Brandeinsatz

Beiträge zum Thema Brandeinsatz

Fotos: FF Kleinraming
5

Feuerwehreinsatz
Containerbrand konnte rasch gelöscht werden

KLEINRAMING. Am Freitag, (02. Juli) gegen 11:15 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Kleinraming zu einem Containerbrand gerufen. Trotz intensiver erster Löschversuche mit insgesamt 5 Feuerlöschern durch die Firmenbesitzer, konnte der Brand nicht zur Gänze abgelöscht werden. Die Raminger Florianis konnten den Brand rasch unter Zuhilfenahme eines Hochdruckrohres unter Atemschutz ablöschen. Fotos: FF Kleinraming

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
17

Feuerwehreinsatz
Mehrere Mülltonnen in Flammen

STEYR. Kurz nach Mitternacht am Freitag, 11. Juni, wurden die Löschzuge 5 Münichholz und 3 Gleink der Freiwilligen Feuerwehr Steyr zu einem Mülltonnenbrand beim Kindergarten Plenkelberg gerufen. Beim Eintreffen der Münichholzer Einsatzkräfte standen ein Großbehälter und zwei kleinere Abfallcontainer in Vollbrand. Durch einen Atemschutztrupp konnte der Brand rasch abgelöscht werden. Ein Übergreifen der Flammen auf das Gebäude wurde so verhindert und der Brand konnte sich nicht auf den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Schiedlberg/Kaar
9

Schiedlberg
Zwei Einsätze binnen weniger Stunden für die Feuerwehr

In Schiedlberg musste die Feuerwehr binnen weniger Stunden zwei Mal ausrücken. Aufmerksame Anwohner die mehrere laute Knallgeräusche sowie Brandgeruch vernahmen, alarmierten die Schiedelberger Einsatzkräfte. Der zweite Notruf stellte sich als Brand eines Holzhaufens heraus. SCHIEDLBERG. Aufmerksame Anwohner, die mehrere laute Knallgeräusche sowie Brandgeruch vernahmen, alarmierten um kurz nach Mitternacht (01- Juli) um 00:26 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Schiedlberg zu einem Brandverdacht im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Schiedlberg
3

Feuerwehreinsatz
Müllcontainerbrand in Schiedlberg

SCHIEDLBERG.Die Freiwilligen Feuerwehren Schiedlberg und Neukematen wurden am Freitag, 21. Mai um 19:38 Uhr zu einem Brand von einem Müllcontainerbrand im Gemeindegebiet von Schiedlberg alarmiert. Aufgrund der Abhaltung der Truppführer Ausbildung des Bezirkes Steyr Land in unserem Pflichtbereich wurde hierbei aus Einsatztaktischen Gründen Alarmstufe 2 ausgelöst. Der Brand konnte noch in seiner Entstehungsphase bekämpft werden und dadurch nicht mehr auf die weitere Umgebung übergreifen. Die FF...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Video 36

Feuerwehreinsatz
Wohnhausbrand in Garsten

Sechs Feuerwehren stehen zurzeit bei einem Brand in einem Wohnhaus im Bezirk Steyr-Land im Einsatz. Garsten: Beim Eintreffen der ersten Feuerwehren drang bereits dichter schwarzer Rauch aus dem Gebäude. Laut ersten Informationen wurden drei Personen unbestimmten Grades verletzt. Die Löscharbeiten dauern noch an.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Bei dem Dachstuhlbrand am 9. Mai mussten 32 Feuerwehrkameraden mit acht Fahrzeugen ausrücken. Zum Glück wurde niemand der Bewohner verletzt.  | Foto: FF Steyr/LZ1

Brandstifter in Steyr ausgeforscht
Mieter melden sich zu Wort

Weil ein Mann in Steyr zwei Mieter zum Ausziehen aus einem Mehrparteienhaus bewegen wollte, legte er mehrere Brände und gefährdete damit Menschenleben. Nun hat uns einer der betroffenen Mieter seine Sicht der Geschichte geschildert. STEYR. Am 12. Mai wurde ein Mann wegen mehreren Brandstiftungen in einem Mehrparteienhaus in Steyr ausgeforscht. Der Grund: Er wollte zwei Mieter des Hauses in Angst versetzen und diese so zum Ausziehen bewegen – dass er dadurch zahlreiche Hausbewohner in Gefahr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Fotos: FF Laussa
8

Laussa
Feuerwehreinsatz wegen Misthaufen

LAUSSA. Am Samstag, 15. Mai um 13:11 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Laussa gemeinsam mit der FF Losenstein zu einem Misthaufenbrand alarmiert. Am Einsatzort wurde mit Hilfe eines Traktors mit Holzanhänger unter Einsatz des Atemschutzgerätes der Misthaufen verteilt und abgelöscht. Anschließend wurde mit Hilfe der Wärmebildkamera die Temperatur des Misthaufens kontrolliert. Die Feuerwehren Losenstein und Laussa waren rund 2,5 Stunden im Einsatz. Fotos: FF Laussa

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Sand
14

Feuerwehreinsatz
Brand im Heizraum eines Hauses in Dambach rasch gelöscht

Ein Brand im Heizraum eines Hauses in Dambach konnte Sonntagnachmittag von der Feuerwehr rasch unter Kontrolle gebracht werden. GARSTEN/SAND. Am Sonntagnachmittag (02. Mai) um 14:45 Uhr wurden die 5 Feuerwehren der Gemeinde Garsten zu einem "Brand Wohnhaus" in der Auerstraße in Dambach alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort war eine starke Rauchentwicklung aus dem Erdgeschoß des Gebäudes erkennbar. Mittels Einsatzes von schwerem Atemschutz konnte festgestellt werden, dass der Brand vom...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Feuerwehren konnten das Feuer im hinteren Hallenbereich lokalisieren und nach rund einer halben Stunde unter Kontrolle bringen und somit eine Ausbreitung verhindern.  | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
5

Sieben Feuerwehren im Einsatz
Brand in einem Neuzeuger Betrieb

Am 27. April, kurz vor 23 Uhr, wurden die Feuerwehren Hilbern, Neuzeug-Sierninghofen, Pichlern und Sierning zu einem Einsatz in Neuzeug gerufen. Die Lagerhalle einer Firma brannte, die Ursache ist derzeit noch unbekannt. NEUZEUG. Beim Vorbeifahren mit dem Auto bemerkten die Insassen bei dem ehemaligen landwirtschaftlichen Objekt, in welchem sich eine Firma befindet, starke Rauchentwicklung im Dachbereich, woraufhin sie die Einsatzkräfte alarmierten. Beim Eintreffen des Rüstlöschfahrzeuges...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
9

Feuerwehreinsatz
Qualmender Aschenbecher in Wohnhaus löst Feuerwehreinsatz aus

STEYR. Viel Rauch um Nichts. Die Freiwillige Feuerwehr Steyr musste am Montag (26. April) am frühen Abend zu einem Mehrfamilienhause in die Haratzmüllerstraße ausrücken. Weil das Stichwort „Rauchentwicklung am Gang“ gemeldet wurde, musste ein größeres Aufgebot alarmiert werden. Am Einsatzort erlebten die Retter dann eine Überraschung. Die Löschzüge 5 (Münichholz), 1 (Innere Stadt) und 4 (Christkindl), zwei Rettungswagen des Roten Kreuz Steyr und die Polizei rücken an. Am Einsatzort angekommen,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Dietach
4

Feuerwehreinsatz
Papiercontainerbrand in Dietach

DIETACH. Am Sonntagabend (25. April) wurde die Feuerwehr Dietach um 18.51 Uhr zum betreubaren Wohnen in die Schulstraße alarmiert, da der Altpapiercontainer in Brand geraten war. Die Feuerwehr rückte mit dem Tanklöschfahrzeug, dem Rüst-Löschfahrzeug und dem Kommandofahrzeug zur 300 m entfernten Einsatzstelle aus. Beim Eintreffen hat bereits ein Passant mit zwei Handfeuerlöscher begonnen, den Brand zu bekämpfen. Zusätzlich hat er den Container vom Gebäude weggebracht. Der Einsatzleiter gab den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
FF Wolfsbach | Foto: FF Wolfsbach
14

Feuerwehreinsatz
Höchste Alarmstufe bei Bauernhofbrand in Wolfsbach

Gegen 3:30 Uhr wurden in der Nacht auf Dienstag zehn Feuerwehren nach Wolfsbach (Bezirk Amstetten) zu einem Brandeinsatz der höchsten Alarmstufe 4 gerufen. WOLFSBACH. Am Dienstag, 13. April um 03:30 Uhr wurde die FF Wolfsbach gemeinsam mit der FF St. Valentin und acht weiteren Feuerwehren zu einem „B4 – Brand eines landwirtschaftlichen Objektes“ in Wolfsbach alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache war im Dachstuhl des Wirtschaftstraktes ein Feuer ausgebrochen. Beim Eintreffen an der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ernsthofen
8

Ernsthofen
Feuerwehreinsatz wegen stärkerer Rauchentwicklung

ERNSTHOFEN. Am Dienstagabend, 13. April um 19:17 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen gemeinsam mit der Feuerwehr St. Valentin zu einem Brandeinsatz in einem landwirtschaftlichen Objekt alarmiert. Aus unbekannter Ursache kam es bei einer Hackschnitzelheizung, welche in einer Halle untergebracht ist, zu einer starken Rauchentwicklung. Nach rascher Lageerkundung des ersten Atemschutztrupps konnte Entwarnung gegeben werden, da mit der Wärmebildkamera keine überdurchschnittlichen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Dietach
4

Feuerwehreinsatz
Mistkübel ging in Flammen auf

DIETACH. Die Feuerwehr Dietach wurde am Donnerstag, 25. März um 23.14 Uhr zu einem Brand eines Abfallcontainers in die Siedlung Kerschberg alarmiert. Unverzüglich rückte die Feuerwehr zur ca. 1 km entfernten Einsatzstelle aus. Dort stand der Abfalleimer in einem Buswartehaus in Vollbrand. Das Feuer hatte bereits auf die Konstruktion des Wartehauses übergegriffen. Mit dem Hochdruckrohr konnte der Brand rasch gelöscht werden. Nach etwas mehr als einer halben Stunde konnten die 17 Einsatzkräfte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BAYER
17

Update – Brand in der Volksschule Neuhofen
16-Jähriger legte das Feuer

Am Vormittag des 21. März wurde die Brandstelle vom Brandsachverständigen der BVS OÖ und den Ermittlern des LKA OÖ untersucht. Bei dem Feuer entstand ein Schaden von mehreren hunderttausend Euro. NEUHOFEN. Dabei konnte der Brandausbruchsbereich auf den Bereich der Müllsammelstelle am Vorplatz zwischen Volksschule und Hauptschule Neuhofen eingegrenzt werden. Eine technische Ursache bzw. ein Feuerausbruch durch das dort geparkte und am Strom angeschlossene E-Fahrzeug konnte zudem ausgeschlossen...

  • Linz-Land
  • Martina Weymayer
Fotos: FF Steyr/Lz.1
6

Feuerwehreinsatz
Zwei Menschen mit Teleskopmastbühne bei Wohnungsbrand in Steyr gerettet.

STEYR. Kurz vor Mitternacht des 20. März wurden die Löschzüge 1 (Innere Stadt) und 4 (Christkindl) der Freiwilligen Feuerwehr Steyr mit dem Alarmstichwort "Brand Gebäude mit Menschenansammlung" in den Stadtteil Ennsleite alarmiert. Bereits bei der Anfahrt wurde über die Landeswarnzentrale mitgeteilt, dass sich Bewohner im 4. OG am Fenster bemerkbar machen, weil ihnen durch das verrauchte Stiegenhaus der Fluchtweg abgeschnitten wurde. Vorsorglich wurde auch gleich das ASF (Atemschutzfahrzeug)...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Waldneukirchen
4

Feuerwehreinsatz
Brand von Gewerbemüll bei Entsorgungsunternehmen rasch gelöscht

WALDNEUKIRCHEN. Am Mittwochabend (24. Feb.) um 17:59 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waldneukirchen gemeinsam mit den Feuerwehren Steinersdorf und St. Nikola zu einem Brandmeldealarm bei einem Entsorgungsfirma gerufen. Bereits beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges stieg dichter Rauch aus einer Lagerhalle. In einer sogenannten Lagerbox für Gewerbemüll ist aus bisher unbekannten Gründen ein Brand ausgebrochen. Umgehend begannen die Florianis unter schwerem Atemschutz mit der Brandbekämpfung....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Feuerwehreinsatz
Feuer in Lagerraum rasch gelöscht

GROßRAMING. Am Donnerstag (07. Jän.) wurde die Feuerwehr Großraming um 13.10 Uhr zu einem Brand in einem Lagerraum in Großraming gerufen. Aus unbekannter Ursache kam es im Bereich eines Heizofens zu starker Rauchentwicklung. Menschen oder Tiere waren nicht gefährdet. Durch das rasche Eingreifens eines Atemschutztrupps konnte Schlimmeres verhindert werden. Außerdem wurde der Raum mittels Hochleistungslüfter entraucht. Ein weiterer Atemschutztrupp musste nicht mehr eingesetzt werden. Die FF...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Feuerwehreinsatz
Brandeinsatz nach Schweißarbeiten

BAD HALL. Am Mittwochnachmittag (16.Dez.) wurde die Feuerwehr Bad Hall zu einem Brandeinsatz in einen Industriebetrieb gerufen. Auslöser für den Brand waren Schweißarbeiten an einem Überlaufrohr. Bereits bei der Anfahrt war die große, dunkle Rauchsäule ersichtbar. Am Einsatzort angekommen, wurde mittels zweier C-Leitungen die Brandbekämpfung durchgeführt. Der Kamineffekt des Rohres führte zum wiederholten Aufflammen, schlussendlich konnte das Feuer aber unter Kontrolle gebracht und abgelöscht...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Video 72

Feuerwehreinsatz
Brand im ehemaligen Postgebäude

Im Einsatz standen der Löschzug 1 und 4 Steyr: Zu einem Brandeinsatz wurde heute gegen 21.15 Uhr die Feuerwehr Steyr alarmiert. Im Bereich des ehemaligen Postgebäudes bzw. beim Durchgang zum Bahnhofsgelände sah man dichten Rauch aufsteigen. Die Florianis vom Löschzug 1 und 4  löschten den Brandherd rasch ab, und durchlüfteten das Gebäude mit Hochdrücklüftern.  Gegen 23.30 Uhr konnten die ungefähr 50 freiwilligen Einsatzkräfte der Feuerwehr Steyr wieder einrücken.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Video 28

Feuerwehreinsatz
Drei Feuerwehren bei Zimmerbrand im Einsatz

Zimmerbrand konnte rasch gelöscht werden. St. Ulrich: Mit dem Einsatzstichwort  " Brand Landwirtschaftliches Objekt" wurden heute gegen 13.00 Uhr die Feuerwehren St. Ulrich, Kleinraming und Ebersegg alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte sah man bereits dichten Rauch aus dem Fenster ausdringen, sofort wurde ein Löschangriff gestartet, der Zimmerbrand war rasch unter Kontrolle und gelöscht, die Brandursache ist bisher noch unklar. Zum Glück wurde niemand verletzt. Die Florianijünger...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: FF Losenstein
8

Feuerwehreinsatz
Heuhaufen stand in Vollbrand

Die Feuerwehren Losenstein, Laussa und Reichraming mussten Mittwochabend zu einem Brandeinsatz ausrücken LOSENSTEIN. Gegen 23 Uhr ging am 26. August 2020 der Alarm bei den Feuerwehren ein. Ein Heuhaufen stand aus unbekannter Ursache in Flammen und es bestand die Gefahr einer Brandausbreitung auf ein angrenzendes Holzlager. Die Einsatzkräfte konnten das Feuer rasch unter Kontrolle bringen. Nachdem der Brand vollständig abgelöst war konnten die Feuerwehren gegen Mitternacht wieder eingerückt.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Video 39

Feuerwehreinsatz
Kellerbrand in Steyr

Vier verletzte Personen bei Kellerbrand Steyr: Mit dem Einsatztext "Brand Wohnhaus"  wurde am 21. Mai 2020 gegen 15.20 Uhr die Feuerwehr Steyr alarmiert. Sofort rückten die Löschzüge 1 und 4 zum Einsatzort auf der Ennsleite aus. Beim Eintreffen sah man schon dichten Rauch aus einem Kellerfenster austreten, sofort wurde mit den Löscharbeiten begonnen und die Personen aus dem Wohnhaus evakuiert. Es waren insgesamt vier Bewohner betroffen, die vom Rotkreuzteam Steyr bestens erstversorgt wurden....

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Video 19

Grenzübergreifender Feuerwehreinsatz
Löscharbeiten am Gebäudedach eines Sägewerks

Schwierig gestalteten sich die Löscharbeiten am Gebäudedach eines Sägewerks direkt an der Grenze zu Oberösterreich im Gemeindegebiet von St. Peter in der Au. Steyr/ St. Peter in der Au: Nur mit Atemschutz und direkt am Dach konnten die Löscharbeiten der brennenden Photovoltaikanlage durchgeführt werden. Dass hier natürlich spezielle Sicherheitsmaßnahmen notwendig sind und die Arbeiten besondere Aufmerksamkeit erfordern ist klar.An der Einsatzstelle waren schon Feuerwehren aus Niederösterreich,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.