Feuerwehreinsatz
Zwei Menschen mit Teleskopmastbühne bei Wohnungsbrand in Steyr gerettet.

Fotos: FF Steyr/Lz.1
6Bilder

STEYR. Kurz vor Mitternacht des 20. März wurden die Löschzüge 1 (Innere Stadt) und 4 (Christkindl) der Freiwilligen Feuerwehr Steyr mit dem Alarmstichwort "Brand Gebäude mit Menschenansammlung" in den Stadtteil Ennsleite alarmiert.

Bereits bei der Anfahrt wurde über die Landeswarnzentrale mitgeteilt, dass sich Bewohner im 4. OG am Fenster bemerkbar machen, weil ihnen durch das verrauchte Stiegenhaus der Fluchtweg abgeschnitten wurde. Vorsorglich wurde auch gleich das ASF (Atemschutzfahrzeug) nachalarmiert.

Beim Eintreffen der ersten beiden Tanklöschfahrzeuge, kamen dem Einsatzabschnittsleiter vom Löschzug 1 bereits Mieter des Wohnhauses entgegen.

Im Stiegenhaus zwischen dem 3. und 4. Obergeschoss wurde ein in Vollbrand stehender Kinderwagen vorgefunden. Rauch und Hitze breiteten sich im Stiegenhaus aus.

Die Atemschutztrupps der beiden Tanklöschfahrzeuge begaben sich sofort in das Stiegenhaus. Der eine Atemschutztrupp führte die Brandbekämpfung durch, der zweite Trupp schaffte eine Abluftöffnung für die Druckbelüftung.

Gleichzeitig wurde am Haupteingang ein Hochleistungslüfter in Stellung gebracht und es konnte sofort mit der Überdruckbelüftung begonnen werden.

Der Brand war in wenigen Augenblicken gelöscht, das Stiegenhaus nach ein paar Minuten rauchfrei.

Zwei Mieter aus dem 4. Obergeschoss wurden mit der TMB (Teleskopmastbühne) gerettet.

Die restlichen Bewohner im gefährdeten 4. Obergeschoss blieben vorerst in den Wohnungen und wurden anschließend über das rauchfreie Stiegenhaus in Begleitung eines Atemschutztrupps ins Freie gebracht und dem Roten Kreuz übergeben.

Durch die anhaltende Kälte und den leichten Schneefall wurden die Bewohner in den vor Ort befindlichen warmen Rot Kreuz Fahrzeugen betreut.

In Summe wurden zwei Bewohner über die TMB (Teleskopmastbühne) und 4 Bewohner über das Stiegenhaus gerettet. Verletzt wurde niemand.

Im Anschluss nahm die Polizei Steyr die Ermittlungen zur Brandursache auf. Nach gut zwei Stunden konnten alle Bewohner wieder in ihre Wohnungen zurück.

Die freiwillige Feuerwehr Steyr war mit 3 Löschzügen, dem OvD (Offizier vom Dienst) und dem Bezirksfeuerwehrkommandanten gesamt mit 42 Mann/Frau im Einsatz.

Treppenhaus ist keine Abstellfläche für div. Gegenständen.

Leider musste bei diesem Brandereignis wieder mal festgestellt werden, dass das Treppenhaus - welches als Flucht- und Rettungsweg dient - widerrechtlich mit div. Gegenständen verstellt sowie brennbare Materialien gelagert bzw. abgestellt waren.

Fotos: FF Steyr/Lz.1

Fotos: FF Steyr/Lz.1
Anzeige
Der EU-Haushalt 2025 wird eingesetzt, um die EU wettbewerbsfähiger zu machen | Foto: unsplash/Lukas S
2

Europäische Union
Wofür der EU-Haushalt eingesetzt wird

Der EU-Haushalt ist ein zentrales Instrument der Europäischen Union. Hier findest du alle Infos dazu.  Der EU-Haushalt wird zur Finanzierung von Prioritäten und Vorhaben eingesetzt, die die meisten EU-Länder allein nicht finanzieren könnten. Die EU verabschiedet langfristige Ausgabenpläne, sogenannte mehrjährige Finanzrahmen, in denen die Ausgabenprioritäten der EU für mehrere Jahre festgelegt sind. Der derzeitige langfristige Haushaltsplan gilt für den Zeitraum von 2021 bis 2027. Zusätzlich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.