternehmer das 50-Jahr-Jubiläum der Firma. VELDEN. Kunden, Lieferanten, Mitarbeiter und viele Gäste aus Wirtschaft und Politik feierten vor kurzem die Wiedereröffnung der Werft von Unternehmer Wolfgang Schmalzl, die 2009 nach einem verheerenden Brand völlig zerstört wurde. Zugleich wurde auch, etwas verspätetet, auf das 50-Jahr-Jubiläum der Firma angestoßen. Wolfgang Schmalz betonte bei seiner Rede, dass die Jahre vom Brand bis zum Tag der Wiedereröffnung...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Eindrücke vom Brandeinsatz an der Drau. Im Einsatz: Hauptfeuerwache Villach, FF Perau, Maria Gail und St. Niklas | Foto: HFW Villach/KK
4

Brand bei 32 Grad hielt FF-Männer auf Trab

Schweißtreibender Einsatz von Hauptfeuerwache und FF Maria Gail, Perau und St. Niklas. VILLACH. Feuerwehr-Großeinsatz in Villach: Kurz vor 17 Uhr meldeten mehre Notrufe der Bezirksalarm- und Warnzentrale Villach Stadt eine starke Rauchentwicklung im Bereich des südlichen Drauufers gegenüber des Silbersees. Sofort wurden die Hauptfeuerwache mit den FF Maria Gail und Perau alarmiert. Vor Ort wurde erkannt: großes Feuer, mehr Hilfe benötigt. Die FF St. Niklas wurde für die Wasserversorgung...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
2

Auto brannte in Villach aus

VILLACH. Fahrzeugbrand in Villach! Kurz vor 8 Uhr morgens wurde die Hauptfeuerwache Villach zu einem Brand in die St. Magdalenerstraße in Villach alarmiert. Ein PKW hatte aus noch unbekannter Ursache im Motorraum zu brennen begonnen, die Lenkerin konnte das Fahrzeug noch am Straßenrand abstellen und flüchtete vor den Flammen. Sie blieb unverletzt. Hoher Schaden Polizisten hatten bereits versucht, mittels Handfeuerlöscher das Feuer zu bekämpfen. Der Brand war jedoch schon zu weit...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
2

Dringend benötigter Regen

Gestern abend setzte ich mit meiner Frau einige Pflanzen im vor einigen Tagen umgegrabenen Garten. Mangold, Salat, Radieschen, Kohlrabi und einiges andere mehr. Die Erde ist buchstäblich staubtrocken und intensives Gießen unumgänglich. Es wundert mich nicht, dass es auch in unseren Wäldern so extrem trocken ist, dass Brände wie gerade eben in Lurndorf nur allzu leicht entstehen können. Ein meiner über 90 jährigen Freundinnen betet in solchen Situationen regelmäßig um Regen. Hoffentlich wird ihr...

  • Kärnten
  • Villach
  • Heinz Mauch
Mehr als 100 FF-Leute standen und stehen im Einsatz. Der Brand ist unter Kontrolle.
2

Verletzter bei Brand in Villacher Innenstadt

Im ehemaligen Kastner-und Öhler-Gebäude ist Feuer ausgebrochen. Dramtische Momente in der Villacher Innenstadt: Im Dachstuhl des so genannten Kastner-und-Öhler-Gebäudes am Hans-Gasser-Platz ist ein Feuer ausgebrochen. Dabei soll ein Mann verletzt worden sein. Es dürfte sich um eine Rauchgasvergiftung handeln. Der Brand könnte laut Auskunft eines Feuerwehrmannes mit den Abrissarbeiten in Zusammenhang stehen, die derzeit am Gebäude durchgeführt werden. Das Haus soll ja durch einen Neubau ersetzt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

4 Feuerwehren im Einsatz: "Schwerer Verkehrsunfall auf A10 im Oswaldibergtunnel"

So lautete die Einsatzmeldung am späten Montagabend. Noch während der Anfahrt wurde von mehreren eingeklemmten Personen und einem Brand im Oswaldibergtunnel berichtet. Resultierend wurden u.a. mehrere, speziell für Tunnelbrände konzipierte Feuerwehrfahrzeuge, Richtung Einsatzstelle entsandt. Beim Eintreffen und der Erkundung dann die Erleichterung bei allen angerückten Fahrzeugen. Kommunikationsschwierigkeiten führten zu diesem vermeintlich gefährlichen Großeinsatz. Letztendlich handelte es...

  • Kärnten
  • Villach
  • Klaus Feuer

Erste Feuerwehreinsätze auf Grund der Trockenheit

Auf Grund der lang anhaltenden Trockenheit kommt es in letzter Zeit immer wieder zu Wiesen- und Waldbränden. So geschehen am Montagnachmittag, als es laut Anrufer zu einem sich schnell ausbreitenden Heckenbrand im Villacher Stadtteil Turdanitsch-Tschinowitsch kam. Glücklicherweise konnte der Brand noch von Passanten vor dem Eintreffen der Feuerwehr abgelöscht werden. Somit bestand die Aufgabe der Einsatzkräfte in Nachlöscharbeiten an der Einsatzstelle. Im Einsatz standen drei Freiwillige...

  • Kärnten
  • Villach
  • Klaus Feuer

Waldbrandgefahr! Feueranzünden und Rauchen im Wald verboten!

Eine Meldung der Stadt Villach, welche mit der Waldbrandverordnung jetzt anderen Kärntner Bezirken folgt: "Aufgrund der anhaltenden Hitze und der extremen Trockenheit besteht für sämtliche Wälder im Bereich der Stadt Villach erhöhte Waldbrandgefahr. Als Vorbeugemaßnahme wurde daher der Bereich des Bezirkes Villach-Stadt als waldbrandgefährdetes Gebiet festgelegt und vom Bürgermeister eine Verordnung erlassen, die jegliches Feueranzünden und Rauchen im Wald und dessen Gefährdungsbereich...

  • Kärnten
  • Villach
  • Klaus Feuer

Starke Rauchentwicklung in Villacher Möbelhaus

Heute gegen 6:30 Uhr wurde die Feuerwehr von einer starken Rauchentwicklung im Dachbereich eines Villacher Möbelhauses in Kenntnis gesetzt. Sofort wurden die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei zum Einsatzort entsandt. Vor Ort war tatsächlich eine schwarze Rauchwolke am Dach wahrnehmbar. Bei der Kontrolle im Gebäude stellte sich glücklicherweise heraus, dass dieser Qualm von der Heizanlage des Möbelhauses stammt, welche auf Grund eines Defekts extrem dichten und schwarzen Rauch ausspuckte....

  • Kärnten
  • Villach
  • Klaus Feuer

Schwieriger Feuerwehreinsatz in Villacher Schleifmittelbetrieb

In der Nacht von Samstag auf Sonntag brach aus noch ungeklärter Ursache ein Brand in einem Villacher Produktionsbetrieb im Stadtteil Sankt Magdalen aus. Die Brandbekämpfung konnte aufgrund des starken Rauchentwicklung nur unter Einsatz einer hohen Anzahl von Atemschutzträgern durchgeführt werden. Nach etwa eineinhalb Stunden konnte das Feuer im Bereich der Abgasanlage unter Kontrolle gebracht werden. Der Sachschaden kann noch nicht beziffert werden, die Brandermittlung der Polizei ist ebenfalls...

  • Kärnten
  • Villach
  • Klaus Feuer
2

4 Feuerwehren bei Brand in Villacher Biomassekraftwerk im Einsatz

Wie die Feuerwehr meldet kam es am Mittwoch gegen 21:45 Uhr zu einem Schwelrand in einem Villacher Biomassekraftwerk. Der Brand brach aus bisher ungeklärter Ursache im Bereich des Hackschnitzellager aus. Die eintreffenden Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten das Feuer noch in der Entstehungsphase löschen und somit einen Großbrand im Holzlager verhindern. Im Einsatz standen 4 Freiwillige Feuerwehren der Stadt Villach (Fellach, Vassach, Pogöriach und Hauptfeuerwache), sowie die Polizei.

  • Kärnten
  • Villach
  • Klaus Feuer

Brennendes Öl löst in Villach Feuerwehreinsatz aus!

Sonntagabend rückte die Feuerwehr zu einem Einsatz im Villacher Stadtteil Perau aus. Dort brach durch überhitztes Öl ein Brand aus, welcher bereits auf die Dunstabzugshaube übergriff. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war das Feuer aber bereits unter Kontrolle, da die Löschversuche der Bewohner Wirkung zeigten. Damit beschränkte sich die Arbeit der Feuerwehr auf das Kontrollieren der Brandstelle und das Entrauchen der betroffenen Wohnung. Im Einsatz standen die freiwilligen Feuerwehren...

  • Kärnten
  • Villach
  • Klaus Feuer

Verletzter bei Kellerbrand im Villacher Stadtteil Auen

Wie die Feuerwehr meldet, brach Montagnachmittag kurz nach 14:30 Uhr im Villacher Stadtteil Auen ein Brand in einem Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses aus. Vermutlich durch einen technischen Defekt hatte ein Wäschetrockner Feuer gefangen und umliegende brennbare Gegenstände in Brand gesetzt. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte drang schon dichter Rauch aus den Kellerfenstern. Ein Atemschutztrupp der Betriebsfeuerwehr Infineon drang mit einer Löschleitung ins Gebäude ein und konnte das Feuer...

  • Kärnten
  • Villach
  • Klaus Feuer

Brand in der Villacher Innenstadt

Samstagmorgen brach kurz nach 4:30 Uhr in der Villacher Innenstadt im Bereich der Lederergasse ein Brand in einer Dachgeschoßwohnung aus. Beim Eintreffen der Einsatzkräften schlugen die Flammen bereits aus dem Fenster. Dennoch gelang es gerade noch rechtzeitig, das Übergreifen auf die Dachkonstruktion zu verhindern. Ein Großeinsatz, wie im Jahr 2008, wo das Feuer sich auf mehrere Dachstühle ausbreitete, blieb den Beteiligten glücklicherweise erspart. Einige Bewohner wurden während der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Klaus Feuer

Böschungsbrand nahe der B100 in Villach

Sonntagnachmittag kam es im Villacher Stadtteil Gritschach, wenige Meter neben der B100, aus noch ungeklärter Ursache zu einem Böschungsbrand. Da dieser frühzeitig erkannt und gemeldet wurde, konnten die angerückten Einsatzkräfte die Situation schnell unter Kontrolle bringen. Es entstand kein erheblicher Schaden, die Polizei ermittelt nun die Brandursache. Im Einsatz standen die Freiwilligen Feuerwehren Hauptwache Villach und Vassach, sowie eine Streife der Exekutive.

  • Kärnten
  • Villach
  • Klaus Feuer

Brandverdacht in Villacher Biomassekraftwerk

Wie gemeldet wurde, kam es am Mittwochabend zu einem Zwischenfall in einem Biomassekraftwerk im Villacher Norden. Die Mitarbeiter bemerkten eine starke Verqualmung im Gebäude und alarmierten die Feuerwehr. Die angerückten Einsatzkräfte mussten in Zusammenarbeit mit den Kraftwerksarbeitern in größerem Umfang die Isolierung im Bereich des Rauchabzugs abtragen, um an den vermeintlichen Brandherd zu gelangen. Der Grund für die massiven Rauchschwaden wurde gefunden, es handelte sich vermutlich...

  • Kärnten
  • Villach
  • Klaus Feuer

Rauchentwicklung in Einkaufszentrum

Mittwochabend kam es zu einem Zwischenfall in einem Villacher Einkaufszentrum im Stadtteil Judendorf. Auf Grund von überhitzten Maschinen brach ein kleiner Brand im Bereich des Lieferanteneingangs aus. Durch das schnelle Eingreifen der Mitarbeiter konnte dieser rasch gelöscht werden. Die Feuerwehr wurde aber trotzdem zu Hilfe gerufen, um eine Nachkontrolle durchzuführen und die Sitution zu beurteilen. Personen kamen dabei nicht zu Schaden. Im Einsatz standen die Freiwillige Feuerwehr Judendorf,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Klaus Feuer

Feuerschein im Villacher Stadtteil Sankt Magdalen

Montagnacht wurde gegen 22:00 Uhr die Villacher Feuerwehrleitstelle über einen Feuerschein im Stadtteil Sankt Magdalen informiert. Da aus dem Anruf nicht hervorging, was genau in Flammen steht, wurden sofort die zuständigen Feuerwachen alarmiert und vor Ort geschickt, um Nachschau zu halten. Beim Eintreffen stellte sich glücklicherweise heraus, dass es sich "nur" um eine brennende Hecke handelte. Der Brand konnte rasch abgelöscht und ein Ausbreiten verhindert werden. Im nächtlichen Einsatz...

  • Kärnten
  • Villach
  • Klaus Feuer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.