Brand

Beiträge zum Thema Brand

LHStv. Josef Geisler (li.) und Landwirtschaftsminister Andrä Rupprecher (re.) sagten Bgm. Arno Guggenbichler (M.) ihre volle Unterstützung zu. | Foto: Manuel Richter
5

Land Tirol sagt Absam volle Unterstützung zu

„Brand aus“ in Absam: LH Platter und LHStv Geisler danken Einsatzkräften Nach einer morgendlichen Erkundungsfahrt konnte am Sonntag, dem 23.03.2014 um 9 Uhr in Absam „Brand aus“ gegeben werden. Seit Donnerstag wütete am Hochmahdkopf das Feuer und zerstörte mindestens 50 Hektar Wald. „Ihr habt Unglaubliches geleistet und den größten Waldbrand Tirols teils unter gefährlichsten Bedingungen unermüdlich und professionell bekämpft “, danken LH Günther Platter und der für den Katastrophenschutz...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Dauereinsätze der Helis | Foto: ZOOM-Tirol
16

Feuerwehr hat Absamer Waldbrand (vorläufig) unter Kontrolle

UPDATE 16 UHR Die Feuerwehr hat inzwischen mehrere Teams auf den Berg geflogen, welche die Glutnester bekämpfen. Die Helis sind nach wie vor ununterbrochen im Einsatz. Am Donnerstag wurden bis zum Einbruch der Dunkelheit ununterbrochen Löscheinsätze mit den Hubschraubern befohlen. AM Freitag wurden die Flüge mit der Morgendämmerung sofort wieder aufgenommen. Mehrere Hubschrauber des Innenministeriums, des Bundeheeres (mittlerweile ist auch ein Black Hawk eingetroffen) sowie von privaten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: ZOOM-Tirol
2

Absamer Waldbrand kann in der Nacht nicht bekämpft werden

Die Löscharbeiten mittels Hubschrauber wurden so lange wie möglich bis fast zum Anbruch der Nacht weiter geführt. Im Bereich des Gipfels wird über Nacht eine Mannschaft der Feuerwehren stationiert, um das Ausbreiten des Brandes in Richtung Westen zu verhindern. Im Morgengrauen sollen die Helikopterflüge sofort wieder aufgenommen werden. Link zum Artikel: > "Waldbrand in Absam – Weggeworfene Zigarette am Brand Schuld"

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
31

Pausenloser Einsatz der Helis beim Waldbrand über Absam

An zwei Stellen können die Helis ihre Wasserbehälter auftanken, am Heliport im Halltal und am Absamer Sportplatz. Feuerwehr Bundesheer und private Helifirmen arbeiten reibungslos zusammen. Das Betanken dauert nur jeweils wenige Sekunden. So lange es hell ist, werden die Helis weiter fliegen. Link zum Artikel: > "Waldbrand in Absam – Weggeworfene Zigarette am Brand Schuld"

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Dauereinsätze der Helis | Foto: ZOOM-Tirol
38

Waldbrand in Absam – Weggeworfene Zigarette am Brand Schuld

Feuerwehr hat Absamer Waldbrand (vorläufig) unter Kontrolle AM Freitag wurden die Flüge mit der Morgendämmerung sofort wieder aufgenommen. Mehrere Hubschrauber des Innenministeriums, des Bundeheeres (mittlerweile ist auch ein Black Hawk eingetroffen) sowie von privaten Dienstleistern fliegen zahllose Einsätze. Die großen Flammenherde konnten eingedämmt werden, allerdings gibt es noch zahlreiche Glutnester die über ein Gebiet von 50 ha verstreut sind. Mehr Infos & Bilder: > HIER Absamer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: ZOOM-Tirol
6

Zirler Berg: LKW stand in Vollbrand!

ZIRL. Am 14. März 2014 gegen 22:00 Uhr geriet ein LKW auf der B 177 am Zirler Berg auf Grund eines technischen Defektes in Brand. Der 35-jähriger Lenker versuchte den Brand mit einem Handfeuerlöscher zu löschen, was ihm jedoch nicht gelang. Der LKW geriet in Vollbrand. Außerdem griff das Feuer auch auf ein angrenzendes Waldstück (ca. 20m2) über. Die Feuerwehren Zirl, Reith bei Seefeld und die Berufsfeuerwehr Innsbruck konnten beide Brände löschen. Die Seefelder Straße war während des Einsatzes...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
5

Brand in Inzing

Am 16.12.2013 brach aus bisher unbekannter Ursache gegen ca. 20.48 Uhr an einem Outdoor Whirlpool eines Anwesens in Inzing ein Brand aus. Das Feuer griff in der Folge auf das Dach der angrenzenden Garage über, wobei es den Freiwilligen Feuerwehren von Inzing und Zirl nach kurzer Zeit gelang den Brand unter Kontrolle zu bringen und zu löschen. Durch den Brand wurden der Whirlpool total und der Dachstuhl der Garage teilweise beschädigt. Personen wurden nicht verletzt. (Fotos: zeitungsfoto.at)

  • Tirol
  • Telfs
  • Daniel Liebl
Foto: zeitungsfoto.at
5

Brand an einem Outdoor Whirlpool in Inzing

INZING. Am Montag, 16.12.2013 brach gegen ca. 20.48 Uhr an einem Outdoor Whirlpool eines Anwesens in Inzing ein Brand aus. Das Feuer griff in der Folge auf das Dach der angrenzenden Garage über. Den Freiwilligen Feuerwehren von Inzing und Zirl gelang es nach kurzer Zeit den Brand unter Kontrolle zu bringen und zu löschen. Durch den Brand wurden der Whirlpool total und der Dachstuhl der Garage teilweise beschädigt. Personen wurden nicht verletzt. Die Erhebungen über die genaue Brandursache...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: ZOOM-Tirol
1 16

Feuer am Telfer Fuchsbühel: Brandursache ein Rätsel!

Großfeuer zerstörte Wohnungen in der Telfer Puite, alle Personen sind in Sicherheit, zwei Familien wurden obdachlos. Gemeinde sucht nach Ersatzwohnungen. TELFS. Alarm für die Feuerwehren aus Telfs und Umgebung am Sonntagnachmittag um 13:53 Uhr am Telfer Fuchsbühel (Ortsteil Puite): Großbrand im Mehrparteienhaus der TIGEWOSI. Am Balkon einer im 2. Obergeschoss gelegenen Wohnung dürfte das Feuer ausgebrochen sein und konnte sich rasch über den Balkon sowie über das Dach ausbreiten. Die sich in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: ZOOM-Tirol
3

Brand im Stromhaus in Ranggen

RANGGEN. Am Sonntag, 24.11. um 03.49 Uhr, erhielt ein Mitarbeiter des Bereitschaftsdienstes der TINETZ eine Meldung, dass im Stromhaus in Ranggen, ein Defekt sei und dass die sog. Erdschlusserfassung nicht mehr funktioniere. Bei der Überprüfung stellte der Mitarbeiter fest, dass aus dem Stromhaus Rauch strömte und Flammen schlugen. Daraufhin verständigte er sofort die Feuerwehr. Diese kam mit zwei Fahrzeugen und ca. 20 Mann zum Einsatzort und konnten den Brand in kurzer Zeit löschen. Schaden...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: ZOOM-Tirol
3

Küchenbrand in Zirl

ZIRL. Am 10.09.2013 gegen 12.25 Uhr erhitzte eine 39-jährige Hausfrau in Zirl eine Pfanne mit Öl am Elektroherd. Sie begab sich zwischenzeitlich in einen Nebenraum und als sie nach kurzer Zeit zurückkam, hatte sich das Öl selbst entzündet. Sie nahm die Pfanne vom Herd und stellte diese in den Garten. Durch die Hitzeentwicklung hatten sich Ölreste in der Dunstabzugshaube entzündet. Der Versuch, diesen Brand mit dem Gartenschlauch zu löschen, schlug fehl und die Hausfrau verständigte die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: ZOOM-Tirol
5

Brand durch Blitzschlag in Telfs

TELFS. Das Unwetter am Dienstag-Abend gegen 20.58 Uhr in Telfs hatte Folgen: In Telfs wurde eine Wochenendhütte von einem Blitz getroffen. Der Dachstuhl brannte. Die Feuerwehr Telfs konnte den Brand rasch löschen. Die entstandene Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Brandermittler am Montag. | Foto: zeitungsfoto.at
17

Dramatische Szenen bei Großbrand in Pfaffenhofen! Obdachlose bekommen vorübergehend Wohnungen.

Fast 50 Personen mussten evakuiert werden! PFAFFENHOFEN. Sirenenalarm am Sonntag kurz nach Mitternacht in Pfaffenhofen und den umliegenden Orten: Das große Wohn- und Geschäftsgebäude vis a vis dem Bahnhof stand im Vollband, sämtliche Personen waren beim Eintreffen der Feuerwehr noch eingeschlossen! Flammen schlugen aus dem zweiten Obergeschoss und dem Dachgeschoss, sofort hat die Feuerwehr Pfaffenhofen Großalarm ausgelöst. Mit Drehleitern und Schiebeleitern mussten die Bewohner aus den Fenstern...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Lagebesprechung - Koordination war bei einem solchen Ausmaß wichtig
133

Großbrand in Pfaffenhofen

PFAFFENHOFEN (hama). Gegenüber dem Bahnhof im Tiroler Pfaffenhofen kam es in der Nacht von Samstag auf Sonntag zu einem Großbrand, bei dem an die 50 Personen von der Feuerwehr geborgen werden mussten. Die Rauchschwaden stiegen auch am späten Vormittag noch empor, der Brand ist unter Kontrolle.

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Der Großbrand entwickelte sich nahezu explosionsartig und griff anschließend auf drei weitere angrenzende Gebäude über.
31

Explosionsartiger Brand in Landecker Stadl

Über 150 Einsatzkräfte löschten ein unter Vollbrand gestandenen Stadl am Freitag in Landeck. LANDECK (Me.). Zu einem explosionsartigen Brand kam es vergangenen Freitag gegen 1.45 Uhr am Landecker Marktplatz. Aus noch ungeklärter Ursache brach in einem leer- stehenden Wirtschaftsgebäude im dicht besiedelten Wohnraum ein Brand aus. Dieser entwickelte sich nahezu explosionsartig und griff anschließend auf drei weitere angrenzende Gebäude über. Die alarmierte Feuerwehr Landeck rückte vorerst mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Marion Prieler
Foto: ZOOM-Tirol
7

Dachgeschoßwohnung in Inzing in Flammen: Verdacht auf Brandstiftung!

INZING. Am Dienstag, 14.5., brach gegen 21.25 Uhr in einer Dachgeschoßwohnung in Inzing ein Brand aus, der sich innerhalb kurzer Zeit auf den Dachstuhl des Hauses ausbreitete. Der Brand konnte von den Feuerwehren Inzing und Zirl rasch unter Kontrolle gebracht und ein Übergreifen des Feuers auf die umliegenden Wohnhäuser verhindert werden. Es entstand erheblicher Sachschaden. Eine Bewohnerin wurde zur Sicherheit in das Krankenhaus verbracht. Der Bewohner der betreffenden Wohnung hat gegenüber...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
6

Brand in Reith

Am 09.05.2013, um ca. 22.30 Uhr, kam es in Reith bei Seefeld zum Brand eines Gartenhauses in Reith bei Seefeld. Das Haus befindet sich in unmittelbarer Nähe zu einem Wohnhaus. Die Feuerwehren Reith und Seefeld konnten den Brand rasch löschen Aufgrund des derzeitigen Ermittlungsstandes kann eine Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden. Weitere Erhebungen sind noch im Gange. Sachdienliche Hinweise an die Polizeiinspektion Seefeld oder jede andere Polizeidienststelle. Alle Fotos:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Daniel Liebl
Foto: ZOOM-Tirol
8

Gartenhaus in Reith/S. in Flammen: Brandstiftung?

REITH/S. Am Christi Himmelfahrts-Tag, 9.5. kam es um ca. 22.30 Uhr in Reith bei Seefeld zum Brand eines Gartenhauses. Das Haus befindet sich in unmittelbarer Nähe zu einem Wohnhaus. Die Feuerwehren Reith und Seefeld konnten den Brand rasch löschen. Aufgrund des derzeitigen Ermittlungsstandes kann eine Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden. Weitere Erhebungen sind noch im Gange.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Foto: ZOOM Tirol
112

Dachstuhlbrand: Großalarm in Fulpmes

Informationen zum Pensionsbrand FULPMES (cia). Eine 45-Jährige musste mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung beim Brand eines Mehrfamilienhauses am Freitagnachmittag in die Klinik gebracht werden. Gegen 15.35 Uhr dürfte das Feuer laut Feuerwehr sich vom Bereich der Terasse auszubreiten begonnen haben. Vom Erdgeschoß aus erfasste es schnell gesamte die Hozfassade der Südseite. Der Wind fachte es zusätzlich weiter an. Die freiwilligen Feuerwehren konnten den Brand innerhalb kurzer Zeit unter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
1 10

Pension in Fulpmes im Vollbrand

Heute Freitag den 3.5.2013 um ca. 15:45 Uhr wurde die Feuerwehr der Gemeinde Fulpmes zu einem Brand in einer Pension am Ortsrand von Fulpmes alarmiert.Der Dachstuhl samt Balkon stand beim Eintreffen der Feuerwehr bereits im Vollbrand. Näheres ist noch nicht bekannt. Dazu einige Bilder und ein Video. Walter Mayerhofer Weitere Informationen finden Sie hier: Link

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Walter Mayerhofer
Der Großbrand am Inzingerberg wurde von der Polizei dokumentiert. | Foto: ZOOM-Tirol
1 23

Feuer zerstörte Haus und Hof

Feuerwehren Inzing, Zirl, Hatting, Polling und Ranggen standen am Sonntag im Großeinsatz. Technischer Defekt an der elektrischen Anlage wurde als Brandursache ermittelt. INZING. Der helle Schein oberhalb von Inzing war Sonntag Abend vom Tal aus gut zu sehen: Am Inzingerberg, Schindeltal Nr. 7, spielte sich eine Tragödie ab! Gegen 20.00 Uhr stand das Wirtschaftsgebäude des Doppelhauses in Vollbrand. Die Flammen griffen auf das angrenzende Wohngebäude über, in dem wohnte eine Familie in zwei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
26

Grossbrand am Inzingerberg

Kurz nach 20 Uhr ist am Sonntagabend oberhalb von Inzing ein Feuer ausgebrochen. Die Situation war lange Zeit unklar. Nach ersten Meldungen sollte es sich um einen Waldbrand handeln. Betroffen war schließlich ein Bauernhof, der in den Dreißigerjahren schon ein Mal gebrannt hatte. Beim Feuer am Sonntag brannte ein Zubau vollständig ab. Feuerwehren aus Inzing, Zirl, Hatting, Polling und Ranggen wurden alarmiert und sind zum Brandort ausgerückt. Auch die Feuerwehrschule Telfs stand im Einsatz....

  • Tirol
  • Telfs
  • Daniel Liebl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.